AUDI A4 B9 19Zoll Felgen - was ist zu beachten?
Hallo Leute
Ich würde für meinen A4 B9 Sport Line mit SPORTFAHRWERK ab WERK gerne 19 Zöller bestellen.
Meine Frage wäre ob jemand schon Erfahrungen mit der Maximalen Breite gemacht hat wegen dem Radkasten?
Welche anderen Parameter sind noch einzuhalten?
Ich bin ein Laie was das angeht - hoffe auf euren Input 🙂
EDIT:
Ich habe keine größeren Felgen eingetragen als 17 Zoll - heisst ich muss noch zum TÜV damit danach und der muss natürlich gut sein!
danke
LG
40 Antworten
Also ich habe Sportfahrwerk und 8.5x19 ET35 auf 245/35/19. Passt ohne Probleme, er könnte sogar noch weiter runter bzw. die Felgen weiter raus
Servus,
bin auch auf der Suche. Möchte das die Räder fast sauber abschließen mit den radkästen. Dann komme ich mit 245 35 19 hin oder ? Danke !
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 10. März 2021 um 08:26:35 Uhr:
Servus,bin auch auf der Suche. Möchte das die Räder fast sauber abschließen mit den radkästen. Dann komme ich mit 245 35 19 hin oder ? Danke !
Kommt wie hier bereits schon geschrieben wurde auf die Felge drauf an. Ich habe 8,5x19 ET 40 ebenfalls mit 245 ZR35 drauf und da schließt das Rad nicht mit dem Radkasten ab. Ich denke da müsste es schon ET35 oder sogar ET30 seine oder eine Felge mit 9er Breite.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 10. März 2021 um 08:50:40 Uhr:
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 10. März 2021 um 08:26:35 Uhr:
Servus,bin auch auf der Suche. Möchte das die Räder fast sauber abschließen mit den radkästen. Dann komme ich mit 245 35 19 hin oder ? Danke !
Kommt wie hier bereits schon geschrieben wurde auf die Felge drauf an. Ich habe 8,5x19 ET 40 ebenfalls mit 245 ZR35 drauf und da schließt das Rad nicht mit dem Radkasten ab. Ich denke da müsste es schon ET35 oder sogar ET30 seine oder eine Felge mit 9er Breite.
Hast du ein Bild von deinen Felgen am Fahrzeug ?
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 13. März 2021 um 07:51:06 Uhr:
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 10. März 2021 um 08:50:40 Uhr:
Kommt wie hier bereits schon geschrieben wurde auf die Felge drauf an. Ich habe 8,5x19 ET 40 ebenfalls mit 245 ZR35 drauf und da schließt das Rad nicht mit dem Radkasten ab. Ich denke da müsste es schon ET35 oder sogar ET30 seine oder eine Felge mit 9er Breite.
Hast du ein Bild von deinen Felgen am Fahrzeug ?
Auf Grund des Wetters konnte ich nur Fotos in der Garage machen. Ich hoffe es hilft trotzdem.
Denke dran, wenn du bei gleichbleibender Fachzeugstandhöhe noch Spurplatten drauf montierst, wirkt der Wagen danach optisch noch höher, da du quasi mehr auf das Profil schaust.
Zu jeder Drittanbieter-Felge gibt es ein Felgengutachten. Da sollte drin stehen, ob für ein spezielles Auto zugelassen. So habe ich mir auch meine Winterfelgen gesucht. Und, ach wie komisch, man kann sogar Felgen mit Gummis nehmen, die AUSSEN 3% kleiner sind als ab Werk, so dass der Tacho danach 3% zu viel anzeigt (aber dicke Schneeketten drauf passen).
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 13. März 2021 um 13:26:11 Uhr:
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 13. März 2021 um 07:51:06 Uhr:
Hast du ein Bild von deinen Felgen am Fahrzeug ?
Auf Grund des Wetters konnte ich nur Fotos in der Garage machen. Ich hoffe es hilft trotzdem.
So schaut es super aus. Hab mir vorgestern 245 35 R19 gekauft. Zwar etwas teurer aber dafür Eintragungsfrei da Original Audi.
Da ich das Sportfahrwerk aber Werk drin habe passt es. Hatte ein Sommerkomplettrad zur Probe drauf und gefällt mir sehr gut. Bilder evtl. sobald das Wetter besser wird nach Tausch :-)
Genau die hab ich mir auch geholt.
Sind aber nur eintragungsfrei, wenn sie in der CoC aufgeführt sind. Bei mir leider nicht, also muss ich zum TÜV...
Wenn die bei dir in der CoC gelistet sind, welchen Aufkleber mit den Reifendrücken (Teilenummer unten rechts) hast du dann in der Fahrertür, auf dem die 245/35 R19 aufgeführt werden?
Hallo zusammen,
ich möchte mir Felgen in 8,5 X 19 mit ET 30 kaufen, plus H&R Federn (35mm)-
Das sollte ja eigentlich passen.
Welche Reifengröße würdet ihr empfehlen? Bei Reifengröße 255/30 R19 steht im Konfigurator kein Eintrag, dass man Auflagen beachten muss. Bei allen anderen schon.
Wie war das bei euch mit dem kleinen Ausschnitt an der Radhausinnenverkleidung, der zu machen und anschließend dauerhaft neu zu befestigt werden muss?
Vorab vielen Dank und einen schönen Abend!
Vorab vielen Dank!
Zitat:
@Mikilauda schrieb am 27. August 2020 um 18:39:56 Uhr:
Zitat:
@S1911 schrieb am 27. August 2020 um 14:23:05 Uhr:
Der sieht natürlich richtig Geil aus. Hast du ein Foto von hinten?
der schaut geiler als J.Lo von hinten aus !
Hallo ich bin mir auch echt unsicher wir wollen auf unseren B9 225/35/19 und eine 8j * 19 ET 26 oder 27 kaufen.
Wir haben Eibach Federn verbaut 20mm.
Ich habe auf meinem 225/40/19 mit 8,5j und eibach Federn 30mm. Da geht aufjedenfall noch was. Hinten kommen wahrscheinlich noch mal 10mm distanzscheiben rauf, wird sich aber die Tage zeigen.