Audi A4 B5
Audi A4 B5 Mängel
Hallo, ich habe schon seit längerer Zeit einen A4 b5 1.8 im Auge und wollte mich einfach mal an die erfahrenen Audi B5 1.8 -fahrer wenden.
Ich habe von einigen Besitzern gehört dass sie mit ihrem Wagen sehr zufrieden sind, da sie meinten er sei sehr zuverlässig usw.
Naja, könntet ihr mir sagen welche Teile bzw. welche Stellen des B5 als Schwachpunkte zu bezeichnen sind?
Ich habe vor 2-3 Monaten in der ADAC-Mitgliedszeitschrift gelesen, dass die B5 Reihe zurückgerufen wird, weil es Probleme an der Lenkung geben soll.
Ist da was dran??? Und gibt es noch andere Stellen die euch aufgefallen sind??
16 Antworten
Ja... die Preise sind Wahnsinn.
ich hab im Mai 2003 für einen 95er B5 8350 € bezahlt.
Darf man eigentlich garnicht drüber nachdenken das man für ein fast zehn Jahre altes Auto umgerechnet noch 16000 DM auf den Tisch legt.(ist allerdimgs kein 1,8 sondern ein 2,8 AAH und geht wie die Sau...)
Dafür hatte er erst 83000 km gelaufen und Vollausstattung außer Tempomat und Bose.
Die Vorderachse ist leider ein echter Schwachpunkt bei den Autos.
Ein Jahr nach dem Kauf mußte ich sämtliche Trag- und Führungslenker der Vorderachse erneuern.
Es hatte mich schon gewundert, das in den Fahrzeugunterlagen eine Rechnung des Vorbesitzers lag, die dokumentierte das die Spurstangenköpfe schon bei 60000 km getauscht wurden.
Na ja...mittlerweile weiß ich warum.
Ansonsten sind die B5 aber absolut solide und zuverlässig.
Ja die Preise sind teilweise wirklich zu hoch!!!
Mich wundert es allerdings dass Audi beim B5 die Vorderachse nie so richtig in den Griff bekommen hat.
Ich meine es ist ja so (zumidest früher war es so) wenn ein neues Modell erscheint, egal von welchem Hersteller, dann ist es so, dass des Modell in seinem ersten jahr in den Kinderschuhen steckt und somit "leider" den Kinderkrankheiten ausgesetzt ist.
Denn beim b5, (soweit ich das jetzt mitbekommen habe) gab es Probleme mit der Vorderachse seit Bj. 94. Mir ist bekannt dass diese auch bei 97´ auftreten. Also haben die Ingenieure von Audi, es in 3 Jahren nicht geschafft die Vorderachse von ihren Problemen zu befreien.
Aber wie du schon sagtest, ist der b5 ein recht zuverlässiges Auto, seine Robustheit und die Verarbeitung der Karosse sprechen für sich!!!
So mal nebenbei, den b5 in dieser Art schon mal gesehen?? :-)