Audi A4 2,7 TDI MT - Übernahme - Ein Erfahrungsbericht
Heute war es soweit, nachdem idealerweise der Winter eingekehrt ist, was eigentlich nur die Anfahrt verzögern sollte, wohlgemut und gespannt zum Freundlichen. Der Wagen stand auch schon deutlich erkennbar trotz Schneehaube vor dem Eingang. Übergabe, Schlüssel etc. ging alles problemlos von statten. Kurze Einführung, kleine Einweisung (Schlüsselhandling, Bremse) und los gings.
Und da war dann schon das erste Fehlersignal. Blinker hinten rechts defekt. Wunderbar, das wird einem nicht nur durch hektisches Tick Tick Tick sondern auch schöne Symbole und Hinweise im Display angezeigt. Ok. Zurück. Kurzes irritiertes Anschauen. Nach 15 Minuten ist alles wieder im Lot. Ich brauche noch eine Umweltplakette. Sie wissen schon, die Kölner. Ok, klar gerne, 5,50 plus Mwst. Aha. Na gut. Interessant. Guter Service. Und los gings wieder.
Vertraut machen mit dem Interieur, mit der Optik, den Infosystemen und überhaupt. Kurzes verschämtes Gasgeben. Boah. Klasse. Blick aufs Informationsystem. Wieso steht da 50km? Wieso blinkt da "Bitte tanken"? Nicht schlecht. Ein Neuwagen knapp unter 50k€ und dann für sage und schreibe 5€ Sprit im Tank. Ok. Zur nächsten Tanke.
Getankt. Getan. Und weitergefahren. Der Motor ist schon klasse. Die Multitronic auch. Das ganze ist ein klasse Wagen mit klasse Eindruck. Im Fahrerbereich alles viel wertiger und stimmiger als beim alten A4 oder A3. Hinten weniger Platz als ich vermutet habe. Vielleicht muss ich das nochmal feinjustieren. Die Sportsitze sind hervorragend. Sofort wohlgefühlt und als bequem - überhaupt nicht zu hart oder einengend, wie einige hier im Forum schreiben - befunden.
Diesmal kein Warnsignal, sondern ein von der Geschwindigkeit abhängiges "WummWummWummWummWumm". Aha interessant. Ist mir doch vorhin nicht aufgefallen. Mal ein bisschen mit der Geschwindigkeit spielen. Das wummert ganz schön. Und vibriert auch ein wenig, wurde mit der Zeit immer stärker. Na prima. Ab auf den nächsten Parkplatz, den Freundlichen angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich mit diesem Fahrzeug so nicht weiter fahren werde ...
Irgendwann kam dann der Schleppwagen, die Jungs haben sich das angeguckt, nix gefunden, mal probegefahren. Weia. Meinten auch die Jungs. Zurück zum Freundlichen.
Irritiertes Lächeln. Und soweiter und sofort.
Nach einer Stunde dann die schöne Nachricht, dass das Radlager vorne rechts defekt ist. Juchu. Haben auch keins da, kriegen auch so schnell keins rein, die sind im Rückstand. Sie kriegen nen Leihwagen - natürlich umsonst. Q7 - aber nicht mehr als 1000km fahren ... würde ich ja gerne machen, aber dann müssen sie den am Freitag von der A2 abholen, wenn ich auf dem Weg zurück von Hannover bin und den Wagen bei exakt 1000km auf dem Seitenstreifen abstelle. Mmh. Achso. Nach dann doch nur ein "alter A4 Avant".
Ihr merkt sicher schon, dass ich den Tag heute so richtig toll fand! Mal gucken, wie Audi das so findet. Versteht mich nicht falsch, der Wagen macht einen super Eindruck, ich habe jeden einzelnen der 38km, die ich gefahren bin genossen. Der Rest meiner heutigen Erlebnisse hat den Gesamteindruck etwas getrübt ;-)
Beste Antwort im Thema
Heute war es soweit, nachdem idealerweise der Winter eingekehrt ist, was eigentlich nur die Anfahrt verzögern sollte, wohlgemut und gespannt zum Freundlichen. Der Wagen stand auch schon deutlich erkennbar trotz Schneehaube vor dem Eingang. Übergabe, Schlüssel etc. ging alles problemlos von statten. Kurze Einführung, kleine Einweisung (Schlüsselhandling, Bremse) und los gings.
Und da war dann schon das erste Fehlersignal. Blinker hinten rechts defekt. Wunderbar, das wird einem nicht nur durch hektisches Tick Tick Tick sondern auch schöne Symbole und Hinweise im Display angezeigt. Ok. Zurück. Kurzes irritiertes Anschauen. Nach 15 Minuten ist alles wieder im Lot. Ich brauche noch eine Umweltplakette. Sie wissen schon, die Kölner. Ok, klar gerne, 5,50 plus Mwst. Aha. Na gut. Interessant. Guter Service. Und los gings wieder.
Vertraut machen mit dem Interieur, mit der Optik, den Infosystemen und überhaupt. Kurzes verschämtes Gasgeben. Boah. Klasse. Blick aufs Informationsystem. Wieso steht da 50km? Wieso blinkt da "Bitte tanken"? Nicht schlecht. Ein Neuwagen knapp unter 50k€ und dann für sage und schreibe 5€ Sprit im Tank. Ok. Zur nächsten Tanke.
Getankt. Getan. Und weitergefahren. Der Motor ist schon klasse. Die Multitronic auch. Das ganze ist ein klasse Wagen mit klasse Eindruck. Im Fahrerbereich alles viel wertiger und stimmiger als beim alten A4 oder A3. Hinten weniger Platz als ich vermutet habe. Vielleicht muss ich das nochmal feinjustieren. Die Sportsitze sind hervorragend. Sofort wohlgefühlt und als bequem - überhaupt nicht zu hart oder einengend, wie einige hier im Forum schreiben - befunden.
Diesmal kein Warnsignal, sondern ein von der Geschwindigkeit abhängiges "WummWummWummWummWumm". Aha interessant. Ist mir doch vorhin nicht aufgefallen. Mal ein bisschen mit der Geschwindigkeit spielen. Das wummert ganz schön. Und vibriert auch ein wenig, wurde mit der Zeit immer stärker. Na prima. Ab auf den nächsten Parkplatz, den Freundlichen angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich mit diesem Fahrzeug so nicht weiter fahren werde ...
Irgendwann kam dann der Schleppwagen, die Jungs haben sich das angeguckt, nix gefunden, mal probegefahren. Weia. Meinten auch die Jungs. Zurück zum Freundlichen.
Irritiertes Lächeln. Und soweiter und sofort.
Nach einer Stunde dann die schöne Nachricht, dass das Radlager vorne rechts defekt ist. Juchu. Haben auch keins da, kriegen auch so schnell keins rein, die sind im Rückstand. Sie kriegen nen Leihwagen - natürlich umsonst. Q7 - aber nicht mehr als 1000km fahren ... würde ich ja gerne machen, aber dann müssen sie den am Freitag von der A2 abholen, wenn ich auf dem Weg zurück von Hannover bin und den Wagen bei exakt 1000km auf dem Seitenstreifen abstelle. Mmh. Achso. Nach dann doch nur ein "alter A4 Avant".
Ihr merkt sicher schon, dass ich den Tag heute so richtig toll fand! Mal gucken, wie Audi das so findet. Versteht mich nicht falsch, der Wagen macht einen super Eindruck, ich habe jeden einzelnen der 38km, die ich gefahren bin genossen. Der Rest meiner heutigen Erlebnisse hat den Gesamteindruck etwas getrübt ;-)
33 Antworten
Klar, das muss man mit Humor sehen - ich mag mein Auto, pflege und hege es - nachdenklich werde ich erst dann, wenn ich von meiner Lady so ne Fehlerliste erstellen könnte! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Klar, das muss man mit Humor sehen - ich mag mein Auto, pflege und hege es - nachdenklich werde ich erst dann, wenn ich von meiner Lady so ne Fehlerliste erstellen könnte! 😉 😁
Nur zur Klarstellung, ich behaupte ja auch nicht, dass es bei Audi Möhren gibt. Du hast ja offensichtlich eine ziemliche erwischt. Aber es ist halt nicht jedes Auto so. Ich schone und pflege mein Auto nicht übermäßig, habe zwei Kinder, deren Rücksichtnahme auf den Schlitten von Papa sagen wir mal "überschaubar" ist, und trotzdem sieht das Auto zumindest in gewaschenem und geputzten Zustand (also ca. 2 mal im Jahr) wie neu aus.
Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis schon o.K. Ob ich das über meine Frau sagen kann, weiß ich noch nicht.... 😉 😁
Grüße
Jan
So wen es interessiert, hier ein Update:
Das Radlager ist getauscht worden un das Fahrzeug wird gerade vermessen und scheint dann - jemand vom Audi Werk ist vor Ort - vom Werk aus freigegeben. Zustellung per Schleppwagen ist für heute nachmittag avisiert.
Das schöne an solchen Aktionen ist ja, dass man sich trotz allem immer wieder neu freut ;-)
Wenn alles glatt geht, dann mache ich übers Wochenende Fotos und stelle sie rein, heute und morgen habe ich dazu leider keine Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Tröste dich - ich hatte innerhalb der ersten 30.000 Kilometer schon beide Radllager hinten defekt. Und nicht vergessen - du bist eben Betatester, da braucht man ein starkes Fell! 😉 Mir ist heute auch ein neuer A4 entgegengekommen - der hatte von vorne gesehen links die Leds defekt und dann auch noch nach rechts geblinkt, wo die Teile ja gedimmt werden - ein trauriger Anblick! Aber immer Kopf hoch, wenn du erst 30 mal beim Freundlichen warst, so wie ich, bekommst du ein richtig schönes Scheißegalgefühl und der nächste wird kein Audi mehr! 😉 Viel Glück mit dem Neuen.
Hi Zoork,
bei Dir werde ich das Gefühl nicht los, dass Du es nicht ertragen kannst, jetzt mit dem Vor-Modell rumzufahren.
Es ist noch zu früh für eine Beurteilung der Zuverlässigkeit des 8K, dafür haben wir alle einfach noch nicht genug km auf der Uhr. Und es ist zu früh, die 8K-Fahrer als Betatester zu bezeichnen. Auch wenn Dir heute ein A4 mit defekten LEDs entgegengekommen ist. So etwas passiert halt, ist nicht repräsentativ und beschränkt sich nicht auf den 8K.
Ich kann ja nachvollziehen, dass Du nach Deinen wirklich üblen Erfahrungen mit Deinem Auto skeptisch eingestellt bist. Aber lass' uns doch bitte mal abwarten, wie sich der Neue AUF DAUER in der Praxis schlägt.
Hatte damals auch einen der ersten A6 2,7 TDI und es folgten 124.000 problemlose und genussvolle Kilometer.
Viele Grüße und gute Nacht,
Freelancer