Audi A4 B5 1.8 Automatik (s-Knopf?! ) Beratung!

Audi A4 B5/8D

Hallo Audi fahrer :-)

ich bin auf der suche nach einem neuen auto
und mir ist heute ein angebot zu einem Audi A4 b5 1.8L 20v Automatik gemacht wurden...
der wagen hat Folgende Daten :

Kilometerstand: 185.600 km
Erstzulassung: 11/1997
Leistung: 92 kW (125 PS)
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 8,5 l/100 km(kombiniert)
HU/AU: 12/2012
Außenfarbe: Rot
Innenausstattung: Stoff Schwarz
Link : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der wagen wahr laut vorbesitzer bei der Tüv vorführung & es müssten nur 2 dinge gemacht werden das er Tüv erhält...

Da mir dieser wagen nur als Schalter bekannt ist wollte ich mal bei euch nachfragen was ihr zu diesem sagen könnt...
Hat dieser wir es mir bekannt ist ein "S-knopf= Sport" an der schaltung ?!

Ist dies ein zuverlässiger wagen ?!

über schnelle antworten wäre ich dankbar :-)
MfG Ex vecci :P

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chirurgh


Der Rückwärtsgang wird völlig überbewertet. 😁
Wie meinst du das mit 4 Vorwärtsgänge? Zählst du D auch dazu? Habe ich nämlich nicht.

Naja..., klar doch... Oder fährt Deiner in "D" nicht vorwärts und schaltet dahin...???😕

Also hast auch Du..., 1 - 2 - 3 - D > > > VIER GÄNGE...😎

Also Liegt es warscheinlich an meinem monitor das die innenausstattung bzw Amatur etc "grün" Aussieht...
Und er hat Keinen (S-knopf) wie ich es von anderen Automatik kenne ?!
Aber den angesprochenen Kick Down (beim Gas durchtritt) den hat er ?! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Vecci1404


(...)
Kick Down
(...)

Ja...

Der Grünstich kommt von der verwendeten Kamera. Sieht man auch gut an den Felgen oder den Hintergründen.
Selbst mein Schwarz sieht je nach Kameraweißabgleich mal blau aus.

Eine zusätzliche Schaltgasse erkenn ich auf den Fotos übrigens auch nicht... somit, Chrom oder nicht, muss es ne Viergang-Wandlerautomatik sein. Das ist nichts schlechtes, bedeutet halt einen Verzicht auf den 5. Gang, den damals jeder Handschalter voraussetzte und einhergehend einen messbar höheren Verbrauch.
Der S-Schalter (ich kenn ihn als W/S oder E/S, sprich Winter/Sommer oder Economy/Sport), existierte bei Audi und VW damals nicht, es war sozusagen immer S aktiv - also kein früheres Hochschalten, verzögerter Kickdown oder Anfahren im 2. Gang für mehr Spar- oder Winterkomfort wie ich es bei meinem Benz habe.

Was muss denn überhaupt gemacht werden für das Bestehen der HU? "nur 2 Dinge" ist ja nicht besonders aussagekräftig.

Für den falsch geschriebenen Chirurgen:
D schaltet alle 4 Gänge.
3 begrenzt zum Dritten, also 1-2-3 und nicht höher.
2 macht das bis zum zweiten.
1... denks dir 😉

Hätte man keinen 4. Gang, wäre die Schaltmöglichkeit 3 witzlos, denn bei einer Automatik erzwingt diese eben nicht den dritten Gang, sondern erlaubt auch die niedrigeren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Der Grünstich kommt von der verwendeten Kamera. Sieht man auch gut an den Felgen oder den Hintergründen.
Selbst mein Schwarz sieht je nach Kameraweißabgleich mal blau aus.

Eine zusätzliche Schaltgasse erkenn ich auf den Fotos übrigens auch nicht... somit, Chrom oder nicht, muss es ne Viergang-Wandlerautomatik sein. Das ist nichts schlechtes, bedeutet halt einen Verzicht auf den 5. Gang, den damals jeder Handschalter voraussetzte und einhergehend einen messbar höheren Verbrauch.
Der S-Schalter (ich kenn ihn als W/S oder E/S, sprich Winter/Sommer oder Economy/Sport), existierte bei Audi und VW damals nicht, es war sozusagen immer S aktiv - also kein früheres Hochschalten, verzögerter Kickdown oder Anfahren im 2. Gang für mehr Spar- oder Winterkomfort wie ich es bei meinem Benz habe.

Was muss denn überhaupt gemacht werden für das Bestehen der HU? "nur 2 Dinge" ist ja nicht besonders aussagekräftig.

Für den falsch geschriebenen Chirurgen:
D schaltet alle 4 Gänge.
3 begrenzt zum Dritten, also 1-2-3 und nicht höher.
2 macht das bis zum zweiten.
1... denks dir 😉

Hätte man keinen 4. Gang, wäre die Schaltmöglichkeit 3 witzlos, denn bei einer Automatik erzwingt diese eben nicht den dritten Gang, sondern erlaubt auch die niedrigeren.

Vielen dank für deine information bezüglich der innenausstattung :-)

ich dachte schon ich hätte ein am kasten xD ^^

Ja Für den Tüv/AU Müssten nur Querlenker vorn links & Bremsscheibe hinten rechts erneuert werden...

deiner beschreibung bezüglich der automatik schaltung..
habe ich das richtig verstanden ?! er dreht also automatisch bis 6k hoch und schalten dann (also kein früheres Hochschalten, verzögerter Kickdown) Was meinst du mit verzögerter Kick down ?! ^^

Ich bin in sachen automatik komplett neuling bislang bin ich 1 mal einen gefahren und fand dies mit dem S knopf das er jeden gang ausfährt und den Kick down ziemlich Prickelt :P

Nein er reist nicht jeden Gang bis zum geht nicht mehr wenn du es nicht willst er macht es nur wenn du willst (kickdown)

Zitat:

Original geschrieben von Vecci1404


(...) er dreht also automatisch bis 6k hoch und schalten dann (also kein früheres Hochschalten, verzögerter Kickdown) Was meinst du mit verzögerter Kick down ?! ^^
(...)

Auch wenn Du wie Du schreibst "ein Neuling" mit Automatik bist..., wie stellst Du Dir das eigentlich vor...???

Jeden Gang "automatisch bis 6000UpM hochzudrehen..., WAS IST DAS DENN FÜR EINE FAHREREI...???😕😕😕

Sorry wenn ich frage, aber WIE ALT BIST DU DENN...??? Darfst Du schon PS3 fahren...???

Kannst Du auch selber denken...?

Was stellst Du für Fragen...?

Das ist doch der reinste Kindergarten...🙄

Ich weiß die frage war recht ungewöhnlich ^^
Aber das liegt daran das ich die erklärung dies bezüglich mehr überflogen haben
Habe sie mir grade nochmals durchgelesen und festgestellt das ich mich so ziemlich verlesen habe..

ich habe ja auch nur nachgefragt weil ich es selbst ziemlich unrealistisch fand das ein "automatik" dauerhaft im "heizer" stile fährt ^^
wahr nur ziemlich irritiert ;-)

Hi,

die Automatik schaltet je nach Last und Gaspedalstellung,lernfähig ist die alte 4 Gang Automatik aber nicht.

Dennoch wenn du sachte Gas gibts dann schaltet der sehr früh,ich würde sagen irgentwo zwischen 50 und 60 ist dann der 4. Gang drin.

Wenn es bergaufgeht und du entsprechend mehr Gas geben mußt bleibt der 3 Gang auch viel länger drin.

Wenn du den Kick Down betätigst schaltet das Getriebe so weit wie möglich zurück und dreht die Gänge auch sehr weit aus.

Allerdings mußt ich dir gleich sagen das da außer viel Lärm net besonders viel bei rum kommt 😉

Der 1,8er ist an sich schon net gerade ne Rakete und das Getriebe kostet noch mal einiges an Leistung.

Der 1,8er mit Automatik ist ein gemütlicher cruiser, zum sportlichen fahren ist er auf keinen Fall geeigent.

Gruß Tobias

Gut beschrieben.

Hochdrehen bis Exitus ist nur im Kickdownmodus. Dafür brauchts keine S-Taste.
Früheres Hochschalten und verzögerter Kickdown ist bei Mercedes so gemeint, dass in S bei normaler Fahrweise im Flachland vielleicht bei 2500u geschaltet wird, und bei W passiert es schon bei 2100u. Alles natürlich situationsabhängig. Wenn ich Bergstraßen fahre, kann ich den W-Modus z.B. nicht brauchen, da er sich ständig unpassend für einen höheren Gang entscheidet und dann nicht mehr viel kommt bis zum kurzen Kickdown.
Die Kickdownverzögerung ist bei mir so gedacht, dass bei S quasi sofort nach Durchtreten überholt werden kann. Bei W hast du eine Gedenksekunde. Ist ja auch logisch - im Winter nen Kickdown kann dir die Kiste ausbrechen lassen, also wartet das Getriebe um zu prüfen, ob du es ernst meinst oder nur geniest hast und versehentlich durchtratest...

Und "selbst schalten" kannst du mit einer Wandlerautomatik insofern, dass du sie durch etwas vom Gas gehen oft zu einem Hochschaltvorgang zwingen kannst. Dazu muss man halt ein Gefühl entwickeln. Typen, die binär fahren (ganz durch und dann wieder loslassen zum Rollenlassen) werden damit nicht glücklich.

Rein zur Info - was für ein Auto bist du denn da gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen