Audi A4 Cabrio Bassbox in Reserveradmulde
Hallo an alle,
ich werde mir demnächst eine Bassbox in die Reserveradmulde einbaun, da mir doch der "Serienbass" ein bisschen zu wenig ist.
Ich will mir selbst eine Platte bauen, die genau in die Reserveradmulde passt, wo ich dann danach meine Bassbox und die Endstufe unterbringen kann.
Nun meine Frage:
Was brauche ich denn alles für Komponenten? Welche Endstufe und Bassbox würdet ihr mir denn empfehlen?
Wie lang sollte das Stromkabel sein? Welchen Querschnitt sollte es haben?
Nun noch eine sehr wichtige Frage:
Wie verlegt man ab besten die Kabel, die nötig sind (Stromkabel, Chinchkabel und Antennenkabel) in den Kofferraum?
Wäre super wenn jemand damit schonmal erfahrungen gesammelt hat.
Wenn ich mit dem Einbau anfange, werde ich es bebildert hier einstellen, sodass jeder weiß wies geht🙂
Aber davor brauch ich noch drigend eure hilfe, damit es problemlos klappt...
Lg
Michael
32 Antworten
1 Ohm = 750W sind nur Messbare Theoriewerte deiner Endstufe unter besten Vorraussetzungen und werden sicher nicht mit dem Brücken der LS Spulen genau erreicht.
Wenn doch, verbrauchst du dann dermaßen viel Strom, was deine Lichtmaschine und Autobatterie nicht hergeben. Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert und dein Kondensator das ausgleicht. (1 Ohm) Ist eher was für Profi Einbauten mit etlichen Zusatz-Spezial Batterien.
Aber versuchen kannst du es ja mal🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ralphinator
Hier noch ein Bild wo ich durch bin zwischen Polenfilter und Battrie...
Den Filter hättest du auch gleich ganz entfernen können. Seit das Land EU-Mitglied ist, brauchst du den nicht mehr.
*lach* herrlich!