Audi A4 Avant oder Golf R
Hallo und Guten Abend.
Ich möchte mir demnächst ein neues Fahrzeug zulegen. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung VW Golf R oder AUDI A4 Avant:
Audi A4 Avant 2.0 TFSI 211 PS:
- Phantomschwarz Perleffekt
- Multitronic
- 19 " Felge im 7 Doppelspeichen Design
- MMI 3G
- S-Line Sportpacket
- Glanzpacket
- Xenon Plus
- FIS farbig
- Gepäckraumklappe elektrisch
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Licht- und Regensensor
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Autom. abblendender Innnenspiegel
- Einparkhilfe Plus
- GRA
- Lichtpacket
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 52000 €
Steuern 134 €
Golf R 4 Motion 2.0 TSI 270 PS:
- Rising Blue
- DSG
- Bi Xenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlicht LED
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Vordersitze Beheizt
- Multifunktionsanzeige
- Einparkhile vorn und hinten
- Climatronic
- RNS 510
- GRA
- Ledersportsitze
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 43000 €
Steuern 180 €
Mit dem Golf habe ich noch keine Probefahrt gemacht, was aber noch geplant ist.
Zur Zeit fahre ich A4 B8 8K Limousine 1,8 TFSI für den mir Audi 20000€ und VW 23000€ geben würde. Als Sondernachlaß dient mir der Schwerbehindertenrabatt von 15%.
Ich würde gerne eure Meinung hören, damit mir die entscheidung leichter fällt.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wenn Papa die Autos schon zahlt, dann lass ihn doch auch entscheiden! 😛
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich würde ja den Megane Sport kaufen. Fahrleistungen ähnlich wie beim Golf R, nur sportlicher und nochmal 12t€ gespart.Bei einigen Antworten hier kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Einige hier scheinen echte Mi**erwert**kei**kompl**e zu haben, die sie meinen mit einem AUDI kompenzieren zu müssen.
Also irgendwie läuft die Diskussion hier etwas daneben. Mit AUDI werden hier angeblich Minderwertigkeitskomplexe kompensiert, aber ein Fahrzeug aus der GOLF-Klasse mit 270 PS ist etwas für den selbstbewussten "Otto - Normalverbraucher". Sorry, aber das Konzept dieses Fahrzeugs zielt doch (unter anderem) darauf ab, den "Imageträchtigen" teuren Limousinen auf der Autobahn oder an der Ampel zu zeigen "wo der Hammer" hängt. Mit Vernunft hat das sehr wenig zu tun.
Jemand der diese Fahrleistungen bei AUDI haben möchte kauft sich halt nen S3 und gut ist. Der kostet nur unwesentlich mehr.
Ich stand übrigens vor einer ähnlichen Entscheidung: A5 SB 2.0 TFSI Quattro oder Golf R. Meine Wahl fiel auf den (teureren) A5 - die Motorleistung des A5 reicht (mir) für den (etwas sportlicheren) Alltag aus. Und wenn mal ein Golf R im Rückspiegel auftauchen sollte, laß ich ihn halt vorbei. Werde meine Wahl sicherlich nie bereuen - beide Fahrzeuge haben ein sehr individuelles Image, und mit dem des A5 kann ich mich einfach besser identifizieren. Vielleicht hat das ja auch etwas mit dem Alter zu tun...
Grüße
Michi
Die Entscheidung kannst nur Du treffen, daher ist die Frage schon etwas merkwürdig, aber dazu hat man sich ja schon ausgelassen.
Fahr den Golf probe und entscheide Dich dann. Allerdings wird Dich die Leistung so fazinieren dass der Audi keine Chance hat, vor allem bei Deinem Alter. Also doch nen S3 im Vegrleich anschauen, dann passt es auch wieder mit den Äpfeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ist doch totaler Unsinn. Ich kaufe Autos die mir gefallen. Hier bekommt man den Eindruck das man den AUDI nur gekauft hat um den Nachbarn zu beeindrucken.Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
Genau.... und diejenigen, die keine Minderwertigkeitskomplexe besitzen und sich ohne jeglichen Ehrgeiz mit den simpelsten Sachen im Leben zufrieden geben, haben Millionen auf'm Konto, weil sie ja immer so viel sparen können ;-)Sorry für OT.
Es wurde ja schon passend gesagt, es spricht in diesem Fall nichts außer das angebliche Image für den AUDI. Aber wer Image braucht, hat ganz andere Probleme.
Alleine Deine Aussage schon wieder. Sich ohne Ehrgeiz mit etwas simplen zufrieden zu geben. Ein Golf R ist wie ein AUDI nur ein Auto. Ehrgeiz in Verbindung mit einem Nutzgegensatnd!? Kapier ich echt nicht.
Jeder oder sagen wir mal 95% der hier Schreibenden betrachten ein Auto nicht nur als Gebrauchsgegenstand sondern als eine Sache an der sie Freude haben, sonst würden sie sich die Mühe nicht machen hier rumzutippern.
Und die Gefahr als "Kompensator" durchzugehen ist bei nem sehr leistungstarken Kompaktwagen ungleich höher als bei nem 200Ps starken A4 Kombi. Das trifft übrigens auch auf Peugeot-Fahrer zu...auch wenn sie vom Leben insgesamt weniger Premium erwarten....😁
Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Das trifft übrigens auch auf Peugeot-Fahrer zu...auch wenn sie vom Leben insgesamt weniger Premium erwarten....😁
LOL! Da spricht wohl der Neid mit einem langweiligen Vertreterkombi unterwegs sein zu müssen.
Mein Auto mag ohne Premium geboren sein, ist es aber im Gegensatz zu dem Marketingaudi wirkliche Qualität. Alleine mein Sitz nach 58tkm zeigt was Premium ist. Von so einer Qualität träumt ihr hier doch mit Euren Faltengestühl.
Diese Premiumgeschwafel nervt. Ein Maserati oder Bentley ist Premium. Aber doch kein AUDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da spricht wohl der Neid...
Diese Premiumgeschwafel nervt. Ein Maserati oder Bentley ist Premium. Aber doch kein AUDI.
...ohne Worte...
Gibts hier bei MT nicht auch ein Peugeot-Forum?
Walpenisledersitze in einer Hartplastikwüste umgeben von einer Karosserie die schon im Prospekt rostet!!!!!!😁
Ok, ist ganz unterstes Bord was Klischees angeht, aber so bekommt der ansich ziemlich unsinnig Thread wenigstens ein bisschen Pep!
Ich mag meinen Audi! Egal ob Vertreter oder nicht! Ob Premium oder nicht. Ist sowieso alles Marketing-Gehirnwäsche!
Und mag auch das Gefühl das siberne Teile im Inneraum je nach Umgebungstemperatur auch die Oberflächentemperatur wechseln wie früher als man Plastik noch nicht silber lackiert hat!😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich würde ja den Megane Sport kaufen. Fahrleistungen ähnlich wie beim Golf R, nur sportlicher und nochmal 12t€ gespart.Bei einigen Antworten hier kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Einige hier scheinen echte Mi**erwert**kei**kompl**e zu haben, die sie meinen mit einem AUDI kompenzieren zu müssen.
Da letztere scheint leider echt zu stimmen...wenn ich hier was von Image lese, krieg ich's K*****. Ich kauf mir doch kein Auto wg. Prestige und Image!!! Aber was den Megane angeht: willst du'n Auto (Golf oder A4) oder 'n Wrack. Zumal der Megane Sport nicht mal als Ersatz für'n Golf R taugt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
LOL! Da spricht wohl der Neid mit einem langweiligen Vertreterkombi unterwegs sein zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Das trifft übrigens auch auf Peugeot-Fahrer zu...auch wenn sie vom Leben insgesamt weniger Premium erwarten....😁Mein Auto mag ohne Premium geboren sein, ist es aber im Gegensatz zu dem Marketingaudi wirkliche Qualität. Alleine mein Sitz nach 58tkm zeigt was Premium ist. Von so einer Qualität träumt ihr hier doch mit Euren Faltengestühl.
Diese Premiumgeschwafel nervt. Ein Maserati oder Bentley ist Premium. Aber doch kein AUDI.
Na ja, also qualitativ ist ein Audi A8 wohl besser als ein Maserati, auch wenn der Maserati der Exot ist! Schau dir mal Qualität, Haptik und Spaltmaße an. Und dein Peugeot mag zwar'n guten Sitz haben, aber da hört's dann auch schon auf oder hast du den 1.6T? Dann hättest du immerhin noch einen guten Motor. Aber dann hört's spätestens da auf. Die letzten Peugeot, die ich gefahren bin waren katastrophal, und optisch wollen wir gar nicht erst über die Abschreckung Peugeot reden. Btw: 58tkm ist nichts.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Aber was den Megane angeht: willst du'n Auto (Golf oder A4) oder 'n Wrack. Zumal der Megane Sport nicht mal als Ersatz für'n Golf R taugt.
Ist doch Unsinn. Warum sollte das so sein? Weil es in Deine Welt passt? Zum Glück gibt es ja noch mehr als genug andere Meinungen. Wenn man ein sportliches Auto will, führt kein Weg an einem Megane Sport vorbei. Wenn man eine weichgespülte Allroundkiste will muß man bei VW/ AUDI vorbeischauen.
Es ist schade das man anscheinend gerade im VW/ AUDI Bereich nicht sachlich diskutieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Und dein Peugeot mag zwar'n guten Sitz haben, aber da hört's dann auch schon auf oder hast du den 1.6T? Dann hättest du immerhin noch einen guten Motor. Aber dann hört's spätestens da auf. Die letzten Peugeot, die ich gefahren bin waren katastrophal, und optisch wollen wir gar nicht erst über die Abschreckung Peugeot reden. Btw: 58tkm ist nichts.
siehe oben. Unsinn und dummes Gelaber. Schade!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ist doch Unsinn. Warum sollte das so sein? Weil es in Deine Welt passt? Zum Glück gibt es ja noch mehr als genug andere Meinungen. Wenn man ein sportliches Auto will, führt kein Weg an einem Megane Sport vorbei. Wenn man eine weichgespülte Allroundkiste will muß man bei VW/ AUDI vorbeischauen.Zitat:
Original geschrieben von afis
Aber was den Megane angeht: willst du'n Auto (Golf oder A4) oder 'n Wrack. Zumal der Megane Sport nicht mal als Ersatz für'n Golf R taugt.Es ist schade das man anscheinend gerade im VW/ AUDI Bereich nicht sachlich diskutieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
siehe oben. Unsinn und dummes Gelaber. Schade!Zitat:
Original geschrieben von afis
Und dein Peugeot mag zwar'n guten Sitz haben, aber da hört's dann auch schon auf oder hast du den 1.6T? Dann hättest du immerhin noch einen guten Motor. Aber dann hört's spätestens da auf. Die letzten Peugeot, die ich gefahren bin waren katastrophal, und optisch wollen wir gar nicht erst über die Abschreckung Peugeot reden. Btw: 58tkm ist nichts.
Guck dir bitte diesen Youtube Link an und geh wieder dahin wo du her kommst bitte 🙄
http://www.youtube.com/watch?v=b0muLmdpBEY ab 2: 50 mal über Ausländische Qualiät lachen
Qualitative sind deine Beiträge nämlich genau soviel Wert wie der Megane
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wenn man ein sportliches Auto will, führt kein Weg an einem Megane Sport vorbei.Es ist schade das man anscheinend gerade im VW/ AUDI Bereich nicht sachlich diskutieren kann.
...weil es in der Welt des Motorsports nichts besseres gibt, als 250 PS an die Vorderräder zu schicken?
Sorry, aber das ist leider die schlechteste der drei möglichen Alternativen.
Wobei: du meintest ja nur "wer ein sportliches Auto will" und nicht wer auch "sportlich damit fahren will".
Insofern gebe ich Dir recht!
Zum ersten Youtube Link. Einfach nur lächerlich. Was hat der alte Megane mit dem heutige zu tun? Wir können hier ja noch den Audi A4 B5 mit ins Spiel bringen. Hat genauso viel Niveau.
Zum zweiten. Hörensagen. Gerade auf der Rennstrecke deklasiert der Megane seine Konkurrenz.
http://www.youtube.com/watch?v=gACHxxWUALg
1sek langsamer als ein TTS. Sagt doch alles.
Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Spätestens wenn die Autos eine Generation weiter sind, sieht der Golf im Verhältnis viel weniger "wertvoll" aus, als Der Audi. Das gleiche Problem haben die meisten Autos von Mercedes. Subjektiv latern Audi und BMW fahrzeuge sehr langsam...zumindest ist das mein subjketiver Eindruck...
Seh ich genauso!!!
MfG Felix
Jeder der schonmal in einem französischen Automobilwerk war und gesehen hat wie Montage Prozesse und Qualitätssicherung aussehen können -und das mitten in Europa- wird sich hüten sein Geld dafür auszugeben.
Der 2,0 Liter Renault Motor war bis vor kurzem nicht mal nen Querstromzylinderkopf.
Das ist Technik aus den 90ern.😰
In Deutschalnd bauen die jetzt schon die erste Generation Motoren mit eingegossenem Abgaskrümmer. Da von sind die in Frankreich Lichtjahre entfernt!
Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Jeder der schonmal in einem französischen Automobilwerk war und gesehen hat wie Montage Prozesse und Qualitätssicherung aussehen können -und das mitten in Europa- wird sich hüten sein Geld dafür auszugeben.
Der 2,0 Liter Renault Motor war bis vor kurzem nicht mal nen Querstromzylinderkopf.
Das ist Technik aus den 90ern.😰
In Deutschalnd bauen die jetzt schon die erste Generation Motoren mit eingegossenem Abgaskrümmer. Da von sind die in Frankreich Lichtjahre entfernt!
Vielleicht solltest du die Sache von der anderen Seite betrachten. Vielleicht sind die Teile ja so gut, dass die Qualitätssicherung nicht mehr so eine große Rolle spielt. Das würde dann nicht für den Volkswagen-Konzern sprechen 😉
Zu Technik aus den 90ern: Bewährt und für gut befunden oder tatsächlich zurückgeblieben? Man denke an die Corvette C6 mit Blattfedern hinten, von vielen professionellen Testfahrern gelobt, weil's eben funktioniert, und wie!
Vielleicht sollte man hier viele mit verbundenen Augen in einige Autos verschiedener Klassen und Marken setzen und dann das (wahrscheinlich) überraschende Ergebnis abwarten. Oder jeder fragt sich mal, ob das Image der jewiligen Marke nicht das Urteilungsvermögen ein bisschen trübt?
Fakt ist, das man in der heutigen Zeit einsehen muss, dass man eben tatsächlich auch woanders in der Lage ist, gute Autos zu bauen als in Deutschland.
UND: Auch bei Audi, BMW, VW ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich denke da an die billige Plastikarmaturenblende in meinem B8, die verherende Innenraumanmutung eines BMW X1 oder die traktorenähnlich laute Rumpel-Düse in meinem Passat. Alles Fehler, die verziehen werden, denn das hoch gelobte Premium-Produkt gibt mir doch das Gefühl, dass alles an ihm etwas besser, etwas schöner ist. Nicht zu vergessen, der Status, den ein solches Gefährt vermittelt.
Ich verstehe natürlich, dass jeder zu seinem Auto eine gewisse "Beziehung" pflegt. Jeder hat seine individuelle Wahl getroffen.
NUR: Wieso kann nicht im Audi Forum auch eine sachliche Diskussion geführt werden, ohne dass man gleich versucht, dem anderen seinen Geschmack aufzudrängen?
DARUM darf der Markenfrei gerne bleiben. Meiner Meinung nach lockert er die ganze Debatte hier ein wenig auf. Wäre schön, wenn wir hier wieder mehr über Technik, Nutzen, Fahrgefühl diskutieren könnten, als immer nur um Optik, Image und den Eindruck, den man beim Nachbarn hinterlässt.