Audi a4 2.0 tdi bpw öldruckschalter
Hallo habe ne frage wo sitzt bei Audi a4 2.0tdi bpw Motor öldruckschalter
20 Antworten
Zitat:
@12King schrieb am 23. Januar 2017 um 18:02:52 Uhr:
Jetzt möchete ich nochmal berichten! Habe den Oldruckschalter weggebaut weil ich einen neuen einbauen wollte.habe aber sicherheitshalber vorher mit der Audi Werkstatt telefoniert als ich das Tema berichtete hies es Motorschaden!!!Sie haben diesen fall schon öfter gehabt und auch wieder repariert aber der Motor ist nie wieder richtg gelaufen.Der Meister fragte mich was ich mir Preislich vorstellen würde, wenn ich verkaufen will. bis jatzt wurden mir 3000,-euro geboten für ein Quattro mit Navi und Standheizung ist es zu wenig dann Schlachte ich Ihn lieber aus.
achso habe den Oldruckschalter wieder rein gebaut Öl hat nicht viel gefehlt 1/4 Ltr.nachgefühlt ich dachte was kann noch pasieren wenn der Motor sowieso hin ist. gleich 3-4 mal gestardet Motor springt ohne probleme an läuft auch normal bis das der Turbo defeckt ist Öldrucklampe leuchten auch nicht mehr habe Ihn 5 minuten laufen lassen die Lampe ging nicht mehr an! aber wenn lager oder Kolben defeckt sind das hört mann doch?
Hawt du meinen Post vorher gelesen? Welche Lampe war denn jetzt an? Das würde ich gerne mal wissen. Wenn die rote ÖLDRUCKleuchte mit Piepton kam, dann hast du mit dem "Motor an" alles vermasselt, was du hättest retten können! Dann bist du echt nicht mehr zu retten.
Hättest du dich informiert, hättest du rausfinden können, dass du deinen Wagen mit ca. 1300 Euro für neuen Turbo und Ölpumpe wieder hättest instandsetzen können, was es IMHO definitiv wert ist, in ein älteres Fahrzeug mit gehobener Ausstattung reinzustecken. Aber so... 🙄
Nein die lampe ging nicht an als die ich die Zündung eingeschalten hab! auch nicht als der Motor lief. auch als ich den Bortcomputer getscheck habe war ales normal. wies auch sei! Er wird morgen verkauft, für Export gehe kein risiko ein. besten Dank für die Antworten!!!
schau mal bei Turbo 24 ein Austausch Turbolader kostet dort im Umdausch 400 euro mußt Ihn bloß selber einbauen
das wäre das wenigste Ölpumbe bei Ebay 100,-euro. habe keine lust mehr, hab schon zuviel reingesteckt bisher seid 4 Jahren 6000,.euro
Ähnliche Themen
Also bei dem meiner Frau, bei 365 000 km verkauft, bei 245000 PDS defekt, da die mir nur an material rund 2500 gekostet hätten und evt neuen Kopf , habe einen Motor aus Unfallwagen eingebaut, 1600€, die restlichen Teile alle verkauft, + - in etwar, außer meiner Zeit.