Audi A4 Cabrio Bassbox in Reserveradmulde
Hallo an alle,
ich werde mir demnächst eine Bassbox in die Reserveradmulde einbaun, da mir doch der "Serienbass" ein bisschen zu wenig ist.
Ich will mir selbst eine Platte bauen, die genau in die Reserveradmulde passt, wo ich dann danach meine Bassbox und die Endstufe unterbringen kann.
Nun meine Frage:
Was brauche ich denn alles für Komponenten? Welche Endstufe und Bassbox würdet ihr mir denn empfehlen?
Wie lang sollte das Stromkabel sein? Welchen Querschnitt sollte es haben?
Nun noch eine sehr wichtige Frage:
Wie verlegt man ab besten die Kabel, die nötig sind (Stromkabel, Chinchkabel und Antennenkabel) in den Kofferraum?
Wäre super wenn jemand damit schonmal erfahrungen gesammelt hat.
Wenn ich mit dem Einbau anfange, werde ich es bebildert hier einstellen, sodass jeder weiß wies geht🙂
Aber davor brauch ich noch drigend eure hilfe, damit es problemlos klappt...
Lg
Michael
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
hier mal ein paar Bilder.
Aber wenn du bei dir den Gelben Stecker entfernt hast, und dann den Adapter angeschlossen hast, dann haben doch deine Boxen nicht mehr funktioniert, oder?
Oder wie hast du das genau gemacht?Lg
Hatte damals drei separate Endstufen über eine Aktive Weiche am Concert Radio verbaut und die orig. Lautsprecheranschlüsse nicht mehr benutzt.
Aber da, wo der gelbe Adapter Stecker (Line in) rein soll, dürften jetzt auch keine Lautsprecher angeschlossen sein, da es ja nur Signalausgänge und keine LS Ausgänge sind. Dein Bild ist nicht recht gelungen und man erkennt leider nicht genau wo der gelbe Line In (Adapter) rein soll, aber es ist mit Sicherheit der untere 3reiige Stecker, nicht der mittlere (zweireihige), wo die Lautsprecher angeschlossen sind. Wenn du das Radio absteckst, siehst du die Klemmen Bezeichnungen und kannst sie mit der Zeichnung vom eBay Adapter (Verlängerung):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...vergleichen.
P.S. ist dein Sub nicht zu heftig, wenn du die Vollbereich LS nur über das Radio betreiben willst?
Das wäre das richtige für deinen Kicker: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
doch eben schon.
Jetzt momentan sind bei mir da wor der gelbe Stecker ist, Lautsprecher (ich glaube die Bassboxen).
Habe zur probe mal den Stecker weggelassen und der Ton war halt grottenschlecht.
Also ich denke ich werde es mal mit dem Mini Iso Chinch Adapter und dem 20 pin Verteiler versuchen.
Lg
Moin,
so viel ich Eigenbau auch unterstütze und auch selbst gern mache, ideal wäre ein Reserveradmulden Woofer der fertig ist. Ich habe mich auch dafür entschieden, und aufgrund dessen dass er direkt mit der Karosserie verschraubt wird ist es ein mega Bumbs aus diesem "kleinen Ding", auf der Rückbank isrt es kaum auszuhalten. Vorteil: Verkabelung kann direkt an den Serien Sub angeschlossen werden, somit entfällt der Zugang zum Radio für das Geber Signal. Von mir gekauft und für "sehr Gut" befunden :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390320203929
200,- sehr gut investierte Euronen, nur für den Fall das ihr was haben wollt was vom Klang sowie optisch etwas her macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
doch eben schon.Jetzt momentan sind bei mir da wor der gelbe Stecker ist, Lautsprecher (ich glaube die Bassboxen).
Habe zur probe mal den Stecker weggelassen und der Ton war halt grottenschlecht.Also ich denke ich werde es mal mit dem Mini Iso Chinch Adapter und dem 20 pin Verteiler versuchen.
Lg
Bist du sicher dass du kein Aktiv System hast?
Denn da und so wie du es beschreibst, sind meines Wissens die Bassboxen über einen Verstärker angeschlossen, der hinten rechts hinter der Seitenverkleidung sitzt. Wenn du den absteckst hörst du auch nur noch die Hochtöner und Center die direkt über das Radio laufen.
Melde dich doch mal hier an:
https://secure-www.audi.de/de/brand/de/tools/myaudi.htx/Gib deine Fahrgestellnummer ein, dann weist du welche Ausstattung dein Fahrzeug ab Werk hat
Zitat:
Original geschrieben von roberto24487
Moin,so viel ich Eigenbau auch unterstütze und auch selbst gern mache, ideal wäre ein Reserveradmulden Woofer der fertig ist. Ich habe mich auch dafür entschieden, und aufgrund dessen dass er direkt mit der Karosserie verschraubt wird ist es ein mega Bumbs aus diesem "kleinen Ding", auf der Rückbank isrt es kaum auszuhalten. Vorteil: Verkabelung kann direkt an den Serien Sub angeschlossen werden, somit entfällt der Zugang zum Radio für das Geber Signal. Von mir gekauft und für "sehr Gut" befunden :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390320203929200,- sehr gut investierte Euronen, nur für den Fall das ihr was haben wollt was vom Klang sowie optisch etwas her macht.
Sorry,
aber im Cabrio wird von dem „Winzling“ nicht recht viel nach vorne dringen, durch den Verdeck Kasten und die Starre Metallrückwand. 🙄
Beim Avant ist das sicher anders und mag das reichen, der ist ja zum Kofferraum hin komplett offen. 😉
ja, da stimme ich dir zu das da wohl nicht viel vorne ankommen wird.
Alles klar, ich schau mal.
Aber ich bin mir ziemlich sicher das ich kein aktiv system hab...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Gentleman
ja, da stimme ich dir zu das da wohl nicht viel vorne ankommen wird.Alles klar, ich schau mal.
Aber ich bin mir ziemlich sicher das ich kein aktiv system hab...Lg
ich hatte/hab unrecht.
Die Lautsprecher sind tatsächlich aktiv.
Was bedeutet das jetzt für mich?
Wie kann ich jetzt meine Endstufe betreiben?
Lg
Das bedeutet du musst keine langen Chinch Kabel vom Radio nach hinten verlegen😁
Wenn du löten kannst, kannst du dir irgendwelche Chinch Kabel an die vorhandenen Endstufen Stecker im rechten Seitenteil mit anlöten und musst nicht durch das ganze Fahrzeug mit den Chinch Kabel. Dadurch verringert sich die Gefahr, sich Störgeräusche einzufangen.
Welche Kabel Farben die richtigen Line in Anschlüsse hinten haben, siehst du an deinem Radio Steckeranschluss Plan, das weis ich leider auch nicht auswendig.
alles klar, danke dir.
Wie würdest du denn diesen Subwoofer (Kicker S12L5) an diese Endstufe (Hifonics Brutus 750) anschließen?
Muss man den Sub denn brücken? Oder einfach nur plus zu plus und minus vom Sub zu minus von Endstufe?
Danke..
Lg
Denke schon, dass man den Sub Brücken muss🙄
Da habe ich mich aber noch nicht schlau gemacht, da ich noch keinen Doppelschwingspulen Sub und eine einkanalige Endstufe hatte. Bei mir war es anders rum, da musste ich die Endstufe Brücken, um mehr Leistung zu bekommen.
Hast du dir das Kicker Gehäuse von eBay mal angesehen? Für den Preis baut man es mit gutem Material ja nicht mal selber, würde ihn aber genau so im Cabby einbauen.
Dein Kicker braucht auch min. 600W bis max. 1200W zum Atmen und passt doch irgendwie nicht zu deiner Brutus BXI750 mit "nur" 200W(4Ohm)/375W (2Ohm) oder? Da währe eine BXI1100D oder BXI1600D meiner Meinung nach geeigneter🙄
Ist wie ein R8 mit Polo Motor😎
Die Endstufe leistet ja 750 Watt bei 1 Ohm.
Wenn ich den Sub brücke, dann hat der ja 600 Watt RMS bei 1 Ohm, oder?
Liege ich da falsch?
Lg
Michael
Soweit wie ich das lesen konnte gibt es den Kicker mit 2X2 und 2X4 Ohm Spulen. Welchen hast du?
Weis jetzt auch nicht mehr wie das funktioniert, um die Ohm Zahl zu halbieren,
entweder in Reihe oder Parallel schalten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Denke schon, dass man den Sub Brücken muss🙄
Da habe ich mich aber noch nicht schlau gemacht, da ich noch keinen Doppelschwingspulen Sub und eine einkanalige Endstufe hatte. Bei mir war es anders rum, da musste ich die Endstufe Brücken, um mehr Leistung zu bekommen.Hast du dir das Kicker Gehäuse von eBay mal angesehen? Für den Preis baut man es mit gutem Material ja nicht mal selber, würde ihn aber genau so im Cabby einbauen.
Dein Kicker braucht auch min. 600W bis max. 1200W zum Atmen und passt doch irgendwie nicht zu deiner Brutus BXI750 mit "nur" 200W(4Ohm)/375W (2Ohm) oder? Da währe eine BXI1100D oder BXI1600D meiner Meinung nach geeigneter🙄
Ist wie ein R8 mit Polo Motor😎
jap, das Gehäuse hab i mir angesehen. Wär scho gut...
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Soweit wie ich das lesen konnte gibt es den Kicker mit 2X2 und 2X4 Ohm Spulen. Welchen hast du?
Weis jetzt auch nicht mehr wie das funktioniert, um die Ohm Zahl zu halbieren,
entweder in Reihe oder Parallel schalten 🙄
ich hab den 2x2 Ohm.
Also soweit i weiß ist es so, wenn man in paralell schaltet, das dann die Ohm Zahl halbiert wird, sprich 600 W RMS an einem Ohm.
Was dann genau für meine Endstufe passen würde.
Lg