Audi A4 Cabrio Brillantschwarz Oder Schwarzmet.?
HALLO
ICH MÖCHTE MIR EIN NEUEN AUDI CABRIOLET BESTELLEN.
ICH WEISS ABER NICHT OB ICH BRILLANTSCHWARZ ODER EBONY SCHWARZMETALLIK BESTELLE.
MIR GEFÄLLT DAS BRILLANTSCHWARZ BESSER,ABER ICH DENKE ES IST SCHWERER ZU VERKAUFEN,DA ES NICHT METALLIK IST?
WAS MEINT IHR?
MFG
32 Antworten
Mir gefällt das Ebonyschwarzperleffekt auf jeden fall besser.
Hi,
ist zwar Geschmacksache
aber auf jefen Fall Brilliantschwarz. Fahre mal zum Händler und schau dir mal beide Farben an. Der Pereffektschwarze hat den Vorteil nicht ganz so schmutzempfindlich (minmal) zu sein und es könnte sein, das man feine Kratzer nicht so sehr sieht.
In Brilliantschwarz sieht aber der A4 edler aus als in ebony. Ebony könnte etwas sportlicher wirken.
Wenn du ein Schwarz willst das nicht jeder hat und dir die 630 Euro Aufpreis nicht sparen willst schau dir mal die Farbe Krisch-schwarz metallic an, die gibt es wenn du das Ambitionpaket bestellst auch für 630 Euro (ich weiss aber nicht ob das auch beim Cabrio geht). Diese Farbe ist finde ich auch sehr schön und nicht jeder 2. fährt damit herum.
Beim Wiederverkauf bekommst du evtl. ein paar Euro mehr für ein Fahrzeug mit Metallic die aber in keiner Relation zum Aufpreis stehen.
Letztendlich schau dir die Farben beim Händler an und entscheide dich erst dann!
cu
pp
PS Vielleicht ist Schwarz auch nicht unbedingt die Farbe für ein Cabrio - aber du musst es wissen
Brilliantschwarz ist genial!!!
Ansonsten muß ich PP zustimmen: beim Händler anschauen und dann entscheiden.
André
Hi orhan,
die Frage habe ich mir für meinen A4Avant auch mindestens 4Wochen gestellt (nachdem ich lichtsilber verworfen habe!),
und habe ihn jetzt in brillantschwarz bestellt, es ist einfach "schwärzer".
Zumindest scheinst Du Dir über den Farbton ja schon einig zu sein, obwohl ich zugeben muß, dass das meiner Meinung nach nicht unbedingt "die Cabriofarbe" ist....
In der Hoffnung nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben
ralle
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben auf unserem A4 Avant aus 2001 brilliantschwarz.
Mag ja sein,wenn der Wagen neu ist,dass die Farbe gut aussieht.
Aber mittlerweile sieht der Lack schon so richtig schäbig aus.
Du siehst einfach jeden verdammten Kratzer,und dabei wird das Auto echt selten gewaschen.
Würde auf jeden Fall ein Metalliclack nehmen.Die dicke Schicht Klarlack schützt den Lack einfach besser!
MFG
Hi
ich habe mir ebenfalls die gleiche Frage über mehrere Wochen gestellt. Selbst nach Bestellung hab ich das nochmal ändern lassen.
Ich finde das brilliantschwarz auf jeden Fall besser und schwärzer aussieht.
Ich denke aber man sollte nicht nur die Farbe, sondern auch die Gebrauchseigenschaften des Fahrzeugen mit berücksichtugen.
Ich werde mein Cabrio nicht in einer Garage parken können und es im Winter nutzen. In diesem Fall würde ich von der empfindlichen Farbe brilliantschwarz abraten und Eboynschwarz nehmen.
Wenn das Fahrzeig ein reines Garagen und Sommerauto ist, dann würde ich wohl brilliantschwarz nehmen. Es sieht auf jeden Fall etwas eleganter aus.
Ich habe meinem Cabrio in letzter Minute allerdings kirschschwarz gegönnt, ohne die Farbe vorher am Auto gesehen zu haben. (Nur auf einem Samplestück).
Gruß
NetRacer
PS Heute wirds gebaut 🙂
Ich habe auch lange hin und her überlegt aber nachdem ich zwei schwarze Autos hatte bzw.einen immer noch habe,hab ich den neuen jetzt in Avussilber bestellt.
Schwarz ist echt eine sehr empfindliche farbe und Brilliantschwarz ist superempfindlich.
Aber Schwarz ist einfach eine geile Farbe.
(wobei wenn man es genau nimmt ist schwarz ja keine Farbe:-) )
Grüsse hihiman
@Wurstblinker
Gem. Aussage meines "Freundlichen" ist brillantschwarz die einzige Normallackierung mit der selben Klarlackschicht drüber wie bei Metalliclacken.
Bei blau, rot und weiß nicht, ....vielleicht hat Audi ja gelernt?
Ist Deiner ein "Laternenparker"?
Würde mich echt ärgern, wenn meiner nach 2Jahren auch so schäbig aussehen würde......noch kann ich.....soll ich lichtsilber nehmen?.....Ebony kommt auf keinen Fall in Frage, ist mir zu "anthrazit". Akoya und Avus halte ich für Modefarben......reines Alublech, wie die alten Rennwagen....das wär's.
@ ..ich kann's nicht mehr abwarten....ich beneide Euch...@
ralle
Mein derzeitiger A6 ist Brilliantschwarz und jetzt 105.000km alt. Ich kann mich über die Qualität des Lacks in keiner weise beklagen, ganz im Gegenteil, mein neues A4 Cabrio wird auch Brilliantschwarz werden. Wenn ihr einen schlechten Uni-Lack sehen wollt, dann den vom 3er BMW.
Ich wollte mein 3er Cabrio nach den guten Erfahrungen im A6 auch in uni-schwarz bestellen. Nachdem ich aber einen Neuwagen bei BMW in der Ausstellung damit gesehen hab, wie super verkratzt der schon war, hab ich mettalic genommen. Aber mein A6 hat nebem dem 3er keine schlechte Figur gemacht! Wenn da ein bisserl Dreck drauf ist, sieht man den Unterschied eh nicht mehr.
Ansonsten bin ich nicht bereit über 600 Euro für eine Farbe Aufpreis zu bezahlen, die eigentlich genauso viel kostet wie nicht mettalic
Gruß
Karsten
Hier kannst du noch ein bisschen über das Thema Schwarz als Wagenfarbe nachlesen.
Grüsse hihiman
hi orhan
ich fahre selber einen a4 tdi
ich hab die farbe
brillantschwarz drauf
es schaut zwar wenn es neu ist besser aus wie metallic
aber es lässt sich leichter zerkrazzen.
es passiert oft wenn du deinen auto wäscht.
also ich empfehle dir schon die mettalic, aus erfahrung jetzt
aber deine entscheidung
also moruk cu
Ich hatte jetzt 16 Monate einen brilliantschwarzen A4 Avant und habe im Nachhinein diese Farbwahl nie bereut. Nach jeder Wagenwäsche (von Hand versteht sich :-)) sah der Wagen in Verbindung mit dem Glanzpaket echt sehr elegant und edel aus.
Dafür musst man den Wagen aber sehr, sehr sorgfältig pflegen und zwar regelmässig. Schnelle Bürstenwäsche auf dem Weg nach Hause sollte tabu sein.
Das wollte ich mir nun nicht nochmal antun - habe echt oft in der Handwaschbox gestanden und viel Zeit in den Wagen investiert.
Außerdem wollte ich nicht zweimal hintereinander die gleiche Farbe kaufen. Ich möchte jedenfalls jedem mindestens einmal ein schwarzes Auto empfehlen - sieht schon toll aus. Den fleissigen Leuten ein brilliantschwarzes und den waschfauleren ein ebonyschwarzes.
Laut Aussage bei einer Werksführung am Montag sind alle Fahrzeuge zusätzlich mit Klarlack lackiert. Vielleicht kann Andi von Audi das mal bestätigen...
Ciao, Chris
hi,
bei der Bestellung unserer Hummel (sprich A2) haben wir lange über das Thema diskutiert. Wir haben uns wegen angeblichen besonderen Empfindlichkeit von brillantschwarz für ebony entschieden.
Heute ärgern wir uns. Die Unifarbe ist einfach viel satter im Farbton. Der Wagen sieht in ebony auch nach dem Waschen immer noch win wenig "staubig" aus.
Trotz allem aber eine Anmerkung: wirklich falsch machen kann man es mit beiden Farbtönen nicht. Dafür ist das Cabrio zu schön....
Gruß
schniffel