audi a4 avant b7 2.0 tdi 170 ps MEGA PROBLEME HILFE!!!!!!

Audi A4 B7/8E

hallo leute

 

ich habe mega probleme

mein auto spinnt total

habe einen Audi A4 Avant 2.0 tdi 170 ps

in letzter zeit ruckelt er hin und wieder bei kleinen drehzahlen bis 2000 umdrehungen

in dem moment rußt er auch wie verrückt lasse immer eine bläuliche wolke stehen ....

motorfehler zeigen an glühkerze und glühkerzen steuergerät an mehr nicht...

war im autohaus die haben mir den dpf und die senseroen dafür gewechselt aber besser ist es nicht geworden, meinten auch das meine pumpe düße elemente kaputt sind aber das hab ich nicht wechseln lassen weil mir auch keiner die garantie gab das es besser wird...

 

kann mir einer helfen? mfg Highline88

21 Antworten

Naja, wenn die Ölpumpe still steht, fehlt im Motor die ölversorgung. Das ist dann so, als ob Du vor dem Losfahren das Öl abläßt und los düst - Weit kommst Du nicht...kapitaler Motorschaden.

Grüße 

Also zurzeit steht das auto fahre nicht rum nehme mein firmenwagen wenn ich eins brauche.... Keine ahnung was da passiert aber ich hab ja 2 jahre garantie drauf wenn der jetzt wieder kaputt geht müssten die den ja normalerweise wechseln auf kolanz mfg

Naja ich sag mal so wenn er nach öl stinkt wenn der motor an ist denke ich nicht das die ölpumpe kaputt ist oder?

kommt drauf an, was kaputt ist.
aber da du anscheinend recht beratungsresistend bist, mach doch was du für richtig hältst^^

Ähnliche Themen

Beratungsresistent? Ich habe lediglich eine frage gestellt auf die ölpumpe und meine vermutung geäußert... Weis nicht was das mit beratungsresistent zu tun hat?! Eine antwort auf meine frage hätte mir eher geholfen aber teotzdem danke auch dir 😉 weiterhin alles gute...

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem A4. Ich fahre die Limousine aber der gleiche Motor. Bei mir war immer die Leuchte vom Partikelfilter an. Als ich zum Händler fuhr sagte er mir der Partikelfilter inkl. Sensor müsse gewechselt werden. Hab ich auch machen lassen alles lief über Audi habe nichts bezahlt. Besser wurde es nicht bis ich mitem Audi auf der Autobahn stehen blieb. Zurück in die Werkstatt und da haben die festgestellt das dass Pumpe-Düse Element defekt ist. Also eine Düse hatte einen Kurzschluss daraufhin wurden alle 4 düsen durch Audi ersetzt, lief alles über Audi und hab nichts bezahlt. Seit dem Wechsel der Düsen läuft das Auto super.

Villeicht würde es dier auch helfen das Pumpe-Düse Element zu wechseln. Das ist ein bekannten Problem bei Audi und wird so viel ich weiss auch von Audi übernommen.

Gruss

Es ist immer wieder erfrischend was hier so geschrieben wird. Der TE hat den 2.0 tdi 125 kw...Motorkennbuchstabe BRD...richtig ? Ölpumpe ist stuss.
Wenn`s die wäre geht die "rote" Öldruckleuchte an, und dass schlagartig. Mit viel Pech wars dass dann für den Motor gewesen.
Gewechselt wurde selbige beim 140 PS Diesel .. da gab es eine Rückrufaktion. Dieser Motor hat / hatte den Kettenantrieb. Da ging das Zahnrad rund und wurde auf den Stirnradantrieb umgerüstet...den der BRD von Hause aus hat. Sicherlich ist der Antrieb auch nicht ohne da hier wiederum der Sechskant rund gehen kann. Da gab`s auch schon hiobs Botschaften....allerdings bei Laufleistungen um die 150 tsd. km. Eine Prüfung des Sechskantes wäre beim ZR Wechsel bei 120 tsd. km ratsam.
Glück für den TE da er ja noch, wie gelesen, Garantie hat. Wenn es die Werkstatt nicht auf die Reihe bekommt, würde ich mir eine andere suchen. Wenn einmal der Wurm drin ist...dann aber richtig.
Ich fahre selbst den BRD und dass seit 85 tsd. km und toi toi toi, keine Probleme. Würde der Zicken machen wäre er weg und das ganz schnell 😁 Freund von mir hat den selben Antrieb im Passat...Laufleistung bisher 180 tsd. und bis auf einen porösen Turboschlauch null Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen