Audi A4 2,7 TDI MT - Übernahme - Ein Erfahrungsbericht
Heute war es soweit, nachdem idealerweise der Winter eingekehrt ist, was eigentlich nur die Anfahrt verzögern sollte, wohlgemut und gespannt zum Freundlichen. Der Wagen stand auch schon deutlich erkennbar trotz Schneehaube vor dem Eingang. Übergabe, Schlüssel etc. ging alles problemlos von statten. Kurze Einführung, kleine Einweisung (Schlüsselhandling, Bremse) und los gings.
Und da war dann schon das erste Fehlersignal. Blinker hinten rechts defekt. Wunderbar, das wird einem nicht nur durch hektisches Tick Tick Tick sondern auch schöne Symbole und Hinweise im Display angezeigt. Ok. Zurück. Kurzes irritiertes Anschauen. Nach 15 Minuten ist alles wieder im Lot. Ich brauche noch eine Umweltplakette. Sie wissen schon, die Kölner. Ok, klar gerne, 5,50 plus Mwst. Aha. Na gut. Interessant. Guter Service. Und los gings wieder.
Vertraut machen mit dem Interieur, mit der Optik, den Infosystemen und überhaupt. Kurzes verschämtes Gasgeben. Boah. Klasse. Blick aufs Informationsystem. Wieso steht da 50km? Wieso blinkt da "Bitte tanken"? Nicht schlecht. Ein Neuwagen knapp unter 50k€ und dann für sage und schreibe 5€ Sprit im Tank. Ok. Zur nächsten Tanke.
Getankt. Getan. Und weitergefahren. Der Motor ist schon klasse. Die Multitronic auch. Das ganze ist ein klasse Wagen mit klasse Eindruck. Im Fahrerbereich alles viel wertiger und stimmiger als beim alten A4 oder A3. Hinten weniger Platz als ich vermutet habe. Vielleicht muss ich das nochmal feinjustieren. Die Sportsitze sind hervorragend. Sofort wohlgefühlt und als bequem - überhaupt nicht zu hart oder einengend, wie einige hier im Forum schreiben - befunden.
Diesmal kein Warnsignal, sondern ein von der Geschwindigkeit abhängiges "WummWummWummWummWumm". Aha interessant. Ist mir doch vorhin nicht aufgefallen. Mal ein bisschen mit der Geschwindigkeit spielen. Das wummert ganz schön. Und vibriert auch ein wenig, wurde mit der Zeit immer stärker. Na prima. Ab auf den nächsten Parkplatz, den Freundlichen angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich mit diesem Fahrzeug so nicht weiter fahren werde ...
Irgendwann kam dann der Schleppwagen, die Jungs haben sich das angeguckt, nix gefunden, mal probegefahren. Weia. Meinten auch die Jungs. Zurück zum Freundlichen.
Irritiertes Lächeln. Und soweiter und sofort.
Nach einer Stunde dann die schöne Nachricht, dass das Radlager vorne rechts defekt ist. Juchu. Haben auch keins da, kriegen auch so schnell keins rein, die sind im Rückstand. Sie kriegen nen Leihwagen - natürlich umsonst. Q7 - aber nicht mehr als 1000km fahren ... würde ich ja gerne machen, aber dann müssen sie den am Freitag von der A2 abholen, wenn ich auf dem Weg zurück von Hannover bin und den Wagen bei exakt 1000km auf dem Seitenstreifen abstelle. Mmh. Achso. Nach dann doch nur ein "alter A4 Avant".
Ihr merkt sicher schon, dass ich den Tag heute so richtig toll fand! Mal gucken, wie Audi das so findet. Versteht mich nicht falsch, der Wagen macht einen super Eindruck, ich habe jeden einzelnen der 38km, die ich gefahren bin genossen. Der Rest meiner heutigen Erlebnisse hat den Gesamteindruck etwas getrübt ;-)
Beste Antwort im Thema
Heute war es soweit, nachdem idealerweise der Winter eingekehrt ist, was eigentlich nur die Anfahrt verzögern sollte, wohlgemut und gespannt zum Freundlichen. Der Wagen stand auch schon deutlich erkennbar trotz Schneehaube vor dem Eingang. Übergabe, Schlüssel etc. ging alles problemlos von statten. Kurze Einführung, kleine Einweisung (Schlüsselhandling, Bremse) und los gings.
Und da war dann schon das erste Fehlersignal. Blinker hinten rechts defekt. Wunderbar, das wird einem nicht nur durch hektisches Tick Tick Tick sondern auch schöne Symbole und Hinweise im Display angezeigt. Ok. Zurück. Kurzes irritiertes Anschauen. Nach 15 Minuten ist alles wieder im Lot. Ich brauche noch eine Umweltplakette. Sie wissen schon, die Kölner. Ok, klar gerne, 5,50 plus Mwst. Aha. Na gut. Interessant. Guter Service. Und los gings wieder.
Vertraut machen mit dem Interieur, mit der Optik, den Infosystemen und überhaupt. Kurzes verschämtes Gasgeben. Boah. Klasse. Blick aufs Informationsystem. Wieso steht da 50km? Wieso blinkt da "Bitte tanken"? Nicht schlecht. Ein Neuwagen knapp unter 50k€ und dann für sage und schreibe 5€ Sprit im Tank. Ok. Zur nächsten Tanke.
Getankt. Getan. Und weitergefahren. Der Motor ist schon klasse. Die Multitronic auch. Das ganze ist ein klasse Wagen mit klasse Eindruck. Im Fahrerbereich alles viel wertiger und stimmiger als beim alten A4 oder A3. Hinten weniger Platz als ich vermutet habe. Vielleicht muss ich das nochmal feinjustieren. Die Sportsitze sind hervorragend. Sofort wohlgefühlt und als bequem - überhaupt nicht zu hart oder einengend, wie einige hier im Forum schreiben - befunden.
Diesmal kein Warnsignal, sondern ein von der Geschwindigkeit abhängiges "WummWummWummWummWumm". Aha interessant. Ist mir doch vorhin nicht aufgefallen. Mal ein bisschen mit der Geschwindigkeit spielen. Das wummert ganz schön. Und vibriert auch ein wenig, wurde mit der Zeit immer stärker. Na prima. Ab auf den nächsten Parkplatz, den Freundlichen angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich mit diesem Fahrzeug so nicht weiter fahren werde ...
Irgendwann kam dann der Schleppwagen, die Jungs haben sich das angeguckt, nix gefunden, mal probegefahren. Weia. Meinten auch die Jungs. Zurück zum Freundlichen.
Irritiertes Lächeln. Und soweiter und sofort.
Nach einer Stunde dann die schöne Nachricht, dass das Radlager vorne rechts defekt ist. Juchu. Haben auch keins da, kriegen auch so schnell keins rein, die sind im Rückstand. Sie kriegen nen Leihwagen - natürlich umsonst. Q7 - aber nicht mehr als 1000km fahren ... würde ich ja gerne machen, aber dann müssen sie den am Freitag von der A2 abholen, wenn ich auf dem Weg zurück von Hannover bin und den Wagen bei exakt 1000km auf dem Seitenstreifen abstelle. Mmh. Achso. Nach dann doch nur ein "alter A4 Avant".
Ihr merkt sicher schon, dass ich den Tag heute so richtig toll fand! Mal gucken, wie Audi das so findet. Versteht mich nicht falsch, der Wagen macht einen super Eindruck, ich habe jeden einzelnen der 38km, die ich gefahren bin genossen. Der Rest meiner heutigen Erlebnisse hat den Gesamteindruck etwas getrübt ;-)
33 Antworten
Tut mir leid für Dich und ich kann verstehen, dass Du etwas angefressen bist. Nicht nur, dass Du die Plakette bezahlen musstest (ich habe meine kostenlos von meiner Freundlichen, meine Frau umsonst aus IN), der Tank war auch noch fast leer (das kennen wir von IN anders).
Der Defekt mit dem Radlager ist dann natürlich der Hammer.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deinen Neuen bal wieder hast und richtig genießen kannst.
Natürlich freuen wir uns dann auch über Fotos.
Immerhin, hübsch geschrieben 😁
Das mit den Fehlern ist natürlich Murks und äusserst ärgerlich. Und das die für die Plakette noch Geld nehmen ein Witz. Bei mir war zumindest sowohl der Tank randvoll als auch die Plakette im Handschuhfach, beides natürlich umsonst.
Dafür hatten die bei mir die Winterräder falsch montiert und die Wuchtgewichte scheuerten an den Bremssätteln.
Nobody ist perfekt.
Nochmals danke für den schönen Text und eine möglichst rasche Reparatur. Ich gehe mal davon aus das die Dir den Wagen dann bringen wenn er fertig ist, oder?
oh Mann.... ist das ärgerlich. Das mit dem Sprit is ja noch ok - ist bei anderen Herstellern/Händlern auch nicht viel anderst. Habe mir sagen lassen, dass das Auto bei Werksabholung vollgetankt ist - kann ich erst in ein paar Monaten bestätigen. Blinkerbirne kaputt - nicht schön. Es stellt sich die Frage ob der Händler das Abnahmeprotokoll sauber abgearbeitet hat, da sollte es eigentlich aufgefallen sein. Aber die Nummer mit dem defekten Radlager kann ja wohl echt nicht sein. Das tut mir richtig leid für dich - man freut sich ja schliesslich wie Bolle auf sein neues Auto. Schön das dir ansonsten die gdesamten 38 Kilometer ein Genuss waren :-) Vielleicht hats ja auch was Gutes und das war alles was kaputt geht und du hast in Zukunft Ruhe ... Immer positiv denken! :-)
Viele Grüsse,
diehuetten
Ich habe die 38km zurück vergessen, mit den beiden Jungs in der Fahrerkabine und dem A4 im Rückspiegel. Die fand ich auch klasse :-)
Im Ernst, danke für Euer Mitgefühl. Werde damit klarkommen. Die wichtigen Dinge kann ich immer noch einnorden, und ein defektes Auto gehört nicht dazu.
Klar, werden die mir den Wagen nach Köln bringen - vielleicht sogar vollgetankt und mit Zweitplakette, da soll der Trend ja hingehn ;-)
Fotos waren für heute geplant, Studio und Fotograf waren gebucht. Jetzt wird das Shooting eben verschoben. Wäre aber ein schöner Kontrast, meteorgrauer A4 vor Schnelllandschaft.
Ähnliche Themen
Tröste dich - ich hatte innerhalb der ersten 30.000 Kilometer schon beide Radllager hinten defekt. Und nicht vergessen - du bist eben Betatester, da braucht man ein starkes Fell! 😉 Mir ist heute auch ein neuer A4 entgegengekommen - der hatte von vorne gesehen links die Leds defekt und dann auch noch nach rechts geblinkt, wo die Teile ja gedimmt werden - ein trauriger Anblick! Aber immer Kopf hoch, wenn du erst 30 mal beim Freundlichen warst, so wie ich, bekommst du ein richtig schönes Scheißegalgefühl und der nächste wird kein Audi mehr! 😉 Viel Glück mit dem Neuen.
na ja.....das gratulieren lassen wir noch mal, holen es aber nach, wenn alles ok 😉
i.Ü. bei der Abholung in NSU war die Umweltplakette incl. und der Tank war randvoll 🙂
>Blick aufs Informationsystem. Wieso steht da 50km?
Ist das beim VW Konzern nicht so üblich, das ein nicht abgenommener Wagen bzw. zurückgegebener Wagen gleich wieder nach vorne in den Verkaufsraum geschoben wird?
Gruss
GilliDillis
Zitat:
Original geschrieben von BilliWillis
Ist das beim VW Konzern nicht so üblich, das ein nicht abgenommener Wagen bzw. zurückgegebener Wagen gleich wieder nach vorne in den Verkaufsraum geschoben wird?
Die 50km bezogen sich auf die Restreichweite im Hinblick auf den Tankinhalt. Ich musste mich erstmal orientieren, ich komme vom A3 Sportback, da kannte ich die Anzeige schon 100.000km lang .... hier war ich Neuling im Hinblick auf Benutzerführung und Informationsdesign.
Bist du die Kiste vor dem Kauf nicht Probe gefahren, wenn du auf einmal so viele Ersteindrücke hast und dir diese Fehler jetzt erst aufgefallen sind?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Bist du die Kiste vor dem Kauf nicht Probe gefahren, wenn du auf einmal so viele Ersteindrücke hast und dir diese Fehler jetzt erst aufgefallen sind?
Du meinst ob ich bei einer Probefahrt mit einem anderen A4 hätte merken sollen, dass dort Blinkerbirnchen hinten rechts und Radlager vorne rechts defekt sind? Nein, das habe ich bei der Probefahrt im Dezember nicht gemerkt. Das war aber auch ein anderes Auto. Nach der Probefahrt habe ich mich zum Kauf entschlossen und ein entsprechendes Fahrzeug - in einer anderen Farbe - bestellt.
Und nein, die Ersteindrücke habe ich nicht als Fehler wahrgenommen ;-)
Hast du in diesem Forum schonmal etwas über Wartezeit bzgl. A4 2,7 TDI MT gelesen? Ist dir die Tatsache bewusst, dass diese Fahrzeuge in der Regel nach dem Verfahren Build-To-Order produziert werden?
Oops, es handelt sich hier wohl um einen Neuwagen? Ich dachte es wär ein gebrauchter, bei nem kaputten Radlager etc.
Echt peinlich für die Qualitätssicherung......bzw. Endkontrolle
Nichtsdestotrotz hoffentlich bald viel Glück und Spass mit deinem Neuen.
@fruchtzwerg
wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer das gelesene versteht scheint Gott zu sein
Trotz des traurigen Anlasses (gut, so richtig in der Familie integriert und/oder ganz verstorben ist er ja noch nicht) erheiternd und unterhaltsam geschrieben, danke 😁
Wünsch dir mehr Erfolg bei Versuch 2 des Abholens!
hallo Knarz ,
und die anderen Audi Freunde die wissen schon wehn ich meine.Also das mit deinem neuen Wagen tut mir
Persönlich auch echt leid da wir wirklich sehr Zuverlässig unsere Arbeit tuen und müssen ,da unsere
Qualitätsabteilung sehr genau und streng ist (das ist auch gut so).Das aber dein Radlager nach so einer kurzen
Laufzeit defekt ist kann aber Audi selber garnichts dafür es ist ja auch ein Zulieferteil.So etwas kann bei jeder
anderen Automobilmarke auch passireren.Wir allerdings Arbeiten bei uns in der Abteilung so das die Autos uns
selbst gehören.
Mit deiner Tankfüllung und der Umweltplakette da musst du auch dinen freundlichen😁 in Verantwortung ziehen.
Trotzdem von mir auch viel spass mit deinem neuen Audi und ich hoffe auch das du uns weiter treu bleibst.
Gruss