Audi A4 B5 1.9TDI Leistungsverlust,Ölverlust
Guten Tag,
Habe seit kurzem ein Problem mit meinem Alltagskombi.
Fahrzeug ist ein 1.9er TDI mit 90 Ps MKB: AHH.
Und zwar haut er mir ab und zu den Notlauf rein.
Dies passiert immer wenn ich beschleunige im 5 Gang bei ca. 110km/h
Auch bemerkte ich einen leichten Ölverlust seit diesem Problem.
Noch dazu kommt mir so vor als würd er immer beim beschleunigen leicht pfeifen als wär ein Ladeluftschlauch undicht.
Fehler ausgelesen :
-Ladedruckregelung: Regelgrenze unterschritten.
Was kommt in Frage? Kann ich LMM und N75 ausschließen?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@zufruehauf Das AGR-Ventil ist auf dem 2ten Bild.
An derselben Stelle war der Ladeluftschlauch bei mir auch defekt. Und dann noch nach unten. Also fast nicht sichtbar.
Der Grund warum der Ölverbrauch steigt ist einfacher: Die Dichtungen im Lader legen sich durch Ladedruck an.
Ist dieser nicht vorhanden, werden die Dichtungen undicht und lassen Öl durch.
Das die Dichtungen im Lader Öl durchlassen ist ein generelles Problem bei Motoren die ausschließlich im Leer-/Teillastbereich laufen. Bei Motoren in hochbelasteten Nutzfahrzeugen (Traktoren) sind die Ladeluftrohre staubtrocken, denn die Dichtungen werden durch den dauerhaften Ladedruck angelegt.
Beobachte und berichte.
17 Antworten
Guten Morgen,
Leider melde ich mich wieder zurück.
Nach wie vor Ölverlust, über die Nacht immer wieder ein kleiner Tropfen.
Leistungsmäßig passt alles, war also dann doch der kaputte Ladeluftschlauch.
Von wo könnte das Öl kommen?
Deutlich Öl unter dem Ölfiltergehäuse.
(Ölfilter selber trocken), sitzt fest.
Öldruckschalter kann man ausschließen oder? Sitzt der oben am ölfiltergehäuse ?
Mfg
Entweder ist der Stutzen der Kurbelgehäusentlüftung undicht. (Ist nur ein O-Ring)
Oder der Ölfilterflansch ist undicht.
Wie heisst der dicke Schlauch der am Turbo sitzt mit Abzweig zur Kurbelgehäuseentlüftung..da ist ein Riss und ist versifft.