Audi A4 2.0 TFSI 211PS vs. BMW 325i 218PS

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen,

ich stehe momentan vor einer Anschaffung eines Firmenwagens und kann mich momentan noch nicht so ganz zwischen o.g. Fahrzeugen entscheiden.
Ich werde sie sicherlich auch noch Probefahren, aber vielleicht hat dies hier ja schon jemand gemacht und kann mir ein paar Eindrücke vermitteln.

Was mich vor allem auch interessieren würde wäre die Fahrdynamik der jeweiligen Motoren, Beschleunigungswerte 0-100 finde ich ja noch, leider habe ich bisher für den Audi A4 2.0 TFSI keinerlei Elastizitätswerte gefunden - hat da jemand was für mich? Spritverbrauch ist in dem Bereich eher uninteressant, da Firmenwagen.

Gibt es große Unterschiede beim Fahrkomfort - beispielsweise Ambition-Fahrwerk Audi und Standard-Fahrwerk beim BMW?

Noch eine Frage: Zu den jeweiligen größten Navis - welches ist besser zu bedienen, welches hat die interessantesten Funktionen?

Wär schön wenn jemand zu der ein oder anderen Frage etwas sagen könnte.

Grüße,

Der_Korrekte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der_Korrekte


Was mich vor allem auch interessieren würde wäre die Fahrdynamik der jeweiligen Motoren, Beschleunigungswerte 0-100 finde ich ja noch, leider habe ich bisher für den Audi A4 2.0 TFSI keinerlei Elastizitätswerte gefunden - hat da jemand was für mich? Spritverbrauch ist in dem Bereich eher uninteressant, da Firmenwagen.

Elastizitätswerte sagen aus, wie ein Fahrzeug von 60 auf 100 km/h im 4. Gang bzw. von 80 auf 120 km/h im 5. Gang beschleunigt.

Wenn Du ein Fahrer bist, für den es wichtig ist, wie ein Fahrzeug im 4. Gang von 60 auf 100 km/h oder im 5. Gang von 80 km/h auf 120 km/h beschleunigt, dann bist Du weder bei Audi noch bei BMW wichtig. Dann kaufe Dir einen Toyota oder einen Citroen, aber auf jeden Fall mit Automatik.

Mit Fahrdynamik haben diese Werte überhaupt gar nichts zu tun, denn jede Form von Dynamik setzt voraus, dass man einen annähernd richtigen Gang wählt. Und das ist bei 60 auf 100 und bei 80 auf 120 in einem A4 2.0 TFSI oder in einem 325i immer noch der 2. Gang, höchstenfalls der 3..

Ansonsten ist das Navi vom 3er das modernere, das Ambition-Fahrwerk ist weitgehend mit dem vom 3er vergleichbar (bei Audi und BMW geht es um Restkomfort. Fahrkomfort gibt es bei Mercedes.) und vor allem hat der 2.0 TFSI einen 4-Zylinder-2.0-Liter-Motor und der 325i einen 6-Zylinder-3.0-Liter Motor, wobei der 2.0 TFSI neueste Generation und der 325i für BMW-Verhältnisse schon etwas betagt ist.

Mein Tipp ist: Setze Dich in beide rein und wähle den, der Dir besser gefällt. Kannst Du nicht wirklich etwas falsch machen. Wenn Dir kein Unterschied auffällt, dann nehme einen Skoda Octavia RS. Der hat wahrscheinlich sogar die besseren Elastizitätswerte... ;-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Was für eine Frage. 300+ PS soll zum Ausdruck bringen, dass es vollkommen egal ist, ob 300 PS oder 390 PS, beides ist mehr als ausreichend.

Wenn Dich ein 140PS-Auto deprimieren würde, dann hast Du meiner Meinung nach kein gesundes Selbstvertrauen und definierst Dich über die Leistung Deines Autos! Und das ist Kindergarten bzw. Schwanzvergleich!

Ich finde es schon seltsam, dass selbst Rennfahrer (Formel 1 und DTM) Spaß an NORMALEN Autos haben können, die weniger als 250PS haben.

Aber manche sind hier wohl sehr abgehoben 🙄

wenn du lesen kannst, hättest du erkannt, dass ich geschrieben habe, dass es

ansichtssache

ist! (auch immer gute diskussionen: "normal vs. sportfahrwerk" da könnt ich auch immer wegbrechen 😁 )

der eine braucht 400ps (oder glaubt es zu brauchen), ein anderer ist mit 100ps glücklich und verlangt nicht mehr!

jedem das seine!

😉

Zitat:

Original geschrieben von afis


Ne, das einzige, was wahr ist, ist das über den Antrieb. Alles andere in dem Beitrag ist absoluter Schmarrn!

Eigentlich hat auch das andere in meinem Beitrag Hand und Fuß.

Zitat:

Original geschrieben von afis


...Deshalb finde ich die Aussage auch etwas überheblich, sorry!

Ich weiß zwar nicht was deine Beiträge mit meinen zu tun haben und wie du zu deinem Schluss kommst - aber wenn es dir hilft, kannst du meine Aussagen natürlich überheblich finden 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Bezüglich der Fahrleistung bin ich den 2100PS Quattro Probe gefahren und muß sagen, daß bis 200 die Leistung auf jeden Fall gut ist.

Grundpreis? CO² Ausstoss? Gibts den auch als Frontkratzer? Wenn der Preis stimmt, würde ich so einen auch nehmen... 😉😛

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Bezüglich der Fahrleistung bin ich den 2100PS Quattro Probe gefahren und muß sagen, daß bis 200 die Leistung auf jeden Fall gut ist.
Grundpreis? CO² Ausstoss? Gibts den auch als Frontkratzer? Wenn der Preis stimmt, würde ich so einen auch nehmen... 😉😛

Grüße

Jan

Jo, so viel PS waren es dann doch nicht 😁 -->211PS

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen