Audi A4 1.9 TDI 131PS Motor AWX - AGR deaktivieren
Hallo,
kann mir hier bitte jemand beschreiben wie man das AGR meines A4 deaktiviert bzw. stilllegt?
Danke, LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 20. Juli 2015 um 15:31:29 Uhr:
Es war ja nur ein Hinweis... Es steht dazu glaube ich auch etwas in den AGB's, nur mal so nebenbei. 😮
Ich bin kein Spießer oder Kurintenkacker, aber ich finde sowas grenzwertig.
War auch nicht persönlich gemeint.
Ach ja, wenn ich Krümelpisser wäre, würde ich sagen, es heißt: Korinthenkacker 😁
Grenzwertig wird´s bei mir dann, wenn andere gefährdet werden.
Wenn man die Technik zur Einhaltung der in weiten Teilen völlig aufgeblasenen Umweltvorschriften zugunsten einer besseren Funktionaltität7Haltbarkeit des Motors opfert (wie hier der Fall) kann ich damit ganz gut leben.
Ich habe mal gelesen, dass bis 2010 allein auf den Ölquellen im nahen Osten, auf denen das nicht benötigte "Beiwerk" Gas ja einfach abgefackelt wurde, im Jahr genauso viel CO2 erzeugt wird, wie alle, ich wiederhole ALLE Autos in Europa zusammen ausstoßen.
Seitdem bin ich da noch entspannter geworden.
Von China und Indien will ich erst gar nicht anfangen.
Unsere Autos werden jedenfalls nicht das Weltklima retten, weder mit noch ohne AGR.
Jetzt aber gut mit OT 🙂
63 Antworten
Zitat:
@Scarface0664 schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:41:26 Uhr:
Wenn du VCDS hast kannst mal die Düsen Werte im Stand ansehen.Ansonsten keine Ahnung wie das bei euch in DE is aber bei uns in Ö kommt man selbst ohne Kat mit SOftware durch die Abgasmessung.
Wie stark raucht der raus, raucht der komplett hinten schwarz raus?
Ich hab VCDS nicht, aber in der Werkstatt bestimmt. Kann man denn aus diesen Werten absehen ob die Düsen i.A. sind?
Kräftige Rauchentwicklung, ist jetzt schwierig zu sagen ob schwarz. Wenn ich auf die Tube drücke bleibt eine Wolke stehen.
Das mit Software verstehe ich nicht. Kann man per software steueren daß kein Rauch mehr rauskommt??
Zitat:
@ClausA4 schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:13:19 Uhr:
Zitat:
@Scarface0664 schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:41:26 Uhr:
Wenn du VCDS hast kannst mal die Düsen Werte im Stand ansehen.Ansonsten keine Ahnung wie das bei euch in DE is aber bei uns in Ö kommt man selbst ohne Kat mit SOftware durch die Abgasmessung.
Wie stark raucht der raus, raucht der komplett hinten schwarz raus?
Ich hab VCDS nicht, aber in der Werkstatt bestimmt. Kann man denn aus diesen Werten absehen ob die Düsen i.A. sind?
Das mit Software verstehe ich nicht. Kann man per software steueren daß kein Rauch mehr rauskommt??
Die Toleranzgrenze is sehr hoch wo man das auslesen kann aber eine gute Werkstatt kann schon sehen.
Mit Software meinte ich das bei uns viele gechipte Diesel herumfahren und die rußen grundsätzlich mehr und die bestehen auch in Ö selbst ohne Kat den Abgastest.
Deswegen dachte ich mir der muss hinten schon eine ordentliche schwarze Wolke stehen lassen das der keine Abgasuntersuchung schaft oder ihr habt in DE echt andere Sollwerte als wir.
Ich würde das Teil mal über die BAB ein Stück heizen, dann den Tank gut leerfahren, dann Aral Ultimate oder gerne auch Shell V Power Diesel ordentlich reinfüllen, dann einen anderen Stützpunkt suchen und erneut probieren.
Es sei denn, dass Auto ist wirklich eine Starkquelle für Schwarzrauch... 🙄
Druckstrecke prüfen heißt alle Schläuche zwischen Turbo und Motor prüfen, ob die dicht sind. In der Werkstatt wird diese Strecke unter Druck gesetzt und dann nachgesehen, ob dieser Druck für eine bestimmte Zeit gehalten wird. Wenn nicht, ist etwas undicht. Da kann man dann am besten mit einer Nebelmaschine sehen, wo es undicht ist.