Audi A4 B5 1,9 TDI - Starker Auspuffqualm seit kurzem

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

wie mein Titel schon sagt Raucht mein Audi seit kurzem. Hab fast ein gleiches Thema hier gelesen, jedoch hat sich der Fehler behoben nachdem der Turbolader Schlauch repariert wurde. Bei mir ist jedoch alles in Ordnung mit allen Schläuchen. Fehlerdiagnose zeigte auch nix an.

So ein Dieselreiniger hab ich auch schon reingeschüttet, bringt nix... Paar mal durchgetretet auch (min. einmal am Tag!) War vor kurzem beim Tüv da wart ein Wert abzulesen das mein Auto 2.2 Haben müsste (Trübung) mein Audi hatte 4.8! Der Prüfer sagte ich sollte mal kurz rausfahren und in treten 1 Gang voll... 2 Gang voll... 3 Gang voll...

Nachdem machten wir einen neuen Test, dieser zeigte diesmal 2.5 Trübung an. Woran kann das liegen das er immer noch raucht? Bitte um euere Hilfe leute ich weiß langsam nicht ob ich das Auto verkaufen soll oder doch reparieren....

Danke im voraus

40 Antworten

Hallo, habe einen 1,9 TDI 90 PS Mot. AHU, wegen Rauchentwicklung habe ich mir auch den Kopf zerbrochen, aufgrund eines hängenden Abgasrückführungsventils kann der Rauchausstoß höher sein, gerade bei Belastung und da wann das AGR Ventil eigentlich schließen sollte ( sitzt am Einlaßkrümmer- Verbindung zum Abgasrohr) , auch ist eine Sichtprüfung möglich: im Standgas ist das AGR geöffnet, gibt eine andere Person Gas so sollte sich bei höheren Umdrehungen der Stift von der Unterdruckdose am AGR in der Pos. verschieben, und das AGR schließen. Angesteuert mit Unterdruck. ( Plasikröhrchen)
Probehalber kann es mit selbst angefertigtem Blech verschlossen werden, so daß der Motor kein Abgas mehr zum erneuten Verbrennen zugeführt bekommt.

Falls "hängend":
Neuteil kostet ca. 140 €, als Originalteil, zur Einstimmung, Dichtungen zum Ersatz evtl. mitbestellen.
Weiß leider nicht ob es beim Zulieferer ein solches gibt? Fahre noch mit dem Blechplättchen herum, zumindest im Bereich bis 2500 UpM wesentlich weniger Ruß als vorher.

Gruß

hi,

bevor noch mehr gedoctert wird - ich würde den "rauch" im stand gerne mal sehen.
besteht die möglichkeit ein video zu machen - vielleicht auch bei dem jemand gasstöße gibt ?

mfg
loomi

Hallo,

ich tippe auf Einspritzdüsen.
Injektoren hat der 110PS noch nicht.

Bitte aber zuvor folgendes Checken:

1. Luftfilter
2. großen Schlauch vom Ladeluftkühler unten abschrauben, wenn größerer schwall Öl heraus läuft ist der LLK (Ladeluftkühler) zu mit Motoröl und der Motor saugt dieses an.
Ein paar Tropfen Motoröl sind unbedenklich, mehr sollte es jedoch nicht sein.

MfG,
Andy2007

Hallo Leute,

also Luftfilter hab ich einen Neuen vor kurzem gewechselt, genauso wie den Dieselfilter. Hab für euch ein kleines Videos gemacht. Also das war bei einer Außentemperatur von ca. 30°C

Ähnliche Themen

Hier nochmal der Youtube Link:

http://www.youtube.com/watch?v=9UePsS2LUmU

Sieht doch garnicht so unüblich aus für ein 1.9TDI..

Unüblich vielleicht nicht, aber bei meinen 1,9TDI kommt NULL Rauch raus.

Also wenn ich mal nach einer Ampel Vollgas trete...
Und wenn ich im Stand mal hochdrehe habe ich auch einen schwarzen ca. 30 cm breiten Fleck unter dem Auspuff.

Der einzige Unterschied ist, dass mein Rauch weiß ist.

Versuchs mit Aral-Diesel (Additive und so). Habe allein durch das Tanken 12 km/h bei der Höchstgeschwindigkeit herausgekitzelt. Motor läuft ruhiger. Auf Ruß habe ich nicht geachtet, doch soll wohl auch weniger werden laut Aral.

Ansonsten würde ich mir da - wenn alle anderen Flüssigkeiten (Öl, Kühlmittel) stimmen und die Leistung stimmt - vielleicht nicht so viele Sorgen machen?

Bin aber nur ein Laie.

@ Profis
Könnte es der Luftmassenmesser sein?

Hallo Leute,

hier die Auflösung des Rätsels und einen gut gemeinten Rat. Der Rat: Kauft niemals billig Zeug bei eBay!
Ich hatte nämlich folgendes Problem: Als ich meinen Audi kaufte, hatte er keine Leistung, so gut wie Null. Also kaufte ich bei eBay einen neuen Luftmassenmesser für 30 €. Was mich sehr wunderte wieso ein neuer LMM von Audi fast 140€ kostete!

Also hab ich mir überlegt ob es an ihm legen könnte. Ich fuhr zum Schrottplatz und kaufte für 40€ einen Originalen Audi LMM. Baute ihn ein, fuhr 5 km und alles hat sich erledigt. Kein Rauch, kein hoher Spritverbrauch und siehe da sogar einen besseren Zug beim Gas geben.

Seitdem Raucht mein Audi weder bei Kälte noch bei Hitze weder beim beschleunigen.
Alles lag an dem billig Teil von eBay. Ich könnt weinen wenn ich zurück denke was ich alles wegen diesem Kack Teil durchmachen musste.

Schluss endlich möchte ich mich bei Allen bedanken die mich kräftig unterstützt haben. Wegen euch habe ich meinen Audi behalten und hoffe auf viele weiteren Kilometer mit ihm!

Danke Leute

Ende gut alles gut 😉 , das zeigt ja mal wieder allen das billig Artikel von Ebay etc. nicht immer die besten sind.

Wenn ich mir was fürs Auto kaufe gebe ich fast immer etwas mehr Geld aus und habe ein Originalteil und keine Probleme!

die billigLMM von ebay sind dafür bekannt, dass dort ein einfacher widerstand eingelötet ist und somit nur Mist dabei rauskommen kann... tut mir Leid, dass Du auf sowas reingefallen bist...

mein vorgehen bei defekten Teilen; entweder eine gute Marke, die auch empfohlen wird und wo es Erfahrungen drüber gibt.. oder ein gutes gebrauchtes Originalteil... alles andere ist in meinen Augen; Geldverschwendung!

jedenfalls freue ich mich für Dich, dass jetzt alles ein Ende hat und du weiterfahren kannst, ohne dabei ein schlechtes Gefühl zu haben!

Allzeit Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen