Audi A4 3.0 B7 Injektorenwerte?
.....
Beste Antwort im Thema
Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen mal ganz öffentlich mit der Welt:
Als erstes die Aussage von Bosch:
Bosch vertreibt keinerlei Ersatzteile für Injektoren für den sog. Aftermarket. Demnach sind alle aufbereiteten Injektoren mit Nachbauteilen aufbereitet. Laut Bosch ist keineswegs sicher gestellt, dass diese Nachbauteile der Qualität der Originalteile entsprechen. Bosch als Entwickler/Produzent der Injektoren wird mit Sicherheit mehr Erfahrung und wissen darüber haben. Da es ein Telefonat mit Bosch war, habe ich keinen "Beweis" dafür.
Warum halte ich Biberach für unseriös?
Ich habe dort aufbereitete Injektoren gekauft und wieder zurück gegeben. Die Gründe im folgenden:
Injektorcodierung nicht geliefert:
Aufbereitete Injektoren müssen getestet werden, resultierend aus diesen Tests muss eine Codierung zur Verfügung gestellt werden, die in das Motorsteuergerät nach Einbau des jeweiligen Injektors einprogrammiert wird. Mit diesem Code weiß das Motor-STG, wie es den Injektor ansteuert. Das verkürzt die ohnehin schon langen Adaptionszeiten. Biberach hat keine Codes geliefert sondern auf die alten verwiesen die auf dem Injektor stehen. Eine Praxis die umstritten ist. Insbesondere weil es sich hier um die Einspritzdüsen handelt, MUSS alles absolut passen. Die Aussage von "meinem" Audi Werkstattmeister war eindeutig, beim Einbau neuer Injektoren MUSS ein neuer Code her. Die Folge schlecht angesteuerter Injektoren kann ein kapitabler Motorschaden sein, der bei dem 3.0 TDI schnell in mehrere Tausend € gehen kann.
Ein Beispiel:
Selbst mit neuen Injektoren von Bosch (eingebaut von Audi) und den mitgelieferten Codes dauerte es Hunderte km bis mein Motor-STG auf die neuen Injektoren adaptiert wurde. Die Folge war massive Ölverdünnung durch Diesel innerhalb weniger Tage. Im Ernstfall kann das zu einem Diesel Runaway führen => Motor Kernschrott
Das stelle man sich nun mit nicht/falsch codierten aufbereiteten Injektoren vor.
Biberach forderte den Einbau neuer Diesel-Rails
Das mag zwar eine schöne Sache sein aber laut Audi völlig unnötig solange sauber gearbeitet wird und ein Lecktest gemacht wird. Neue Rails kosten zusätzlich eine Menge Geld. Biberach koppelte die Gewährleistungsansprüche an den Einbau neuer Rails. Eine weitere Praxis die in meinen Augen so aussieht, als würde man alle Register ziehen bzgl. Ausschluss der Gewährleistung. Ob das nun legal ist oder nicht, schön finde ich es nicht.
Unprofessionelles Verhalten am Telefon und per Mail:
Nicht ran gegangen, nur sehr kurz angebunden, keine Informationen Preis gegeben, mich sehr oft regelrecht abgewimmelt und sogar angelogen (bzgl. Rückliefreung, s.u.).
Derweil hatte ich meine gekauften Injektoren zurück gegeben. Die Rückerstattung des Geldes hat 2 Wochen (nach Eingang der Waren bei Biberach) gedauert. In der Zeit wurde ich immer wieder abgewimmelt mit "Geld geht noch heute raus", "wird erledigt" usw... Ich hatte ernsthafte Zweifel mein Geld jemals wieder zu sehen...
In der Zwischenzeit stand mein Auto und ich musste bei Familie und Freunden nach Autos fragen um zur Arbeit zu kommen. Das letzte was man in so einer Phase, in der Man Angst und Bange um sein geliebtes Auto hat, benötigt ist Desinformation und Stress mit dem Injektorlieferanten.
_________________________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALKer cepheid1 geändert
45 Antworten
Schließe mich Garretts Meinung an. Wichtig ist auch, dass Du Dein Öl(pegel) im Auge behälst. Steigt er stärker an, kann ein Ölwechsel mal so nebenbei eingeschoben werden.