Audi A4 Avant 3.0 oder 1.8T???

Audi A4 B7/8E

Hallo,
wollte mir demnächst eine audi a4 ab bj. 2003 kaufen. es sollte auf jeden fall wieder ein quattro sein. wo ich mir noch nicht sicher bin ist die motorisierung. entweder den 3.0 mit 220PS oder den 1.8T mit 190PS. nun wollte ich wissen was für einer besser wäre in bezug verbrauch, durchzug, unterhalt und lebensdauer. fahre 60prozent stadt und rest autobahn und landstrasse. danke im vorraus.

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ochsensackl


lasst mal die lautstärke weg. ich hab ca. 5km in die arbeit. welcher motor wäre da besser, zwecks kaltstarts und soweiter?

Fahrrad?😁 Für 5km würde ich persönlich den V6 nicht rausholen.

Die 5km sind für keinen Motor gut! Der V6 wird (im Winter) nicht mal warm auf dieser kleinen Strecke. 😉

Würde mir an deiner Stelle ein Fahrrad oder einen Roller (so nen 50ccm Ding was man auch mit Klasse B fahren darf) kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von morf


Die 5km sind für keinen Motor gut! Der V6 wird (im Winter) nicht mal warm auf dieser kleinen Strecke. 😉

Kann ich jetzt nicht bestätigen - liegt es evtl. an der Standheizung, bzw. dem vorhandensein des Zuheizers(ist ja bei der Standheizung glaube ich dabei?)?

klar im sommer werd ich schon mitn fahrrad fahren (hab ja schließlich 2 Stück). aber wenns regnet oder im winter? wenn der motor nicht warm wird ist das nicht egal?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ochsensackl


klar im sommer werd ich schon mitn fahrrad fahren (hab ja schließlich 2 Stück). aber wenns regnet oder im winter? wenn der motor nicht warm wird ist das nicht egal?

Nein, ist nicht egal - Spritverbrauch, unter Umständen schadhaft für den Motor.

Wenn möglich, such dir einen mit Standheizung.

Eine Standheizung soll man aber auch nur so lange laufen lassen, wie die eigentliche Fahrtzeit ist. Bei -5°C hat meiner auf der Landstrasse mindestens 8km gebraucht um die 90°C zu erreichen, jetzt (+7°C im Durchschnitt) brauche ich auch nur 3-5km.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

wie findet ihr die beiden?

Zitat:

Original geschrieben von morf


Eine Standheizung soll man aber auch nur so lange laufen lassen, wie die eigentliche Fahrtzeit ist.

Ach... Wenn er am Wochenende mal ab und zu eine längere Fahrt macht, dann gibt es dort auch keine Probleme.

@TE: Zu teuer und "S-Line" - das normale Sportfahrwerk ist schon deutlich zu hart, da möchte ich kein S-Line Fahrwerk haben.😁

also am we kommts öfter vor das ich 200km fahre. das meiste autobahn. aber was könnte sein wenn man nur kurzstrecke fährt? hab mal bei einem gesehen das das öl so weisse schlieren drin hat.

Also bei dem Fahrprofil würde ich den 1.8T nehmen. Der wird schneller warm und dadurch sollte der Spritverbrauch im Vergleich zum 3.0´er noch geringer ausfallen.
Ich habe (leider) ein ähnliches Steckenprofil. In der Woche fahre ich sehr wenig. Meist auch unter 10km und viel Stadtverkehr. Dadurch habe ich einen Spritverbrauch von ca. 11.5L im Winter.
An Deiner Stelle würde ich dann von den LongLife Intervallen weggehen und auf ein fixes Wartungsintervall umstellen lassen. Das bedeutet, daß jedes Jahr oder max. alle 15.000km ein Ölwechsel durchgeführt wird. Das Öl ist aber auch günstiger als das LL Öl. Tip: nimm das Mobil1 0W40.
Was das S Line Sportfahrwerk angeht: ich hab´s und finde es super. Es ist zwar recht hart, aber eben auch sehr sportlich und pass IMHO sehr gut zum 1.8T. Speziell bei schnelleren Kurvenfahrten auf der Landstraße und auf der Bahn möchte ich es nicht mehr missen. Ist aber auch Geschmacksache: also probefahren!
Grundsätzlich mag kein Motor Kurzstrecke, aber wenn Du mit ein wenig 😉 Hirn fährst, ist das heute kein Problem mehr:
1. nicht zu hoch drehen, wenn der Motor kalt ist (Kühlmitteltemperatur 90° bedeutet nicht automatisch, daß der Motor warm ist. Das hängt von der Öltemperatur ab, die aber nicht angezeigt wird. Daher lieber ein paar km mehr den Gasfuß im Zaum halten.)
2. regelmäßigen, jährlichen Ölwechsel

Von den beiden Wagen gefällt mir der erste aufgrund der Ausstattung am besten. Allerdings sind beide, wie IAN@BTCC schon schrieb, zu teuer.
Für den ersten würde ich auf keinen Fall >20.000 Euro zahlen. Das ist ein Baujahr 2003 mit 90.000km auf der Uhr. Zudem hat er eine Anhängerkupplung, was auf Hängerbetrieb hindeutet. Das findet keine Kupplung toll.
Ansonsten ist er gut ausgestattet und hat auch das IMHO sehr schöne 3-Speichen Sportlenkrad und die S Line Ausstattung. Du solltest mal fragen, ob es sich dabei um die S Line oder S Line Plus Ausstattung handelt.
Der zweite hat eine gewöhnungsbedürftige Innenausstattung (Leder 2-farbig). Zudem muss einem das komplett schwarze Design (Dachreling schwarz und kein Glanzpaket) gefallen. Das könnte bei einem Wiederverkauf von Bedeutung sein.
Ich würde an Deiner Stelle versuchen den ersten runterzuhandeln.

Gruß,
Thilo

P.S. wenn das Öl weisse Schlieren hat (warscheinlich unten am Öldeckel) dann ist Feuchtigkeit mit im Spiel. Wenn Du dann eine weitere Strecke fährst, unbedingt den Ölstand kontrollieren. Wenn das Fahrzeug Öl verbraucht, aber z.B. Kondenswasser den Ölstand wieder auffüllt, hast Du das Gefühl, daß der Wagen kein Öl verbraucht hat und der Ölfüllstand OK ist. Bei einer schnellen Autobahnfahrt verdampft dann das Wasser im Ölkreislauf und der Ölstand fällt schlagartig ab. Da ist ein Motorschaden dann vorprogrammiert.

der erste würde mir auch am besten gefallen aber der ist einfach zu teuer. 21.000 euro für ein fast 5 jahre altes auto?
der zweiter würde mir auch gefallen bist aufs lenkrad und die sitze.
der wär auch nicht schlecht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Ochsensackl


der erste würde mir auch am besten gefallen aber der ist einfach zu teuer. 21.000 euro für ein fast 5 jahre altes auto?
der zweiter würde mir auch gefallen bist aufs lenkrad und die sitze.
der wär auch nicht schlecht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Für den wäre in meinen Augen ~17,5k-18k€ ein guter Preis. Bis auf das Glanzpaket sieht er ja aus wie meiner, nur das er weniger Ausstattung drin hat.

der ist auch nicht schlecht. ist aber ein 3.0
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcnchvmcremg

Der 3.0 sieht preislich ganz gut aus - für 17k€ wäre er ganz attraktiv.😁

schon. aber ist hald ein 3.0. ich hab irgendwie schon auf den 1.8t festgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen