Audi A4 Avant 1,8T

Audi A4 B7/8E

Moin,
wollte mal fragen, was e szum Audi A4 Avant 1,8T 163 PS zu sagen gibt.
Überlege mir einen zu kaufen und habe natürlich keine lust mit dem gleich in die werkstatt zu fahren.
wie ist so der verbrauch und weitere kosten? fahre wohl so max. 15.000km da reicht doch der benziner oder?
läuft auch mit normal Super?
wie kommt der in die hufe? zieht gut?

vielleicht hat jemand von euch so einen und kann mir mal ein paar vor und nachteile sagen.
wäre nett danke (bevor ich 20.000€ investiere)

48 Antworten

Läuft mit Super
Bandweite des Verbrauchs liegt bei mir bei 9,0l bis 11l
Er ist ausreichend Motorisiert und läuft bisher tadellos ohne
irgendwelche Mängel oder Beanstandungen.

Ich hatte den Motor in einem 8E B6 Avant. Der Verbrauch lag zwischen 8,5 (normale vorausschauende Fahrweise) und 13 (viele Vollgas-Anteile auf der Autobahn).
Ich war super zufrieden und würde, falls ich die PS unbedingt benötige, immer wieder auf den Motor zurück greifen. Ist zwar nicht neuester Stand der Technik, aber ausgereift und robust.

Hallo,

habe den 8E B6 Avant. Der Verbrauch mit Super liegt bei ca. 10 l, kannst auch normal tanken - ich habe ihn auch Gas umgerüstet - brauche jetzt ca. 11,5 l.
Die Versicherung ist auch sehr günstig - ich zahle jetzt weniger als bei meinem Golf V 1,4.
Das Auto ist sehr zuverlässig und hat ausreichend Leistung.

Hallo,

es scheint, dass der 140KW-190PS 1,8T sparsamer ist? den muss man wahrscheinlich nicht so hochjubeln...mit multitronic läuft er dann im zwischen 6,5(!)-9,5l im Mittel 8,5l/100km.
Den Minimalverbrauch erreicht man, wenn man nicht über 2000U/min dreht - dann kommt man mit der MT trotzdem noch gut voran...aber Landstrasse dann nur 110km/h...

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,

es scheint, dass der 140KW-190PS 1,8T sparsamer ist? den muss man wahrscheinlich nicht so hochjubeln...mit multitronic läuft er dann im zwischen 6,5(!)-9,5l im Mittel 8,5l/100km.
Den Minimalverbrauch erreicht man, wenn man nicht über 2000U/min dreht - dann kommt man mit der MT trotzdem noch gut voran...aber Landstrasse dann nur 110km/h...

Gruss

redest du vom Quattro oder Front?

ich habe ja den quattro und wie man bei spritmonitor.de sieht liegt mein verbrauch doch etwas höher. auch bei sehr sparsamen urlaubsfahrten durch die schweiz und italien (tempo 120 bei warmen motor) habe ich meinen A4 noch nie unter 8,5 liter gebracht.

Also ich kann den 1.8T nur empfehlen. Habe die 190PS Variante im Avant und bin sehr zufrieden. Der Wagen läuft sehr gut und macht auch noch Spaß. Unter 9l kann ich ihn aber im Mittel nicht fahren. Defekt war bisher nur die Benzinpumpe (jaulendes Geräusch bei Einschalten der Zündung).
Mein Vater hat das Cabrio mit 1.8T und 163PS und bewegt ihn auf der Autobahn mit 8-8,5Liter (allerdings konstant 120-130, weil in der Schweiz).
Viel Spaß bei der Suche...!

Grüße

JP

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

redest du vom Quattro oder Front?

ich habe ja den quattro und wie man bei spritmonitor.de sieht liegt mein verbrauch doch etwas höher. auch bei sehr sparsamen urlaubsfahrten durch die schweiz und italien (tempo 120 bei warmen motor) habe ich meinen A4 noch nie unter 8,5 liter gebracht.

meiner hat Frontantrieb...multitronic gibts auch nur mit Front...

bei vollem Leistungseinsatz wünsche ich mir auch quattro...aber den muss man eben auch füttern...

Habe den 1.8T in meinem neuen A4 Cabriolet B7, bin sowas von zufrieden egal ob Leistung oder Verbrauch er hat mich 100% durchweg überzeugt hätte ich erst nicht so gedacht, auch die Laufruhe ist klasse, genau das richtige beim A4 Cabrio.

Fahre 80% Stadt verkehr, da brauch mein 1.8T der im Cabrio 163Ps hat, zwischen 8,5-10l , kommt auf die fahrweise an.
Kann diesen Motor nur empfelen, jeder Händler wird dir das bestätigen, ist nen sehr zuferlässiger Motor.

Gruss Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Döttinger Höhe


Also ich kann den 1.8T nur empfehlen. Habe die 190PS Variante im Avant und bin sehr zufrieden. Der Wagen läuft sehr gut und macht auch noch Spaß. Unter 9l kann ich ihn aber im Mittel nicht fahren. Defekt war bisher nur die Benzinpumpe (jaulendes Geräusch bei Einschalten der Zündung).
Mein Vater hat das Cabrio mit 1.8T und 163PS und bewegt ihn auf der Autobahn mit 8-8,5Liter (allerdings konstant 120-130, weil in der Schweiz).
Viel Spaß bei der Suche...!

Grüße

JP

Ich fahre ganzjährig auch den 140 KW quattro und bin damit auch voll zufrieden! Meiner schluckt allerdings auch zwischen 9,5 und 11,5 Liter im Mittel! Defekt war bei mir eigentlich auch noch nichts Großes, habe leider immer wieder ein Elektrik-Problem, wurde bislang aber alles auf Garantie gemacht (CarLivePlus)!

vielen dank
was schafft der avant denn eig. spitze?
ab wann kann man sagen, dass der verbrauch extrem in die höhe jagt? bei 150 oder so?

meine eltern haben einen touran 1,6l 100ps
bei 150 zieht der richtig sprit durch

Ich bin einmal von Dortmund nach Fürth gefahren (ca. 450km), fast immer Vollgas, ich hatte lt. FIS einen Durchschnitt von 142km/h. Der Tank war am Ziel fast leer, der Verbrauch betrug im Schnitt 12,8l/100km (ausgerechnet). Ich habe gemerkt, das so ab 140 der Verbrauch ansteigt.

Hallo,
hatte einen 8E 1,8T Avant quattro. Der Motor ist eigentlich nur zu empfehlen. Öl frisst der so gut wie überhaupt nicht Ich bin nach der Werksabholung >8000km gefahren ohne ein Tropfen Öl nachzufüllen.

Vom Verbrauch her ist der Motor auch in Ordnung, nur wenn man etwas sportlicher fährt und den Turbo "leben" lässt säuft der auch gut mal 16 Liter.

Die Leistungsentfaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig, da das Turboloch erst bei 2000-3000 Upm überwunden ist - und das geschieht dann heftig

Mein Avant lief gute 230 km/h (aber mit laaaangem Anlauf) - bis 180km/h zieht er ohne Probleme.

Mein A4 DTM Edition 2.0TFSI den ich danach hatte war 1.) logisch spritziger aber auch 2.) merklich sparsamer. Da lagen die Verbräuche im DURCHSCHNITT bei 12 Liter und das bei 70% vollem Einsatz der 220PS. Außerdem zieht der bis 200 km/h als ob es kaum Luftwiderstand gibt -bei 250 ist Schluss

Also zusammenfassend:
-> 1,8T Motor und Verbrauch gut
-> 2.0TFSI Motor und Verbrauch besser

Gruß!

wenn du nach der Vmax fragst ist ein 1.8 T sicher der falsche motor für dich. es ist ein sportlicher motor der auch mal gut zum überholen ist. ne leistungsrakete zum protzen ist er aber auf keinen fall.

ich habe mir den 1.8 T nach meinem S2 gekauft, da ich überall fast nur gutes vom motor gelesen habe. technisch ist wirklich nichts zu meckern. in einem jahr hatte ich nicht einen defekt (weder am motor, noch am restlichen auto) und von ölverbrauch kann nicht die rede sein (15.000 km, kein tropfen nachgefüllt).

nun werde ich den A4 aber wohl wieder verkaufen, da er in sachen sportlichkeit dem S2 einfach nicht ds wasser reichen kann und ich mir von den 190 PS wirklich mehr erhofft habe.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


wenn du nach der Vmax fragst ist ein 1.8 T sicher der falsche motor für dich. es ist ein sportlicher motor der auch mal gut zum überholen ist. ne leistungsrakete zum protzen ist er aber auf keinen fall.

ich habe mir den 1.8 T nach meinem S2 gekauft, da ich überall fast nur gutes vom motor gelesen habe. technisch ist wirklich nichts zu meckern. in einem jahr hatte ich nicht einen defekt (weder am motor, noch am restlichen auto) und von ölverbrauch kann nicht die rede sein (15.000 km, kein tropfen nachgefüllt).

nun werde ich den A4 aber wohl wieder verkaufen, da er in sachen sportlichkeit dem S2 einfach nicht ds wasser reichen kann und ich mir von den 190 PS wirklich mehr erhofft habe.

OK! Um die Vmax zu erreichen bedarf es ein wenig Zeit aber trotzdem macht der Motor meiner Meinunf nach im A4 schon Spaß!

Ist natürlich kein Vergleich zum 3,2 FSI, der geht um längen besser und macht noch mehr Spaß! 😉 Wenn man dann mit dem Grinsen nicht mehr aufhören will muss wohl ein "S" oder "RS" her. Alles eine Frage des Geldbeutels würde ich sagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen