Audi A4 Avant B5 1.8T 285Tkm, Airbag Problem

Audi A4 B5/8D

Ich habe einen Audi A4 1.8T Baujahr 1998 Gekauft mit 285Tkm. Der Wagen läuft sehr ruhig und das Automatikgrtriebe schaltet echt gut was mich selbst verwundert hat für die Laufleistung. Zb mein Passat 1.8T mit 230Tkm ist quasi klinisch tot.
Nun mein Problem ich habe mich zu einem Kickdown verlocken lassen aber seltsamer weiße ist die Airbag leuchte im selben Moment angegangen und lässt sich auch nicht mehr ausschalten. Der vorbesitzer hatte keine Probleme mit der Airbag leuchte habt ihr eine Ahnung wovon das kommen könnte?
Und der Wagen hat ein Bose System und vorne rechts kratzt der Lautsprecher etwas wisst ihr was man dagegen machen kann?
Danke!
MFG

24 Antworten

Geprüftes gebrauchtes ca. 100-150 Euronen

Ich musste neulich auch das Airbagsteuergerät (A4 2.8 mit 6 Airbags) tauschen lassen. Letztendlich habe ich mich für ein neues entschieden, da nach Aussage der Mechaniker so ein Steuergerät nur einmal angelernt werden kann. Somit konnte ein gebrauchtes nicht infrage kommen. Das solltest du eventuell also vorher erstmal abprüfen.

Ich glaube da verwechselst Du was. Wenn das Steuergerät ausgelöst hat könnte ich mir vorstellen das man so eins nicht mehr verwenden soll. Ich sehe aber kein Problem darin ein gebrauchtes zu kaufen.

Wenn ich richtig geschaut habe müsste dein Steuergerät die Nummer 8A0959655A sein.

Audi A4 B5 Steuergerät Airbag Bosch 8D0959655A

Trotzdem nochmal vorher prüfen.

Wäre dieses das passende für Bollwerk oder mich?^^

Ähnliche Themen

Das müsste für Dich passen laut meines Teileprogramms.

2016-10-26-17h48-19

Dann muss mein gebrauchtes Steuergerät eines mit Abitur und Hochbegabung sein, denn das musste NOCH NICHT MAL angelernt werden, um zu funzen... und zwar ohne jedes Problem und auf anhieb. 😁

Ein Schelm wer böses dabei denkt... dir is schon klar, dass eine Werkstatt nur allein auf die verbauten Autoteile ne 20-40%ige Marge drauf packt, oder?! So und nu noch ma, wobei verdient die Werkstatt mehr, an nem gebrauchten Airbagsteuergerät, wie in Peter's Link für 30 €, oder an einem bei Audi in neu gekauften Gerät für ca. 500 € + ca. 30 % Händlermarge? Mh, mh, mh?!!!!!

Zitat:

@Bollwerk schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:35:55 Uhr:


Ich musste neulich auch das Airbagsteuergerät (A4 2.8 mit 6 Airbags) tauschen lassen. Letztendlich habe ich mich für ein neues entschieden, da nach Aussage der Mechaniker so ein Steuergerät nur einmal angelernt werden kann. Somit konnte ein gebrauchtes nicht infrage kommen. Das solltest du eventuell also vorher erstmal abprüfen.

Da gebe ich Anja mal wieder Recht. Ob die Marge wirklich so hoch ist würde ich jetzt mal so stehen lassen aber klar ist das an den Teilen sowie der Arbeitszeit gut verdient ist.
So ein Steuergerät ist eigentlich ein recht simpel aufgebautes Teil das lediglich einen Aufpall erkennen muss und dann ein Signal zu den Airbags schicken muss. Die Autodoktoren haben in der letzten Sendung so ein Teil mal geöffnet und gezeigt was da drin ist. Das hat mich auch ganz schön verwundert.

Mich würd ma interessieren, was Bollwerk für Steuergerät samt Einbau gelatzt hat... ich tippe mal auf nen schlappen Tausender.... weil an Airbagsteuergeräten dürfen ja nur "autorisierte" Fachleute, wegen Sprengstoffgesetz und son Kram, rumfuchteln, näh? Ham se dir 100 %ig auch erzählt... stimmt auch, interessiert allerdings nurn Toten... 😁

Was wurde dir an Stundenlohn/Zeit berechnet? Nu binsch gespannt... dauert, wenn man keine Hände, groß wie Bratpfannen hat, ne halbe Stunde, wenn man sich nen bisken doof anstellt und zwischendrin noch ne Zigarette, oder zwei raucht. Ausgebaut werden muss nur das Radio die Klimaeinheit und der Aschenbecher, direkt dahinter sitzt das Steuergerät, kein großes Ding... aber dir hat man sicher erzählt, dass man für den Ausbau die komplette Mittelkonsole demontieren muss, wenn ich ma raten darf...

Son Forum is ne Spitzenangelegenheit, da kann man wertvolle Dinge erfahren, sogar BEVOR das Kind für teuer Geld innen Brunnen gefallen ist 😉

Es waren 2 Zigaretten . Deins hat auf Anhieb gepasst weil richtige TN und Codierung . Zusätzlich muss noch der rechte Luftkanal in der Mittelkonsole nach hinten geschoben werden ,sonst kommt man fast nicht an die hintere Schraube .

Gebraucht bei seriösen Schrotthändlern um die 70 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen