Audi A4, Bj. 2007 Lederausstattung Ohne Sitzheizung
Hallo,
wisst ihr, ob beim A4 Avant, Bj. 2007 mit Lederausstattung eine Sitzheizung serienmäßig ist? Oder konnte man Ledersitze auch ohne Sitzheizung werksmäßig kaufen?
L.G. Lio2010
Beste Antwort im Thema
Sollte Serie sein. Sonst kannst Audi verklagen auf Schmerzensgeld wegen Nierenbeckenentzündung im Winter.😁
35 Antworten
Wie, versteh ich nicht, ich brauch doch bei der Nachrüstung nicht nur das Bedienteil. Muss ich dann die Sitze austauschen?
Habe bei meiner Autosuche damals B7's gesehen,vollausgetattet alles drin,S-Line Stoffledersitze,..OHNE...,Sitzheizung,war für mich ein Ausschlußgrund
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Habe bei meiner Autosuche damals B7's gesehen,vollausgetattet alles drin,S-Line Stoffledersitze,..OHNE...,Sitzheizung,war für mich ein Ausschlußgrund
Bei Teilleder braucht mans auch nicht wirklich. Ich hab das bei mir drinnen und nutze es fast nie...
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Habe bei meiner Autosuche damals B7's gesehen,vollausgetattet alles drin,S-Line Stoffledersitze,..OHNE...,Sitzheizung,war für mich ein Ausschlußgrund
Na ja, wohl noch nie in einem Teilleder-Sportsitz gesessen ? :-) Die Sitz- und Rückenfläche ist hier Alcantara (Stoff) und dadurch nicht kalt wie bei Vollledersitzen - durch die aufgerauhte Oberfläche des Alcantara eher noch wärmer als ein Sitz mit normalem Stoffgewebe. Deshalb braucht man bei diesen Sitzen die Sitzheizung eigentlich nie. Und die Lederwangen werden weder bei Teilleder- noch bei Vollledersitzen beheitzt.
Ist halt' eine Abwägung zwischen nice to have und völlig unnötig - IMHO also eine reine Kopfentscheidung. Deshalb besser erst mal ausprobieren, bevor man sicher gutgemeinte aber unbegründete Ratschläge gibt.
VG,
Thiemu
Ähnliche Themen
Na ja, wohl noch nie in einem Teilleder-Sportsitz gesessen ? :-) Die Sitz- und Rückenfläche ist hier Alcantara (Stoff) und dadurch nicht kalt wie bei Vollledersitzen - durch die aufgerauhte Oberfläche des Alcantara eher noch wärmer als ein Sitz mit normalem Stoffgewebe. Deshalb braucht man bei diesen Sitzen die Sitzheizung eigentlich nie. Und die Lederwangen werden weder bei Teilleder- noch bei Vollledersitzen beheitzt.
Ist halt' eine Abwägung zwischen nice to have und völlig unnötig - IMHO also eine reine Kopfentscheidung. Deshalb besser erst mal ausprobieren, bevor man sicher gutgemeinte aber unbegründete Ratschläge gibt.
VG,
Thiemu
Die Frage in diesem Thread war,ob es bei Leder/Teilledersitzen immer ne Sitzheizung gab und ich habe gesagt,daß ich schon welche ohne gesehen habe und niemanden einen Ratschlag erteilt
Und die Frage ,ob ich noch nie in einem Teilledersitz gesessen hätte,die erübrigt sich doch wohl,erst mal bei zig Probefahrten und bei meinem jetzt halt auch,allerdings zusätzlich halt mit Sitzheizung und die möchte ich bei den Temperaturen nicht missen
Also wenn Du das kannst,erst denken,dann antworten
Zitat:
Original geschrieben von lio2010
Wie, versteh ich nicht, ich brauch doch bei der Nachrüstung nicht nur das Bedienteil. Muss ich dann die Sitze austauschen?
Da dir anscheinend sonst niemand auf deine Frage antworten will, versuche ich jetzt einfach einmal Licht ins Dunkel zu bringen... 😉
Um die Sitzheizung nachzurüsten brauchst du
- passendes Klimabedienteil (mit Sitzheizungsreglern)
- Kabelstrang vom Bedienteil zu den Sitzen (z.B. von Kufatec --> klick! <--)
- Heizelemente für die Sitze (abhängig von Sitzvariante)
Um die Heizelemente zu verbauen, musst du die Sitze ausbauen und den Bezug abnehmen. Dann werden die Elemente aufgelegt und der Bezug wieder neu aufgespannt. Da dieser mit einzelnen Halteklammern/ Krampen befestigt ist, stelle ich mir das Ganze ziemlich fummelig vor. Komplett neue Sitze sind aber nicht notwendig.
An deiner Stelle würde ich lieber gleich ein Fahrzeug mit Sitzheizung nehmen...
In diesem Sinne,
VG Markus
Hallo,
wir haben in der Firma auch A4´s.
Kurioserweise hat einer davon Stoffsportsitze mit Sitzheizung und einen mit Ledersitze (keine Sportsitze) der keine Sitzheizung hat. Klingt komisch, ist aber so...
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Die Frage in diesem Thread war,ob es bei Leder/Teilledersitzen immer ne Sitzheizung gab und ich habe gesagt,daß ich schon welche ohne gesehen habe und niemanden einen Ratschlag erteilt
....
Also wenn Du das kannst,erst denken,dann antworten
@Gekko2
um bei Deiner Ausdrucksweise des letzten Satzes zu bleiben, hättest mal besser meine Frage in dem Threat gelesen und vielleicht dann auch das Smilie am Ende entdeckt. Ansonsten wie ich schon geschrieben hatte: Es ist bei Stoff- oder Teillledersitzen eine Kopfentscheidung ob eine Sitzheitzung nötig ist oder nicht. Bei Vollledersitzen ist eine Sitzheizung im Winter IMHO unabdingbar.
Am besten wir verbuchen Deinen unangebrachten Ausbruch mal unter "schlecht ins neue Jahr gestartet". Denn er ist sicher nicht die neue Kommunikationsart hier im Forum (vielleicht bei Gelegenheit die Forumsregeln mal wieder lesen - anstatt zu beleidigen).
Trotzdem VG,
Thiemu
Ja, es stimmt absolut, Lederausstattung war beim B7 (und nicht nur bei dem) ohne Sitzheizung orderbar! Habe mal eine Disponentin beim 🙂 gekannt, die hat vor vielen Jahren einen Lagerwagen A8 mit Vollleder ohne Sitzheizung bestellt, der Fehler fiel nicht auf und die Kiste kam wie bestellt auf den Hof! Da hat's dann erst lange Gesichter und anschließend einen Satz heiße Ohren gegeben! Und als der Bock dann irgendwann verkauft werden konnte, mußte natürlich die Sitzheizung nachgerüstet werden, Kostenpunkt rund das Doppelte des normalen Optionspreises.
Leder ohne Sitzheizung ist (war) - wen wundert's - in den USA gang und gäbe!
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Also wenn Du das kannst,erst denken,dann antworten
Na, na... wer wird denn gleich. Man kann doch auch normal antworten und muss nicht gleich einen Angriff starten, oder? 😉
Also bitte ein bißchen entspannen, dann klappts auch mit der "Netiquette" 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Bei Vollledersitzen ist eine Sitzheizung im Winter IMHO unabdingbar.
... das kann ich so unterschreiben, habe einen 2.5er TDI quattro Avant der mal das Dienstfahrzeug eines Vorstands einer gewissen Bank war und der hat sich wirklich alles jeden Pfeffer reinbauen lassen, alles was man haben kann bis auf die Sitz-Heizung. Ich war von der wahnsinnigen Ausstattung, dem eleganten Holz nun geblendet und habe das Auto gekauft. Nun im Winter merke ich, dass die Sportsitze aus Leder wirklich der Horror sind, besonders wenn es draußen - 18 Grad sind.
Wenn man das Auto immer in der Garage hat, dann mag es ja gehen, aber ich kann euch sagen, ich spüre mein Hinterteil vor Kälte momentan garnicht mehr und da hab ich mir schon was drunter gelegt.
Ich verstehe es bis heute nicht, wie jemand das komplette Programm was Audi bietet verbauen lässt und an einer Sitz-Heizung spart. Aber die Nachrüstung kostet pro Sitz angeblich laut Audi zwischen 1000 - 1500 EUR. Also wenn Du die Chance hast, dann kauf ein Auto wo es ab Werk verbaut ist, ich bin momentan auch noch am überlegen wie ich meine Sitze nun warm bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Der Schweisser
... das kann ich so unterschreiben, habe einen 2.5er TDI quattro Avant der mal das Dienstfahrzeug eines Vorstands einer gewissen Bank war und der hat sich wirklich alles jeden Pfeffer reinbauen lassen, alles was man haben kann bis auf die Sitz-Heizung. Ich war von der wahnsinnigen Ausstattung, dem eleganten Holz nun geblendet und habe das Auto gekauft. Nun im Winter merke ich, dass die Sportsitze aus Leder wirklich der Horror sind, besonders wenn es draußen - 18 Grad sind.Zitat:
Bei Vollledersitzen ist eine Sitzheizung im Winter IMHO unabdingbar.
Wenn man das Auto immer in der Garage hat, dann mag es ja gehen, aber ich kann euch sagen, ich spüre mein Hinterteil vor Kälte momentan garnicht mehr und da hab ich mir schon was drunter gelegt.
Ich verstehe es bis heute nicht, wie jemand das komplette Programm was Audi bietet verbauen lässt und an einer Sitz-Heizung spart. Aber die Nachrüstung kostet pro Sitz angeblich laut Audi zwischen 1000 - 1500 EUR. Also wenn Du die Chance hast, dann kauf ein Auto wo es ab Werk verbaut ist, ich bin momentan auch noch am überlegen wie ich meine Sitze nun warm bekomme.
da lobe ich mir meinen verkäufer, der hat gleich zu mir gesagt das er mir ein fahrzeug(leasing) mit leder/teilleder ohne sitzheizung erst gar nicht bestellt
p.s. die guten leuts bei audi sollten vielleicht mal so geschult werden das ihnen das auffällt wenn einer lederausstattung ohne sitzheizung bestellt und rücksprache halten, wäre durchaus nicht verkehrt🙄
@TE du wolltest doch am montag weiter nachfragen, wir haben mittlerweile freitach, was geht😕 irgendwelche entscheidungen gefallen?lass uns nich im dunkeln hier😰
gruß
Zitat:
... Und die Lederwangen werden weder bei Teilleder- noch bei Vollledersitzen beheitzt...
VETO!
Die Sitzwangen meiner Vollleder-Sportsitze sind definitiv beheizt.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
VETO!Zitat:
... Und die Lederwangen werden weder bei Teilleder- noch bei Vollledersitzen beheitzt...
Die Sitzwangen meiner Vollleder-Sportsitze sind definitiv beheizt.
Das wär ganz neu, das hab ich noch nie gesehen...
Also bei meiner Werkseitigen Sitzheizung sind auf jeden Fall die Wangen der Sitzfläche und der Lehne nicht beheizt.
Gruss,
Klaus