AUDI A4 2.0 TDI vs. PASSAT NEU 2.0

VW Passat B6/3C

hallo!

ich würde gerne eure meinung hören, wie würdet ihr euch entscheiden, pro/kontra !

VW PASSAT "NEU" 2.0 TDI 140PS, HIGHLINE

gegen

AUDI A4 2.0 TDI 140PS + EXTRAS (ca 3000€ für ~ die selbe ausstattung)

war bis jetzt überzeugter AUDI - fahrer aber der neue PASSAT gefällt mir auch ganz gut!

gruß airfish

9 Antworten

Olala, was für eine Frage,.... ;-)

Audi würde ich VW immer vorziehen, kann ich aber nicht bezahlen,...da ich 2 Meter groß bin passe ich in den A4 nicht rein, und der A6 ist in einer dem Passat vergleichbaren Ausstattung zu teuer. Also Passat. Wobei ich die Verarbeitung bei Audi immer bewundert habe.

Was hier für den Passat sprechen würde, wäre, dass er mehr Platz bietet. Und der Audi sieht besser aus, irgendwie ist die Form makellos,...

noch fahre ich einen älteren Audi 100. Anfangs wollte ich wieder einen bezahlbaren Audi. Neuer A6 - ne, fast nicht bezahlbar. Das wuchtige Cockpit ist nicht mein Ding. Sieht eher aus wie der Arbeitsplatz einer Cessna. Rußpartikelfilter Fehlanzeige. A4 Limosine - der Kofferraum ist ein Witz. Platzangebot gegenüber dem Passat eher bescheiden. Rußpartikelfilter oder DSG ebenfalls Fehlanzeige. Und für jeden Ring aus Ingolstadt zahlt man mindestens 1000€ Aufschlag. Was bleibt da noch übrig.

Gruß

Hallo,

mit dem Thema Audi oder Passat schlage ich mich auch gerade rum. Habe auch schon einige Probefahrten hinter mir.
Wenn Geld keine Rolle spielt: eindeutig A6 - ist die Garage groß genug? :-).
Der Passat ist dem A4 eindeutig überlegen. Viel mehr Platz, Handbremse auf Knopfdruck usw. und noch billiger als beim A4.
Bei der Farbe und der Optik ist der A4 vorne - viel mehr Farbmöglichkeiten; außerdem kommen einige Extras beim Passat erst während des Jahres (z. B. Standheizung). Außerdem zur Zeit noch die Diskussion mit den Rußfiltern. Ich bin seit über 20 Jahre überzeugter Audi-Fahrer. Derzeit tendiere ich aber eher zum Passat. Irgendwann ist bei den Preisen einfach die Schmerzgrenze erreicht.

Robert

PS: Halt uns auf dem Laufenden für was du dich entschieden hast.

ich stand vor der selben entscheidung und habe mich für den passat entschieden.

das fahrgefühl, die größe und das design haben mich überzeugt.
abstriche mache ich im innenraum
( türverkleidung/mittelkonsole ).
hier gefällt mir der audi von den benutzten materialien schon etwas besser.

der preisvorteil lässt mich aber diesen kleinen
makel vergessen 🙂 .

grüße

dani

Ähnliche Themen

klar, bei marken wie audi ist so gut wie kein Extra serie, nimmt man einen Passat Highline hat man ein fast perfekt ausgestattetetes Auto zu einem fairen Preis. Bei Audi spielt im Preis natürlich noch das Image mit.
Im neuen ADAC Heft war der neue Passat im Test, als treffendes Fazit zwischen A4 und A6, sozusagen ein A5, dem stimm ich voll und ganz zu.
Anfangs hat mir das wuchtige Cockpit im A6 auch nicht besonders gefallen, vorallem die Mittelkonsole, allerdings hab ich mich schon dran gewöhnt, trotzdem gefällt mir der Passat Highline fast besser.
Meiner Meinung nach bekommt man beim neuen Passat deutlich mehr fürs gleiche Geld, zugfreie Klima, elektronische Parkbremse usw., auch die neuen TDIs mit Piezo Einspritzdüsen sind keine rauen Gesellen mehr, fast so laufruhig und kultiviert wie die neuen Audi Common Rails, aber nur fast, ich persönlich hätte auch nichts dagegen wenn unser A6 gegen einen Passat eingetauscht würde, die Modelloffensive von VW ist genau richtig.
@roberto62
mit der garage hast du recht, bei uns waren noch zwei Fahrräder und ein paar andere Kleinigkeiten in der Garage, was eben so drin ist, beim Passat kein Problem, beim A6 mussten wir die Garage fast komplett ausräumen damit das Schiff einigermaßen gut rein und raus kommt.

Im vgl. zum alten Passat hätte ich glatt den Audi genommen. Innen wie außen eine ware Augenweide & technisch ausgereift.
Beim neuen Passat hat VW endlich einen ansehnlichen Stufenheck zusammengebaut, mit spitzen Raumangebot.
Da kommt der Audi nicht mit, ist aber dafür immer noch sportlicher und hat derzeit den schönsten Innenraum.
Also keine leichte Entscheidung mehr.
Ich würde es so sagen:
Wer es optisch und technisch noch etwas sportlicher und etwas mehr Image haben will, soll zum Audi greifen.
Ansonsten sei einem der Passat ans Herz gelegt.
Ist technisch fast ähnlich, bietet aber viel Platz & für die Preisdifferenz kann man sich noch ein paar Extras gönnen.

Ja. ich schwanke auch zwischen A4 und Passat.

Unter rationalen Gesichtspunkten müsste man sich den Passat kaufen, weil er einfach das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten scheint.

Unter emotionalen Gesichtspunkten müsste man sich den A4 kaufen, weil er einfach einen Tick sportlich-eleganter aussieht.

Schade, dass es VW nicht zu gelingen scheint, einen Passat zu bauen, der auch optisch die Klasse von Audi, BMW und DC erreicht.

In dem Sylter Nobel- und Promiort Kampen, dem deutschen Mekka aller Autofans, ist ein Touareg längst gesellschaftsfähig. Da steht er zwischen M-Klasse und X5 als ob er da schon immer hingehört hat.

Auch der Phaeton macht sich langsam, sowohl was die Zulassungszahlen angeht als auch image- und statusbezogen.

Nur beim Passat lese ich hier immer wieder (zurecht), dass Funktionstüchtigkeit und Praktibilität das Modell eher prägen als auch Sportlichkeit und Dynamik.

Schade.....

dem kann ich aber nicht ganz zustimmen, viele wollen eben ein praktisches Alltagsauto und keinen Lifestylelaster der nur gut aussieht. Audi hat das mit a6 geschafft beides zu kompinieren. Ob einem nun das Design von BMW gefällt oder das altbackene von Mercedes ist wieder was anderes, ich denke mal das es viel mehr Kritik an dem Design der BMWs gab (siehe 7er) als an dem vom Passat. Ich finde das Design des neuen Passats durchaus sportlich und dynamisch, vorallem die schöne front.
Jetzt nochmal was am Rande, VWs Kerngeschäft sind nunmal Familien Vertreter etc., der Passat ist die ganze zeit, die er auf dem Markt ist super gelaufen warum dann was großartig verändern, es kann ja wohl auch nicht sein das jede Marke nur noch Permiummodelle anbietet und der normal sterblich muss dann laufen oder was.
Ich denke VW hat sich die Kritik des langweiligen Designs bei den Vorgängern zu herzen genommen und ein schönes Auto auf dem Markt gebracht, das sowohl praktisch ist, als auch sportlich.
Ich definier sportlichkeit nicht nur über äußeres, was nützt mir ein sportliches Design und 235er schlappen wenn der motor nur 75PS hat, ich denke das man mit dem 170PS Diesel oder dem kommenden 200PS TFSI ordentlich spaß haben wird, zumal ja noch sportlichere Motoren für den Passat folgen, ist ja erst gerade frisch auf dem Markt.
Der neue Passat bietet Luxus und Komfort gepaart mit viel Platz für Kinder etc. zu einem fairen Preis, auf das bessere Image des Audi kann ich verzichten, dafür spar ich lieber ein paar tausender.

Passat, A6 oder A4, kann man nur bedingt vergleichen. Ich fahre dienstlich einen A6, 2,5 TDI BJ 2003.
Im Leasing recht günstig, kein Raketenstarter, aber vor allem als Langstreckenfahrzeug Spitzenklasse. Privat ist es "nur" ein 1,6, Variant Edition, mit dem bin ich aber ebenso zufrieden. Fakt ist, dass eben doch die Finanzen eine Rolle spielen und hier kann halt nicht jeder aus den Vollen schöpfen. Bei vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung wird der Audi immer teurer sein und ich würde mir liebend gern auch privat einen neuen A6 zulegen!!
Geht aber nicht und so wird es mit Sicherheit ein sehr gut ausgestatteter Variant highline. Also, ginge es nach möchten und wollen A6 (ganz ehrlich, schon der 6-Zylinder allein ist etwas feines), aber als "Normalo" richte ich mir dann doch lieber einen Passat so richtig "gemütlich" ein. Den A4 1,9 l Pumpe-Düse bin ich auch schon vor dem A6 150.000 km gefahren.
Spritzig, schnell sparsam und viel Platz (bin 1,92 m und habe bestens gesessen). auf den Vordersitzen. Hinten ist aber schluss mit lustig, also nichts für "Grossfamilien".
So kann halt jeder nach seinen Möglichkeiten wählen und wer es gern hätte, über eine entsprechende Motorisierung seinem persönlichen Ego noch etwas Gutes tun!

Grüsse Warti311

Deine Antwort
Ähnliche Themen