Audi A4 2.8 V6 Kaufberatung

Audi A4 B5/8D

Moin Leut, ich wollte euch fragen ob folgender Wagen in Ordnung ist:

Audi A4 2.8 V6 ez. 09.1996 mit 195000km Laufleistung.

ABS
Bluetooth
CD-Spieler
Einparkhilfe (Hinten)
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Wegfahrsperre
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaanlage)
Leichtmetallfelgen
MP3-Schnittstelle
Nebelscheinwerfer
Servolenkung
Sportfahrwerk
Sportpaket
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

Extras:
Komplettes Fahrwerk eingetragen.
Auspuffanlage Edelstahl Komplett satter Klang eingetragen
Alu Felgen schwarz matt pulverbeschichtet eingetragen.
Umbau Frontgrill

Fahrzeug befindet sich im absoluten gewarteten Zustand.
Bei 175000km Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrolle neu.
09.13 Bremsscheiben Beläge neu.
Ölwechsel mit Filter vor 2000km Voll Synthetik Öl.
Am 15.01.14 neuer Kühler, Wasserrohre sowie schlauch und Frostschutz neu (400€).
Bei kauf bekommt der Wagen neuen HU/AU.

Kostet 1750€ VHB.

Na was sagt ihr? 😉

75 Antworten

Viel zu teuer für'n 1996er Baujahr

1200 mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von Drahtfahrer


Viel zu teuer für'n 1996er Baujahr

1200 mehr nicht

Traumtänzer! es ist noch immer ein AUDI und kein FORD oder OPEL

Die Älteren Audis sind immer noch besser als die neuen!

auch für diesen preis ist er ok. vor allem die V6 sind sehr langlebig. und ein wunderschönen Sound.

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT4


Die Älteren Audis sind immer noch besser als die neuen!

Das trifft nicht uneingeschränkt zu.

Von der Langzeitqualität muss Audi beim B5 einen Durchhänger gehabt haben, die 8E haben da wieder deutlich zugelegt (danach wurde wieder gespart, man merkt es an vielen Kleinigkeiten). Und die B4 bekommt man weit weniger einfach kaputt.

Bei 1200 würd ich einem Kaufinteressenten bei augenscheinlich gutem Zustand und bisher sauber durchgeführter Wartung dennoch wohl nen Vogel zeigen, Kilometer und Alter hin oder her.

Nach Lektüre der anderen Beratungsthreads des TE bin ich mir aber ohnehin nicht mehr sicher, ob er sich mit einem 2.6 nen Gefallen täte. Im Vectra B Bereich wurde zuerst der Tipp mit einem B4 gegeben, den könnte ich unterstützen. Aber es wurde dort auch gefragt, ob ESP drin wäre... das kann man bei Audi halt auch verneinen bis ca. 1999 (und dann war's außer beim 2.8 auch nur Sonderausstattung). Selber schrauben entfällt ebenso.
Ergo ist ein Langläufer mit Nehmerqualitäten und geringem Reparaturaufwand gefragt und das ist der B5 mit V6 meiner Ansicht nach nicht. Da macht es schon fast mehr Sinn, bei der direkten Konkurrenz nachzuhaken - ein C180 hat zwar weniger Dampf, aber auch da bekommt man für wenig Geld gute Technik, die nicht besonders anspruchsvoll ist. Man muss halt mit der Rostanfälligkeit leben.

Weiß nicht warum die Kollegen bei Opel nicht den Vectra C ins Licht gerückt haben, der in vielen Belangen ein Fortschritt zum B war...

Bei Vectra 1.8 Comfort mit 250.000km Laufleistung mach ich mir sorgen, deswegen scheint mir ein Audi 2.8er klar bessere Wahl. Was Ausstattungen wie ESP oder ASR betrifft, wäre schön aber wenn der Wagen den ich mir leisten kann es nicht drin hat dann muss ich wohl ohne auskommen. Ist auch nicht sooo wichtig denke ich.

Vorteile / Nachteile:

Audi kostet in der Steuer mehr und Vectra in der Versicherung. Steuer zahle ich einmal im Jahr und Versicherung muss ich monatlich bezahlen. Deswegen ist für mich weniger Versicherung bzw. Audi klar besser.

Was Motor betrifft, 2.8er V6 Maschine ist 10 mal besser als 1.8 Maschine. Audi hat 195.000km runter und Vectra 250.000. Es sind 55000km unterschied, das macht bei 15.000km im Jahr fast 4 Jahre. Und 2.8er V6 Motor fährt definitiv länger vor allem ohne Probleme, wenn man es gut pflegt. Auch wenn ich kein Schrauber bin, ich pflege mein Auto sehr sehr gut. Hab auch bekannte (Werkstatt) die mir immer kostengünstig helfen.

Einzige große Problem bei Audi wäre, dass er mehr schluckt als Vectra. Sehr viel mehr wie 2 Liter unterschied ist es aber bestimmt nicht. Und das ist verkraftbar.

Was Ausstattung angeht, 96er Audi den ich mir kaufen möchte hat mehr sinnvolle Ausstattungen als der 2001er Vectra den ich im Visier hab.

Audi ist vom Privat (1750€ VHB) und Vectra vom Händler (1490€).

Hier der Vectra Thread: http://www.motor-talk.de/.../...fort-2001-kaufempfehlung-t4825068.html

Sooo für mich ganz klar Audi, was sagt ihr? 😉

Ähnliche Themen

Trotzdem nur weil ich neure Audis habe bedeutet das nicht das ich denn alten B5 nicht mag
Der B5 ist 1996 Baujahr der ist doch schon Ur alt

1200 ist fair 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AFACANNNN


2.8er V6 Motor fährt definitiv länger vor allem ohne Probleme

Das schon - aber der Rest drumrum kann auch Probleme machen. Und ein 2.8 ist da schon einigermaßen gefährdeter als sagen wir ein 1.8 oder 1.6 Vierzylinder. Die halten auch recht lange, sind aber öfter in gutem Zustand zu bekommen. Und das, was du bei der Anschaffung aufzahlst, sparst du beim Sprit wieder.

Hsat du schon mal in Hans' Blog geschaut? Der hat fast eine Wissenschaft draus gemacht, empfehlenswerte Autos in deinem anvisierten Preisbereich herauszupicken. "Tolle Tausender", etc. ...

Oder was noch möglich ist ein Audi A4 1.6 (101 PS) Erstzulassung 10.1998 mit 164.000km Laufleistung.

ABS
Alufelgen
Beifahrerairbag
Elektr. Fensterheber
Fahrerairbag
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

HU/AU bis 01.2016

Vom Privat 1500€

Aaaaber ein 1.6er halt. 🙂

Hallo,

ich hatte ja auch den 1.6 MKB: ANA im B5 FL und war sehr damit zufrieden, jetzt habe ich mir den gleichen im B6 1.6 MKB: ALZ gekauft.

Ich kann den Motor nur empfehlen, er ist sehr robust und günstig im Unterhalt.

Genau Kauf dir denn B5 1,6 der ist auch Neurer
Und besser überarbeitet ab Modelljahr 1998

Nur weil es eine EZ 10/1998 ist muss es noch kein "neuer" sein, es gab einige B5 die über 1 Jahr im AH gestanden haben. Das müsste man genau rausfinden 😉

Ich war heute Abend mit paar Kumpels unterwegs und die haben mir gesagt, wenn ich den 2.8er kaufe dann mach ich sehr große Fehler weil der sehr viel schluckt. Ich meine mit ca 10 Liter wäre ich zufrieden, die haben aber gesagt, dass der Wagen über 15-16 Liter schluckt, wenn nicht noch mehr? OK besonders viel Ahnung vom Autos haben die nicht aber wenn es wirklich so ist dann muss ich mir auf jeden Fall kleinere Motor aussuchen. Ist das denn wirklich wahr?

Nein. im Normalbetrieb reichen mitunter 10 Liter aus. Es können aber auch schon mal 11 oder 12 sein, je nach Fahrprofil. Nur wenn du ihn gnadenlos drischst, können 16 Liter auf der Anzeige stehen. Bei Spritmonitor kannst du dir auch ein  Bild vom Verbrauch machen.

Da kommt es immer drauf an wie man ihn fährt, ich habe einen Bekannten der hat ein 2.6V6 und fährt ihn mit 13-15 Liter. Er fährt aber auch an keiner Ampel normal los und fährt vorrausschauend. Ich denke mal mit 10-12 Liter solltest du gut hinkommen, die frage ist nur wie dein Fahrprofiel aussieht.

Da frag ich mich mal wieder: Haben die so ein Auto auch schon mal selber besessen? 😮

Ich komme bei täglich 2x 35km mit hohem AB-Anteil auf 10,2 Liter im Schnitt, selbst mit gelegentlichem Stau. Kalt und über Richtgeschwindigkeit sind's schon mehr, bei Kurzstrecken könnte man 12 oder gar 13 Liter durchaus erreichen. Aber 16? Nur mit defektem Wagen oder Idioten am Steuer.

2 Liter Unterschied zu einem Vierzylinder kann man aber schon einrechnen.

Dann bin ich mal beruhigt. 😁

Ne ich fahre vernünftig. Auf der Autobahn fahre ich aber ab und an mal gerne flott. 😉

Jo ich schau mir den Wagen heute an. Wünscht mir Glück :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen