Audi A4 2.0 TDI Leistungsverlust ! Brauche Hilfe !!!

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle, bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein großes anliegen.
Die suche hat mir leider nicht weiter geholfen, kenne mich aber auch noch nicht so gut aus hier. Ich fahre einen Audi A4 Avant 8E/B7 2.0TDI MKB: BPW.
Vor ca. einem Jahr habe ich mich dazu entschlossen mein Auto zu Chippen, nach langer suche habe ich den Tuner meines vertrauens gefunden. Mein Auto wurde auf 169 PS und 400 NM gechipt, lief am anfang echt super ! Doch nach ca. 8 Wochen mekte ich von heut auf morgen das er nicht mehr so gut läuft. Habe meinen Tuner darauf angesprochen und einen weiteren Termin für den Prüfstand ausgemacht ( Maha ), das ergebniss war wie vermutet, 151 PS 360 NM. Keiner konnte sich den Leistungsverlust erklären da alle Messwerte OK waren, daraufhin haben wir das auto auf 160 PS und 360 NM gechipt, mehr ging leider nicht.
Das Auto lief wieder besser für ca. eine Woche ! Dann hatte ich das Gefühl er läuft wieder schlechter, neuer Termin beim Tuner ! Inzwischen habe ich auf verdacht den LMM getauscht, da ich auch nicht mehr als 195 KM/h erreicht habe. Dann Wieder zum Prüfstand, Ergebniss ! 151 PS 355 NM, schon wieder weniger Leistung ! Dann haben wir Serienleistung aufgespielt, Normal 140 PS 320 NM, ich hatte 134 PS 310 NM. Laut meinem Tuner haben die 2.0 TDI alle mehr PS, so 146 PS ! Macht einen unterschied von 12 PS. Zur Info alle Daten waren OK ! Also Luftmasse, Ladedruck, PDF, Temp., Ansaugdruck usw. Das passt alles ! Mein Tuner Spielt eine Software auf bei dem die 2.0 TDI,s mit 175 PS und 400 NM haben, bei mir kommen 151 PS und 365 NM raus. Hatt hier vielleicht jemand noch ne ahnung wonach ich suchen kann ? Weis leider echt nicht mehr weiter, und mein Tuner auch nicht !

15 Antworten

Beschleunigungsmessung 0-100 km/h --> viel zu viele Faktoren die das Ergebnis beeinflussen! Halte ich gar nichts von. Besser ist da wohl eine Elastizitätsmessung.

Zitat:

Original geschrieben von skills79


Das hat mein Tuner auch vorgeschlagen, der hat die PDE,s am Diognosegerät getestet und ein bis zwei hatten nicht die selben werte. Weis allerdings nicht wie aussagekräftig das ist bzw. wieviel Tolleranz OK ist. Wenn es die wirklich sein sollten wird es jedenfalls Teuer !!!
Werde auf jeden fall die PDE,s, PDF, und allgemein Abgassystem mal checken lassen. Sobald ich was neues weis werd ich berichten.

Gruß

Ich glaube, dass die beim 🙂 den Lambdawert messen um die Diagnose: verkokte PDE´s zu stellen. Ultraschalreinigung kostet dich ca. 400,-€ Ich spreche aber nur vom 170PS'er, ob das auch auf deinen zutrifft kann ich nicht sagen aber vielleicht ist es ein Anhaltspunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen