Audi A4 2.0 (ALT) Neue Batterie ?! Nur Welche ?!
Nabend,
da meine aktuelle Batterie langsam den Geist aufgibt, die erste Batterie noch aus dem Werk, wollte ich nachfragen welche eure Empfehlung wäre ?!
Varta ?! Power Ball ?!
Nummern der Original Batterie:
000 915 105 DE
Ich dachte an sowas hier:
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_giEXxbWTJQGY1
Was meint ihr ??!!
24 Antworten
Nein!!!!!
Keine varta!!!!
In beiden W12 nach etwa 2 jahren Zellenschluss!
Eine der beiden im Austausch kränkelt gerade wieder
Kauf dir lieber Banner oder Exide, was brauchbares, aber kein Dubioses Namenprodukt ohne Qualität (Varta ist Johnsoncontrolls)
Varta ist nur dann gut wenn sie aus weißem kunststoff ist mit schwarzem Deckel, das ist Qualität, der rest von denen ist dreck!
Mit freundlichen Grüßen
Ich glaube, du hast mir damals auch die Exide empfohlen, aus o.g. Gründen, weshalb ich diese dann auch gewählt hab.
Banner, exide, moll das sind die die man problemlos kaufen kann, oder eben billigmüll mit dem wissen das nach einigen Jahren schluss ist.
Varta kannst du auch kaufen, nur da bezahlst du Varta und bekommst mist, würd ich nicht machen - zumal der Service von denen eine Katastrophe ist
Da hat jeder so seine Erfahrung, ich könnte 25 Gründe gegen die Moll2k aufzählen, andere sind wiederum zufrieden mit der.
Ähnliche Themen
Zitat:
@felix945 schrieb am 31. Aug. 2016 um 13:58:31 Uhr:
Varta ist nur dann gut wenn sie aus weißem kunststoff ist mit schwarzem Deckel, das ist Qualität, der rest von denen ist dreck!
Meinst du damit die VAG Batterien ?! Was kostet den eine 000 915 105 DE ?
Meine letzte Batterie war eine Varta, hat 4 Jahre gehalten. Niemals tiefentladen! Die OEM zuvor recht exakt 10.
PS: Im Motorrad hab ich seit 3 Jahren eine LiPo Batterie als "Starter". Nur 1.x Ah statt original 10 bis 15 - aber der Startstrom ist auch bei Kälte phantastisch, Selbstentladung vernachlässigbar. Den Wettbewerb "wer kann am längsten sein Licht brennen lassen" gewinnste damit nicht, aber der Startstrom ist irre hoch.
Nicht nur auf die Maße achten, da gibt es noch einige andere Dinge die passen müssen, zb. die Pole, wenn die vertauscht sind, bekommst du die nicht angeschlossen, obwohl die äußeren Maße passen.
Jeder Hersteller deiner Wahl hat einen Produktfinder, wo du über das konkrete Auto die garantiert passende Batterie findest. Und mit dieser genauen Typbezeichnung machst du dich dann auf die Suche nach einem günstigen Angebot.
Ich empfehle weiterhin die Exide Premium.
Von mir auch Pro Exide Carbon Boost.
Es gibt noch eine Grund die Batterie im Netz zu ordern: Durch den hohen Absatz sind die Zellen immer recht frisch befüllt. Es gibt nur wenige örtliche Batteriehändler, welche Rohbatterien noch vor Ort füllen. Gerade beim Baumarktbestand kann es passieren, dass die Dinger seeeehr lange im Regal liegen.
Hi,
Die Varta Blue Dynamic E11 habe ich auch am 04.08.16 in mein A4 Cabrio B6 (Bj.2002) eingebaut, allerdings habe ich den 2.4 Liter-Motor. Sie passt problemlos, und funktioniert bislang einwandfrei, aber das ist nach vier Wochen auch noch keine Kunst. Die vorherige Batterie war "Baumarkt"-Ware und wurde am 12.09.13 neu eingebaut. Ohne vorherige Ankündigung morgens (01.08.16) Zellenschuß nach knapp drei Jahren(Motorstart nicht mehr möglich). Wie lange die Varta hält wird sich zeigen :-)
PS.: Nach Wechsel der Batterie funktionierte bei mir die Tankanzeige nicht mehr, und die gelbe Zapfsäule mit 0 KM Restreichweite wurde im Kombiinstrument angezeigt. Ein erneutes ab- und anklemmen der Batterie hat dieses Problem dann aber wieder gelöst !!!