Audi A4 2.0 TDI BJ. 07 DPF lässt sich nicht freibrennen

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit läuchtet bei mir im FIS das DPF-Signal. Ich wollte dann eine Regenerationsfahrt machen und habe dabei gemerkt das der Temperatursensor vorm DPF hin ist. Also habe ich Ihn getauscht und dachte jetzt kanns los gehen. Doch jetzt blinkt die Lampe fürs Vorglühelement und das Auto hat keine Leistung mehr.

Fehler:

P2002 -Partikelfilter Leistung unter Grenzwert (Gruppe 1)
-Permanent

P3102 -Motor Verwirbelungsklappe; kein Signal
-Permanent

Wenn ich jetzt den Stecker für den Temperatursensor vor dem DPF abziehe leuchtet die DPF-Leuchte und die Motorkontrolleuchte, aber das Auto hat wieder Leistung.

Fehler:

P2002 -Partikelfilter Leistung unter Grenzwert (Gruppe1)
-Permanent

P1958 -Stromkreis Abgastemperatursenso 2, Gruppe 1; Kurzschluss am Pluspol
-Permanent

Könnt Ihr mir helfen, wie ich jetzt vorgehen kann bzw. was ich jetzt in welcher Reihenfolge machen sollte?

Vielen Dank

Grüße
Nuke 11

16 Antworten

Saugrohrklappe hat sich bei den ersten beiden Versuchen beim Ausschalten geschlossen und danach nicht mehr. Sie ist aber leichtgängig. Hab sie vor 2 Wochen gereinigt.

Mach die neu die Klappen machen probl. wenn die Älter sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen