Audi A4 2.0 Kaufempfehlung ja/nein
Hallo Leute,
Für Kurzleser:
Is der Wagen empfehlenswert?!
A4 2.0 12/2002 7000€
ich hab bis gestern immer einen Wagen gestellt bekommen von meiner Mum und heute wurde mir sozusagen der Schlüssel weggenommen, da unser Zweitwagen nun leider Schrott ist (ich war es nicht).
Nun muss ich mir so schnell(!) wie möglich ein neues Auto besorgen, mit welchem ich zur Schule fahre und auch auf der Autobahn mithalten kann(Bleifuß). Ich muss durch besondere Umstände so gut, wie jedes Wochenende ca. 700 km fahren.
Sollte so bis 7000 Euro kosten, eine Limousine sein und von einem deutschen Hersteller. Außerdem soll der Wagen keine Probleme machen, sodass ich nicht so oft in die Werkstatt gehen muss.
Nun ist meine Frage, was ich bei dem Kauf solch eines Autos beachten muss (was oft bei solchen Autos kaputt geht)?
Öl sollen die viel schlucken hab ich gehört..
Außerdem möchte ich Anhaltspunkte haben, wie viel Versicherung und Steuer kosten?! Und habt Ihr andere gute A4 Angebote gesehen, die für mich in Frage kommen würden?
Ich würde mich freuen, wenn mir jmd schnell antwortet..
Mfg Bill
Beste Antwort im Thema
Hi
Also für 7000 Euro bekommst du keinen vernüftigen Wagen. Ich würde Dir zu einem A3 TDI raten. Besonders bei den Kilometern die du machst. Bei Mobile sind 2 für 6900 drin. Einer mit 90 und einer mit 120 000 km. Nur Standartangaben. Die sind günstiger, der Motor ist robust und sparsam. Gute 1.8T bekommst net für 7000 Euro. Gruß Micha.😉
32 Antworten
Hallo Bill,
also im Grunde ist der 2.0er ein sehr haltbarer Motor, womit man selten Probleme hat.
Bei Regelmässiger Wartung sind auch mehrere 100tkm möglich.
Vom 1.6er rate ich dir jedenfalls ab. Zu schwach für das Gewicht.
Was den Ölverbrauch anbelangt so ist der 2.0er bei den meisten etwas durstig und genehmigt sich 0,25L bis 0,5 L / 1000km. Muss aber nicht unbedingt sein.
In der Werkstatt habe ich mal die Auskunft bekommen bis 1,5 Liter auf 1000km ist normal 🙂
Also wenn du wirklich einen B6 2.0er für 7000 EUR bekommen kannst ist das ein guter Preis.
Vielleicht kannst mal mehr dazu schreiben, Ausstattung, Laufleistung usw...
Den Motor kann ich jedenfalls nur weiterempfehlen wenn du einen langlebigen Motor suchst.
Gruß Marco
Was die Versicherung anbelangt so kann ich nur sagen recht günstig.
Ich bin bei der HUK24 und zahle 143 EUR im Quartal Vollkasko.
Ich würd bei dem winzigen Budget (auch Unterhaltsbudget berücksichtigen!) nen NEUEN Dacia Diesel kaufen - und kein 8 Jahre altes Auto!
Joker
Mit dem kann man aber nicht vor der Schule mithalten, auch wenn ein relativ neuer Kleinwagen sicher wirtschaftlicher wäre. 700 km/Wochenende mal ca 40 Wochen sind alleine 28.000 km p.a. ... Das bedeutet sparsamer Kleinbenziner bzw. Diesel oder Gas.
Opel Corsa Diesel gibts für etwa 5.5 bei mobile.de, also sollten die meisten mit 5000 Euro glücklich sein. Bei den Laufleistungen ist ein Tempomat allerdings Pflicht, wahrscheinlich lässt sich der sogar leicht nachrüsten. Der Corsa C hat bei den letzten TÜV Reports recht gut abgeschnitten.
Ähnliche Themen
ich lese genau vom 2,0 Benziner nicht sehr viel Gutes, die schlucken gerne Öl, Zündspulen geben mal den Geist auf, und überhaupt ist der 2,0 weder sonderlich sparsam noch bereitet er Fahrfreude.
Ich würde entweder einen 1,6er nehmen und akzeptieren daß nichts vorwärts geht, oder einen 1,8T dann marschierts wenigstens, Problemloser als der 2,0 scheinen beide Motoren.
Bei hohen km-Leistungen ist allerdings der 1,9TDI mit 96KW das beste was man tun kann, sehr potenter Antritt bei niedrigen Verbräuchen und extrem haltbarer Technik.
Hi
Also für 7000 Euro bekommst du keinen vernüftigen Wagen. Ich würde Dir zu einem A3 TDI raten. Besonders bei den Kilometern die du machst. Bei Mobile sind 2 für 6900 drin. Einer mit 90 und einer mit 120 000 km. Nur Standartangaben. Die sind günstiger, der Motor ist robust und sparsam. Gute 1.8T bekommst net für 7000 Euro. Gruß Micha.😉
@Mogli_A4: Setz hier nicht solche Gerüchte in die Welt, wenn du nichtmal den Motor fährst. Das Zündspulenproblem haben doch eigentlich alle, sonst abgesehen vom Ölverbrauch ein solider Motor, eine Rennmaschine ist es sicherlich nicht.
Wobei ich mich bei den beim TE im Jahr anfallenden Kilometern nach einem Wagen mit niedrigerem KM Stand umsehen würde und natürlich einen Diesel oder Gasumbau, wobei beim Diesel evtl. Probleme mit den albernen Feinstaubplaketten auftreten könnten?
Fazit: Von mir auch keine Kaufempfehlung, weil es für das Geld nur Wagen mit hohen Kilometerständen gibt und als Schüler hat man ja bekanntlich nicht viel Geld.
Hallo,
fahre den Motor (s. u.) nun schon eine Weile...
Gasumbau: Pflicht! (amortisiert sich nach ca. 40 T km),
Verbrauch 'Bleifuss': 10 l Super oder ca. 12 l LPG / 100 km
(kalkulatorisch über's Jahr gemittelt, bin den Wagen die
ersten 100 T km unter Benzin als Firmenwagen gefahren).
Ölverbrauch bei meinem jetzt stabile 1 l / 3000 km, wenn
man nur bis ca. 180 km/h mitmacht. Das scheint wohl
auch das Optimum aus Verschleiss und Verbrauch zu sein.
LL-Markenöl gibt's für ca. 8 EUR/l beim Großhändler im Ibäh
(Shell helix Ultra VX 5W30 gibt's immer 12 l im Karton...).
Ein LL - Service (so ca. 300 - 500 EUR) pro Jahr sollte
mindestens kalkuliert werden, ich schaffe so ca. 20-22 T km,
bis die Anzeige kommt. (Fahre ca. 800 km/Woche, knapp
400 km Pendelstrecke, Rest Kleinkram).
Steuern sind 135 EUR / Jahr.
Reparaturen:
2 Zündspulen, Bordnetzsteuergerät (nach Wassereinbruch
abgesoffen), Steuergerät Fahrertür, Ölkühler, Thermostat,
diverse Temperatursensoren, Scheibenwischergestänge,
mittlerweile ist Windschutzscheibe Nr. 7 drin, mehrere Sätze
Kennzeichenleuchten (Fehlkonstruktion).
Demnächst (Tüv...) ist dann wohl die Auspuffanlage und evtl. die
hinteren Stoßdämpfer dran.
Verschleißteile:
Reifen: fahre 195/65/R15 91 er halten bei immer 2.8 bar Druck
so ca. 60-70 T km (Winterreifen (Goodyear UG7) 3 Winter +
1 Sommer bei 34 T km im Jahr) die Sommerreifen (Dunlop Sport SP1)
3 Sommer. Bremsen vorn ca. 60 T km, hinten ca. 120 T km.
Was ich an dem Wagen vermisse ist ein lang übersetzter 6. Gang,
mit dem man 130 km/h bei ca. 2000 U/min fahren könnte (zum
'Mitschwimmen' reicht die Motorleistung bei der Drehzahl allemal).
Das eingebaute Handschaltgetriebe dreht im 5. Gang ca. 3600 U/min
bei 130 km/h...
mfg
Gas_A4
Welche Gasanlage hast du drin?
Wieviel km bist du schon damit gefahren?
Gabs Probleme?
@patru
Gasanlage ist die BRC Sequent 24 mit 71 l Radmuldentank
(das reicht dann für ca. 450-480 km unter LPG, erfordert aber
eine (bei mir) Holzkonstruktion im Kofferraum, da der Boden
um 38 mm höhergelegt werden muß, um wieder eine ebene
Ladefläche zu haben).
Wichtig ist, daß der Ümrüster sich mit der Gasanlage und dem
Motor auskennt! Hat bei mir 4 'Versuche' gebraucht, bis die
gelbe Lampe dauerhaft 'aus' geblieben ist, da das Gassteuergerät
oft gegen das Motorsteuergerät geregelt hat...
Ausfäller der Gasanlage: ein Schlauch abgerissen (Materialfehler
auf Garantie), ein Drucksensor nach ca. 100 T km unter Gas ausgefallen.
Der Wagen ist bei ziemlich genau km-Stand 100000 umgerüstet
worden und hat heute 242510 km auf der Uhr. Brauche für ca.
34 T km im Jahr so ca. 150 l Startbenzin und ca. 4000 l LPG.
Ansonsten immer nur Gasfilterwechsel alle 25 T km.
mfg
Gas_A4
Also ich kann dir das Auto mit guten gewissen empfehlen, er fährt sich sehr ruhig und die 130 Ps des Motors sind wirklich spürbar, da kann man manchen an der Ampel bzw. auf der Autobahn stehen lassen, wenn man im richtigen Drehzahl bereich sich befinden( rede aus erfahrung😁).
Bei dem Motorraum haben auch Marder keine chance, da der Motorraum sehr verbaut ist.
Der Innenraum ist für dieses Alter top ,da kann manch VW heute noch nicht mithalten, da wackelt nix da knrazt nix.
Die normale Soundanlage ist einfach nur super man bekommt echt einen Geilen Sound raus.
Wenn man das Auto noch ein bischen aufmöblen will, gibt es haufenweiße Tuner die für das Auto viele Tuningteile parat haben.
Probleme:
Meiner hat letzte woche ne neue Zündsuhle gebraucht( kosten mit Einbau ca. 120€), das ist ne kleine Krankheit bei dem Auto vorallem wenn er draußen steht. Der Mechaniker bei Audi sagte mir aber das das problem nur bei den alten Zündspulen so sei, bei den neuen wäre das nicht mehr so.
Am Anfang hat meiner auch etwas öl geschluckt bin in die Werkstatt gefahren, die haben ihn an den Fehlerspeicher gehängt, haben nix gefunden und seit dem verbraucht er fast kein Öl mehr.
Gruß Speedalb
Zitat:
Original geschrieben von Gas_A4
Hallo,fahre den Motor (s. u.) nun schon eine Weile...
Gasumbau: Pflicht! (amortisiert sich nach ca. 40 T km),
Verbrauch 'Bleifuss': 10 l Super oder ca. 12 l LPG / 100 km
(kalkulatorisch über's Jahr gemittelt, bin den Wagen die
ersten 100 T km unter Benzin als Firmenwagen gefahren).
Ölverbrauch bei meinem jetzt stabile 1 l / 3000 km, wenn
man nur bis ca. 180 km/h mitmacht. Das scheint wohl
auch das Optimum aus Verschleiss und Verbrauch zu sein.
LL-Markenöl gibt's für ca. 8 EUR/l beim Großhändler im Ibäh
(Shell helix Ultra VX 5W30 gibt's immer 12 l im Karton...).
Ein LL - Service (so ca. 300 - 500 EUR) pro Jahr sollte
mindestens kalkuliert werden, ich schaffe so ca. 20-22 T km,
bis die Anzeige kommt. (Fahre ca. 800 km/Woche, knapp
400 km Pendelstrecke, Rest Kleinkram).
Steuern sind 135 EUR / Jahr.Reparaturen:
2 Zündspulen, Bordnetzsteuergerät (nach Wassereinbruch
abgesoffen), Steuergerät Fahrertür, Ölkühler, Thermostat,
diverse Temperatursensoren, Scheibenwischergestänge,
mittlerweile ist Windschutzscheibe Nr. 7 drin, mehrere Sätze
Kennzeichenleuchten (Fehlkonstruktion).Demnächst (Tüv...) ist dann wohl die Auspuffanlage und evtl. die
hinteren Stoßdämpfer dran.Verschleißteile:
Reifen: fahre 195/65/R15 91 er halten bei immer 2.8 bar Druck
so ca. 60-70 T km (Winterreifen (Goodyear UG7) 3 Winter +
1 Sommer bei 34 T km im Jahr) die Sommerreifen (Dunlop Sport SP1)
3 Sommer. Bremsen vorn ca. 60 T km, hinten ca. 120 T km.Was ich an dem Wagen vermisse ist ein lang übersetzter 6. Gang,
mit dem man 130 km/h bei ca. 2000 U/min fahren könnte (zum
'Mitschwimmen' reicht die Motorleistung bei der Drehzahl allemal).
Das eingebaute Handschaltgetriebe dreht im 5. Gang ca. 3600 U/min
bei 130 km/h...mfg
Gas_A4
Also ich fahre meinen auch schon eine weile und auch ganz schön schnell ,aber 12l super verbrauche ich nicht, ich komm oftmals auf 8l super auf 100km, wenn ich ihn mal so richtig laufen lass komm ich allerhöchstens auf 11l.
Das mir der Drehzahl kann an deinen Zündspuhlen liegen, bei mir war das auch so mit der hohen drehzahl bei 100km/h. Bis mir eine kaputt gegangen ist ,hab gleich alle 4 ausstauchen lassen und jetzt fahre ich bei 100km/h nicht mehr auf 3000 sondern nur noch auf 2600 U/min.
Wieviel KM hat deiner schon auf der Uhr??
Gruß Speedalb
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich würd bei dem winzigen Budget (auch Unterhaltsbudget berücksichtigen!) nen NEUEN Dacia Diesel kaufen - und kein 8 Jahre altes Auto!
Joker
Joker mag aber Dacia`s 😉
Ich empfehle eine Toyota Yaris!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder Facelift:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Da hast du noch Jahre was von. Ich hatte auch vor umzusteigen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist aber im Keller und ein Verkauf lohnt sich da nicht wirklich. Der Yaris ist extrem Sparsam, der D4D einer der wenigen Diesel die mir gefallen und echte Toyota Qualität haben. Das Auto hat natürlcih nicht den "Anspruch" eines Audis. Belohnt aber mit ausgesprochen guten Fahrleistungen.
Wer Lesen kann ist im vorteil, er möchte eine Limousine eines Deutschen Herstellers.
Igitt, wer fährt denn gerne Toyota oder noch schlimmer Dacia, die Autos haben doch nach 2 Jahren keinen Verkaufswert mehr.
Gruß Speedalb