Audi A4 Avant 1,8T
Moin,
wollte mal fragen, was e szum Audi A4 Avant 1,8T 163 PS zu sagen gibt.
Überlege mir einen zu kaufen und habe natürlich keine lust mit dem gleich in die werkstatt zu fahren.
wie ist so der verbrauch und weitere kosten? fahre wohl so max. 15.000km da reicht doch der benziner oder?
läuft auch mit normal Super?
wie kommt der in die hufe? zieht gut?
vielleicht hat jemand von euch so einen und kann mir mal ein paar vor und nachteile sagen.
wäre nett danke (bevor ich 20.000€ investiere)
48 Antworten
Super, ausgereift, 1,8TMotor
Fahre mein Schmuckstück seit August 2004! Habe ihn perfekt eingefahren, fahre mit 250 km Tacho! Verbrauch so im Durchschnitt 12l. Bin absolut sehr zufrieden! Optisch auch! Fahre ja 20% AB, 70% Land, 10% Stadt, da ich A2 fahre.Ich kann dir wirklich empfehlen, A4 1,8T zu fahren, kann ja 3000 Euro sparen gegenüber zur 2,0 TFSI, 2,0 TFSI ist auch nicht schlecht, aber Preis..... Gebrauchte A4 B6 Avant 1,8T in schwarz und Sline sind zurzeit sehr gefragt. Habe mein Auto bei meinem Kfz-Sachverständiger (neutral) bewerten lassen(kostet was), da war ich baff. Mein gepflegte und optisch perfekt eingestellt kommt so auf 22000 Euro! Bin am überlegen ob ich ihn verkaufen soll oder nicht. Ich lasse mir Zeit, weil ich echt auf A4 Avant B8 schiele. Limo kommt ja Anfangs Sept 07. Da kann ich mehr sagen.
naja bei dem 2.0TSI fährt man mit super plus.
da hab ich keine lust zu. bißchen teuer erstmal in anschaffung und sicherlich auch versicherung usw. teurer.
wenn man ein auto hat was wenig macken hat, ist es eventuell günstiger als man hat einen größeren motor der etwas weniger verbraucht aber dann ab und zu so seine sachen hat die kosten
Zitat:
Original geschrieben von ralle1987
naja bei dem 2.0TSI fährt man mit super plus.
da hab ich keine lust zu. bißchen teuer erstmal in anschaffung und sicherlich auch versicherung usw. teurer.
wenn man ein auto hat was wenig macken hat, ist es eventuell günstiger als man hat einen größeren motor der etwas weniger verbraucht aber dann ab und zu so seine sachen hat die kosten
Wenn Du den 1,8T lange und schnell bewegen willst fährst Du den besser auch mit SuperPlus! Ich habe den 1,8T im TT und im A4 und beide werden immer nur mit SUperPlus getankt!
Der Motor wird es Dir auf Dauer danken, der TT hat immerhin jetzt über 130.000 Km runter! 😉
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
Wenn Du den 1,8T lange und schnell bewegen willst fährst Du den besser auch mit SuperPlus! Ich habe den 1,8T im TT und im A4 und beide werden immer nur mit SUperPlus getankt!
Der Motor wird es Dir auf Dauer danken, der TT hat immerhin jetzt über 130.000 Km runter! 😉
jede wette - dieses wirst du auch durch betankung mit "nur" super erreichen!!!
oder fährst du nur(!) konstant vollgas und dies bereits innerorts auf dem weg zur autobahn...und dort dann den ganzen tag? dann könnte ich evtl. deine meinung teilen - ansonsten zweifle ich doch sehr!
ich selbst habe den mittlerweile zweiten turbo - fahre manchmal sehr gestresst - aber noch nie mit problemen bzgl. der nicht super plus injektion :-)
Ähnliche Themen
Ist evtl. auch ne Einstellungssache, habe mich aber schon desöfteren darüber unterhalten, mit Tunern und auch Mitarbeitern von meiner Audi-WS, alle empfehlen bei den 1,8Ts SuperPlus!
Nicht umsonst wird dieser Kraftstoff auch im Tankdeckel angegeben! Ich kenne hier bei mir im Umkreis keinen der seinen 1,8T nicht mit SuperPlus betankt und ich kenne einige! 😉
Ausserdem habe ich auch schon mehrmals meinen Laptop mit im Auto gehabt und die Klopfsensoren während der Fahrt kontrolliert, bei nur Super klopft der Motor früher und mehr!
Muss jeder selber wissen aber ich werde weiter SuperPlus tanken! Manche meinen ja auch ein"billiges" Öl würde reichen aber auch da gibt es feine Unterschiede! Hatte gerade noch nen S3 von nem Kumpel mit Motorschaden weil der in Spanien wohl nicht so behandelt wurde wie er sollte!
bei meinem 140kw wird von audi super plus empfohlen. ob es nun wirklich einen unterschied macht, für den motor schlecht oder gut ist, der verbrauch fällt oder steigt...... was solls....
bei 15.000 km und 6 cent differenz / liter macht das 90 Euro unterschied (super zu super plus, bei 10l/100km).
wenn ich nun bedenke, was mein A4 wert ist und wieviel ich für felgen, versicherung, wartung... reinstecke fallen die 90 Euro definitiv nicht ins gewicht und es ist mir schon viel zu stressig mich ernsthaft damit zu beschäftigen, obs nun was bringt oder nicht.
ok, jedem dass seine!
ich bezog meine äußerung auch nicht auf etwaige cent-sparer, dies wäre - diente es der sache - für mich auch völlig undiskutabel!
nur bin ich nach wie vor der meinung, dass die hier im forum "normal"-fahrer nie und nimmer an die mechanischen grenzen der motorteile und -charakteristik herankommen, dass sich superplus auch nur im geringsten lohnt.
die empfehlungen unser aller tuner und high end freaks sind wahrscheinlich auch mit sehr viel emotionen (ich will nur das beste für meinen liebling) gespickt - aber wie gesagt, der normalfahrer-alltag sieht da schon bedeutend anders aus.
da es aber für audi marketingtechnisch kein vorteil ist (eher sogar ein nachteil, denn wer will schon ein auto, das super+ braucht), wenn sie für ein auto super+ emfpehlen, scheint es schon in irgendeiner form gerechtfertigt. bei meinem A4 habe ich es nicht getestet, jedoch kenne ich einige (z.b. polo 1.4 16V), bei denen super im vergleich zu normalbenzin eine spritersparnis bringt.
Die Spritersparnis hängt aber sehr vom Fahrstil ab würde ich sagen! Wenn man immer konstant fährt und dies über eine Tankfüllung durchzieht kann man evtl. eine Ersparnis erkennen!
Ich selber würde eher sagen meine 1,8Ts scchlucken genauso viel Super+ wie Super wenn ich es tanken würde! 😉
Habe mit meinem Audi leider (oder lieber Gott sei dank 😉 ) noch nicht so viele KM geschrubbt. Mit meinem alten Auto, ein Mitsubishi Carisma (1,8 GDI, 122PS), habe ich mit Super+ im Gegensatz zu Super eine Spritersparnis von 0,5-1,0l/100km gehabt.
Bei knapp 7,5l/100km (mit Super+) habe ich so sogar was gespart:
7,5l * 1,40 (Super+) = 10,50€ für 100km
8,0l * 1,34 (Super) = 10,72€ für 100km
Das nur mal als kleines Beispiel das "teurer" Sprit nicht unbedingt teurer sein muss. 😉 Mein Audi wird natürlich auch mit Super+ gefüttert. Der erste Tankstop war leider an einer freien Tankstelle die kein Super+ hatte, musste also Notgedrungen Super tanken. 🙁
Da sind wir mal beim Thema tanken, habe da mal ne frage??? So in meinen A4 Cabriolet 1.8T Ez:06.2006 steht das ich Benzin und Super tanken kann, es steht aber niergenswo was von Super+, kann ich es trotzdem tanken???Obwohl wird denke ich eh nicht viel mehr bringen, konnte nur veststellen das bei meinen 2,5 V6 Diesel Cabrio damals, beim tanken mit V-Power Diesel in Holland der verbrauch einiges 1,5-2l auf 100km zurück gegangen ist.Wäre so nen efekt auch bei Super+ gegenüber Super???
Gruss und Danke Sebastian
ist dein motor nicht für super+ ausgelegt bringt es dir auch nix super+ zu tanken.
die ganzen ultimate, v-power und co haben wohl eher nen placeboeffekt als ne echt wikrkung....
Von V-Power etc. halte ich auch nicht viel, aber ich würde deinem Auto trotzdem Super+ zu trinken geben. Den Mehrpreis von 6ct/l sollte nicht wirklich auffallen. (was sind denn bitte 3,60€ bei 60l?)
Probier es mal 3 oder 4 Tankfüllungen aus, achte auf deinen Verbrauch und entscheide dich dann! Ich bin mir sicher das du auch einen halben Liter einsparen kannst. 🙂
Re: Super, ausgereift, 1,8TMotor
Zitat:
Original geschrieben von Reníjoe
Fahre mein Schmuckstück seit August 2004! Habe ihn perfekt eingefahren, fahre mit 250 km Tacho! Verbrauch so im Durchschnitt 12l. Bin absolut sehr zufrieden! Optisch auch! Fahre ja 20% AB, 70% Land, 10% Stadt, da ich A2 fahre.Ich kann dir wirklich empfehlen, A4 1,8T zu fahren, kann ja 3000 Euro sparen gegenüber zur 2,0 TFSI, 2,0 TFSI ist auch nicht schlecht, aber Preis..... Gebrauchte A4 B6 Avant 1,8T in schwarz und Sline sind zurzeit sehr gefragt. Habe mein Auto bei meinem Kfz-Sachverständiger (neutral) bewerten lassen(kostet was), da war ich baff. Mein gepflegte und optisch perfekt eingestellt kommt so auf 22000 Euro! Bin am überlegen ob ich ihn verkaufen soll oder nicht. Ich lasse mir Zeit, weil ich echt auf A4 Avant B8 schiele. Limo kommt ja Anfangs Sept 07. Da kann ich mehr sagen.
Hi renijoe,
da du aus Fürth kommst, habe Interesse an dein A4, Preis ist verhandlungsache oder? Schicke dir ein PN!
Zitat:
Nicht umsonst wird dieser Kraftstoff auch im Tankdeckel angegeben!
Beim 1.8T mit 140kw steht im Tankdeckel: min. ROZ95, also Super.
Daher ist das von Audi freigegeben. Das Audi SuperPlus empfiehlt liegt daran, daß man angeblich etwas spritsparender fahren kann.
Ansonsten hat der Motor Klopfsensoren, die den Motor vor verfrühten Spritentzündungen durch Komprimierung schützen.
Benzin, Super oder SuperPlus verbrennen beide mit denselben Rückständen. Die Oktanzahl ist lediglich das Maß für die Klopffestigkeit des Kraftstoffes und die erfordlerliche Klopffestigkeit hängt von der Kompression des Motors ab.
Daher ist es für den Motor grundsätzlich unerheblich, ob Super der SuperPlus, sofern beides freigegeben ist.
Da Super im 1.8T u.U. nicht so gleichmäßig verbrennt wie SuperPlus, kann es zu einem Mehrverbrauch kommen.
Ich selbst mache es so:
in der Stadt Super, bei längeren (Urlaubs-) Fahrten mit hohem AB Anteil SuperPlus.
Gruß,
Thilo