Audi A4 2.0 TDI Leistungsverlust ! Brauche Hilfe !!!
Hallo an alle, bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein großes anliegen.
Die suche hat mir leider nicht weiter geholfen, kenne mich aber auch noch nicht so gut aus hier. Ich fahre einen Audi A4 Avant 8E/B7 2.0TDI MKB: BPW.
Vor ca. einem Jahr habe ich mich dazu entschlossen mein Auto zu Chippen, nach langer suche habe ich den Tuner meines vertrauens gefunden. Mein Auto wurde auf 169 PS und 400 NM gechipt, lief am anfang echt super ! Doch nach ca. 8 Wochen mekte ich von heut auf morgen das er nicht mehr so gut läuft. Habe meinen Tuner darauf angesprochen und einen weiteren Termin für den Prüfstand ausgemacht ( Maha ), das ergebniss war wie vermutet, 151 PS 360 NM. Keiner konnte sich den Leistungsverlust erklären da alle Messwerte OK waren, daraufhin haben wir das auto auf 160 PS und 360 NM gechipt, mehr ging leider nicht.
Das Auto lief wieder besser für ca. eine Woche ! Dann hatte ich das Gefühl er läuft wieder schlechter, neuer Termin beim Tuner ! Inzwischen habe ich auf verdacht den LMM getauscht, da ich auch nicht mehr als 195 KM/h erreicht habe. Dann Wieder zum Prüfstand, Ergebniss ! 151 PS 355 NM, schon wieder weniger Leistung ! Dann haben wir Serienleistung aufgespielt, Normal 140 PS 320 NM, ich hatte 134 PS 310 NM. Laut meinem Tuner haben die 2.0 TDI alle mehr PS, so 146 PS ! Macht einen unterschied von 12 PS. Zur Info alle Daten waren OK ! Also Luftmasse, Ladedruck, PDF, Temp., Ansaugdruck usw. Das passt alles ! Mein Tuner Spielt eine Software auf bei dem die 2.0 TDI,s mit 175 PS und 400 NM haben, bei mir kommen 151 PS und 365 NM raus. Hatt hier vielleicht jemand noch ne ahnung wonach ich suchen kann ? Weis leider echt nicht mehr weiter, und mein Tuner auch nicht !
15 Antworten
Willst du den jetzt mit Gewalt schrotten??? 😁 ...wenn man das so liest, a la "Mehr ging nicht"
Die Reserven, die Audi vorhält, sind wichtig für die Lebensdauer, aber auch für die Zuverlässigkeit des Motors. Bei Extremtuning wird der Motor zu heiß, entwickelt extrem hohe Drücke im Zylinderkopf und auf Pleuel/Kurbelwelle, weil die Steuerzeiten ausgereizt sind und nichts ist abgestimmt, also gehen auch Kupplung, Getriebe und Bremsen viel eher kaputt.
Und das für ne Handvoll PS mehr 🙄 die man nur fürs Ego braucht, denn auf der Bahn gibts auch bei 170 PS Hunderttausende, die immer noch schneller sind...
Ist dein Fehlerspeicher komplett leer?
Hast du einen DPF? Falls ja, regeneriert der noch ganz "normal"???
Ist dein Turbo irgendwie merkbar lauter als früher ??
LG
Wieso mit Gewalt schrotten ? Das war anfangs ein ganz normales Tuning ! Und alles im Grünen bereich, wie schon bei 100 anderen davor. Der leistungsverlust kam dann halt. Und jetzt geht halt nichts mehr, ich habe natürlich wieder Serie drauf und versuche nicht mit aller gewalt das ding zu chippen, falls du das denkst. Das war nur zum testen das wir wissen wie er sich verhält.
Ich habe DPF, aber die werte wurden ausgelesen und sind auch OK. Alles was man so auslesen und messen kann passt.
Zitat:
Original geschrieben von skills79
Ich habe DPF, aber die werte wurden ausgelesen und sind auch OK. Alles was man so auslesen und messen kann passt.
Hmm... und wie siehts aus mit dem Turbopfeifen? Lauter als sonst?
Irgendwelche Rauchentwicklungen??
LG
Ähnliche Themen
Ne garnicht ! Kein Rauch, kein Pfeifen. Mein Tuner meint ich soll mal nach den Düsen einheiten schauen lassen.
Und genau das ist das Problem beim Tunen-->Tuner sagt, ist alles ok, er weiß nicht weiter, muss irgendwo sonst am Auto liegen (da die Messwerte ja angeblich alle stimmen), Audi Händler sagt, es kommt vom Tunen (wenn du ihn denn aufsuchen würdest).
Was auch immer jetzt nicht mehr am Wagen stimmt, ist höchstwahrscheinlich dem Tunen zu verdanken.Irgendetwas wurde wohl geschädigt.Daher auch die fehlende Leistung trotz originaler Software.
Mein Tipp:Finger weg vom nachträglichen Aufblasen!
Das ist nicht ganz richtig ! Das Problem bestand schon vor dem Tunen, hatte da schon nicht die Serienleistung erreicht. Leider wurde er trotzdem getunt, was im nach hinein ein Fehler war.
Jeder hat über das Tuning ne andere meinug, und das ist auch OK, aber tut hier nichts zur sache.
Es gibt auch genug Positive beispiele die keine Probleme haben, das Tuning wird doch heut zu Tage überall gemacht.
Im Prinzip wollte ich hier nur in erfahrung bringen warum das Auto nicht die Serienleistung erreicht, hätte ja sein können der ein oder andere hatte das auch mal und weiß was dazu.
Ja jetzt muss ich halt das ein oder andere mal checken lassen. Trotzdem danke mal für die Antworten.
Sicher, es gibt genügend Beispiele, wo trotz Tuning alles problemlos läuft.Aber das Risiko, Probleme zu bekommen, steigt eben ohne Zweifel an, und nachher ist es eben schwierig, den Fehler zu finden und zu bestimmen, wodurch dieser genau entstanden ist.
Ist aber interessant zu erfahren, dass du das Nichterreichen der Serienleistung durch Chiptuning kompensieren wolltest, ohne vorher nach den Gründen für die fehlende Leistung zu suchen.Das war wohl in der Tat ein großer Fehler, für den du jetzt wohl büßen musst.
Mir wäre das so nie in den Sinn gekommen.
Ich wünsch dir trotzdem, dass du den Fehler bald und ohne allzugroße Kosten für dich findest.
Wenn die Schwäche schon vor dem Tuning war, dann ist ja alles wie's war und damit gut 🙂
Miss doch mal so genau wie du nur kannst, die zwei Parameter vmax und 0-100, um zu sehen, ob wirklich was fehlt, und wenn ja wieviel.
Und dann eventuell noch den Verbrauch bei Konstantfahrt, z.B. 120 kmh, auch da möglichst genau, mehrfach und Durchschnittswert bestimmen, auf ebene BAB achten usw. Den Wert kannst du dann mit anderen 2.0 TDI vergleichen.
Ja das könnte ich mal machen.
Selbst wenn es OK ist, ist imm er noch die Frage offen warum er keine Leistung nach dem Chippen bringt.
Wie gesagt wurde nur zum testen eine Software draufgespielt wo er mindestens auf 175 PS kommen muss, meiner schafft damit 155 PS. Und von denen 155 PS hat er dann nach einer Woche noch 145.
Es ist irgendwie echt kurios, und ich habe jetzt auch kein hinterhof Tuner, der hat einen guten ruf und schon viele 2.0 TDI,s gemacht, eigentlich täglich !
Geh nächste Woche mal in die Werkstatt, mal schauen was die meinen.
Wenn ich bei meinem 170PS TDI die Vmax nicht erreiche oder Leistung fehlt und mit dieser Fehlerbeschreibung zum 🙂 gehe, dann heißt das meistens: PDE´s reinigen. Ich weiß nicht in wie fern das auf die 140PS TDI´s zutrifft, weil sie ja andere PDE´s haben aber sprich das bei deinem Besuch in der Werkstatt ruhig mal an.
Das hat mein Tuner auch vorgeschlagen, der hat die PDE,s am Diognosegerät getestet und ein bis zwei hatten nicht die selben werte. Weis allerdings nicht wie aussagekräftig das ist bzw. wieviel Tolleranz OK ist. Wenn es die wirklich sein sollten wird es jedenfalls Teuer !!!
Werde auf jeden fall die PDE,s, PDF, und allgemein Abgassystem mal checken lassen. Sobald ich was neues weis werd ich berichten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Miss doch mal so genau wie du nur kannst, die zwei Parameter vmax und 0-100, um zu sehen, ob wirklich was fehlt, und wenn ja wieviel.
So hab eben mal gestestet wie lang ich von 0-100 Km/h benötige.
Ergebniss: 13,1 s
Soweit ich weis sollte er in 9,9 s von 0-100 Km/h sein. Tja da fehlen dann wohl 3 s...
Für 140 PS @1700 kg ist das imho voll OK 🙂
Die 9,9 gelten nur für Nacktausstattung...
Tank war sicher nicht ganz leer...
Du bist wohl auch nicht der Normmensch @75 kg...
War die Strecke 100% eben?
Hast du aus Hin- und Rückmessung Mittelwert gebildet?
Vermutlich bist du aus Leerlauf gestartet (die Hersteller geben afaik schon davor Gas)
Beim Handschalter kannst du auch was beim Schalten verlieren
Ganz wichtig, weißt du, wann genau 100 kmh erreicht sind? z.B. GPS-Vergleich