Audi A4 B7 Rückleuchte rechts aussen Pin 1 abgebrannt
Audi A4 B7 hinten rechts an der Rückleuchte, 2 Lampen senkrecht an der Seite ausser Funktion.
Ich habe auseinander genommen und könnte abgebranntes Pin 1 feststellen.
Pin 1 ist ein braunes Kabel und ich glaube eine Massenleitung
Ist es die Krankheit?
Und kann man nur die Halterung für Lampen kaufen?
Danke
37 Antworten
Hallo und wieder zurück, für kurze Rückmeldung, wie ich ja schon erwähnte, hatte alles gut funktioniert, bis heute, die Pins sind wieder ab gekokelt, wieder die Fehlermeldung das Bremslicht nicht geht, obwohl es geht, hatte nur ein paar Tage gehalten, werde nächste Woche mit neuen Kabel und Lötzinn die Fehler beheben, melde mich dann wieder.
LG bis bald
Zitat:
@ascendens schrieb am 11. März 2020 um 13:43:36 Uhr:
Überbrücken und improvisieren möchte ich bei der Elektrik nicht, man weis ja nie !!
Willst Du nicht doch erwägen, eine abstützende Masse zu ziehen?
Hatte das Problem auch halt nur hinten links,hab mal schnell eine neue Ader vom Stecker durch das Lampen Gehäuse gezogen,alles was oxidiert war sauber gemacht und seit dem Funktioniert es wieder seit über 2 Jahren her schon bei mir.
Zitat:
@Stinkatier schrieb am 22. Juli 2020 um 14:13:32 Uhr:
Hatte das Problem auch halt nur hinten links,hab mal schnell eine neue Ader vom Stecker durch das Lampen Gehäuse gezogen,alles was oxidiert war sauber gemacht und seit dem Funktioniert es wieder seit über 2 Jahren her schon bei mir.
Dito. Hab's auch so gemacht
Ähnliche Themen
Hallo Bolvan,
wie hast du das Problem jetzt gelöst? Ich habe erst die Klemme am Anschlussstecker neu gemacht und jetzt geht wieder nichts mehr. Der Pohl am Gehäuse ist bei mir auch verschmort.
@bolvan schrieb am 12. Oktober 2016 um 21:59:36 Uhr:
Eigentlich braucht man Original Audi A4 B7 Avant Lampenträger rechts 8E9945258B kostet 40 Euro http://www.ebay.de/.../112137437279?...
und man muss im Stecker den Steckverbinder erneuern.
http://www.motor-talk.de/.../...sen-pin-1-abgebrannt-t5834599.html?...
Ich werde aber das Loch im Träger bohren, ein Kabel anlöten und mit extra Steckverbinder mit der Leitung verbinden. Alles abdichten und gut ist🙂
Ich hatte das Problem Anfang des Jahres auch auf der linken Seite. Hab den Lampenträger ersetzt, im gleichen Zug gleich ein paar neue Lämpchen eingesteckt und fertig war’s. 37€ ist ja nicht die Welt.
Hallo liebe Gemeinde, das mit dem abgebrannten Pin war je bisher geklärt, doch jetzt macht die dritte Bremsleuchte , die in der Heckklappe Probleme, Fehlermeldung doch manchmal geht sie trotz Fehlermeldung und manchmal geht sie nicht. Bei Regenwetter kommt die Fehlermeldung eher selten, bei trockenem Wetter ist die Fehlermeldung immer da. Ich hatte die Leuchte mal aus der Klappe ausgebaut und nichts auffälliges erkennen können, habe sie trotzdem füllig mit Kontaktspray eingesprüht und getrocknet. Nach dem Einbau waren die Fehlerintervalle einige Tage weniger, aber schon bald ging es wieder los mit dem gepiepse. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung, nicht das die Lichtleiste ok ist und der Fehler wo anders liegt, möchte nicht umsonst so ein Teil kaufen. Kann ich da auch eine andere Lampe , nur zum Test dran hängen, um zu sehen ob es eine Fehlermeldung gibt ?? OOh ich weis viele Fragen. Viele Grüße