Audi A4 8D2 B5 quattro --- Check Control
Hallo Leute,
wollte wissen ob ein audi a4 8d2 b5 baujahr95 2,6l 150ps benziner zu2:0588 zu3:596 check control hat?
Brauch ich unbedingt einen erweiterungssatz dafür für die Ahk bzw. Den e-satz?
Dank schon mal an alle
24 Antworten
FIS bedeutet nicht automatisch LampenAusfallkontrolle und CheckKontroll gabs auch ohne FIS . Wenn ich das richtig verstehe gehts doch nur drum anzuzeigen obs am Hänger blinkt oder nicht ?
Es wird eher darum gehen, Fehlmeldungen bei vorhandenem System im Hängerbetrieb zu vermeiden bzw. die Meldungen korrekt abzugeben. Denn wenn das System zwar ab Werk vorhanden ist, aber nicht weiß, dass da ein Anhänger rankommen kann (weil nicht ab Werk als SA geordert), kommt es ziemlich sicher durcheinander.
Ist keine Kontrolle im Fahrzeug, brauchen wir auch nicht weiter drüber nachdenken.
Somit steht jetzt als Hauptfrage im Raum: Wann hat ein B5 diese Lampenkontrolle und wann nicht?
Das lässt sich einfach beantworten , einfach am Relaisträger schauen ob das entsprechende Relais verbaut ist .
Ansonsten hab ich noch das hier gefunden :
ich habe am aktuellen Tacho ein kleines Auto-Check-Control. Wenn man auf den rechten Stift im Tacho drückt, zeigt der mir an, in wieviel km der nächste Service ansteht und wenn man nochmal drauf drückt geht der einige Punkte durch (Bremsanlage, Bremsverschleiß, Tankstatus, Öldruck und Kühlwassertemperatur).
Also dieses kfz hat eine Lampenkontrolle laut Verkäufer. Bin gespannt wenn der wagen da ist ob das alles dann so klappt. Bestellt hab i vorab mal an spezifischen e satz und erweiterungssatz für check control. Hoff mal das klappt dann so alles....
Ähnliche Themen
Hallo leute,
kann da was passieren wenn ein Airbag verbaut is im Lenkrad bzw. worauf sollte ich achten beim Ausbau??? Müsste nämlich an das Glühlampenkontrollrelais dran mit dem E-Satz wegen Nachrüstung einer Ahk.
Kann mir bitte da jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Da brauchst du doch das Lenkrad nicht ausbauen , sondern nur die Verkleidung drunter .
Aha. Hättest du da bitte ne Anleitung vielleicht??? Den manche schrieben das das Lenkrad weg muss weil da noch Schrauben versteckt sein sollen für die Verkleidung.
Sind 3 Schrauben hinter der Abdeckung wo die Sicherungen sitzen und 2 Schrauben in dem Ablagefach und 1 rechts unten neben dem Lenkrad .
Hallo an alle,
die mir bei meinen Fragen sehr geholfen haben. Die Ahk hab ich vor zwei Wochen montiert und den E-satz verlegt, ohne Probleme dank euren Tipps und Antworten.
Also vielen vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben.
Viele Grüße
Opl.75