Audi A4 1.8 TFSI Steuerkette laut - Kaltstart - Video

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle!

Ich habe nun schon seit einiger Zeit das Problem das während dem Kaltstart - wenn mein Audi über die ganze Nacht gestanden ist, in der ersten Minute extrem laut ist.

Bj 04 / 11
82000km gelaufen kaum Ölverbrauch.
Scheckheftgeplfegt bei Audi.

Ich habe ein Video davon gemacht

Audi A4 1.8 TFSI Steuerkette

Ab Sekunde 14 wird der Motor wieder um einiges leiser allerdings hört man, wie ich finde deutlich, ein eigenartiges metallisches klackern.

Ich würde euch bitten mir eure Meinung diesbezüglich mitzuteilen und ob ich eventuell gleich zu Audi damit fahren soll?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Lg Daniel

36 Antworten

Auf so Aufnahmen sind Geräusche halt immer schwer einzuschätzen ich trau mir dazu keine Meinung abzugeben. Aber wenn du ein unnatürliches Rasseln hast entsteht das sicher nicht wegen eines halben Liter Öls. Also heb dir das gut auf denn wenns doch ein akutes Problem gibt und dir daraus ein gröberer Schaden entsteht würd ich ihnen den Zettel um die Ohren hauen 😉 Viel mehr kann man jetzt wohl leider eh nicht machen...

Kurze Frage an dich, wenn du den Motor komplett kalt startest, am nächsten Morgen.
Hast du dann die erste Minute auch eine erhöhte Leerlaufdrehzahl? Während das Geräusch ist hab ich eine Drehzahl von ca. 1200 U/m sobald es "leiser" wird normalisiert sie sich auf 900 U/m, auch das hab ich Audi gesagt ^^

Aber natürlich werd ich mir den aufheben, im Fall der Fälle immer gut zu haben.

Das ist normal 🙂

Das ist ja schonmal gut 🙂

Eigentlich mach ich mir keine Sorgen mehr, Audi meint auch die Steuerzeiten passen 🙂

Ähnliche Themen

Ja klar ist sie etwas erhöht am Anfang, 1200 UPM ist auf jeden Fall im Rahmen. Das kann je nach Temperatur und Ladezustand der Batterie auch immer etwas nach oben oder unten variieren.
Der Motor macht dann natürlich auch andere Geräusche.
Vor allem die Katalysatorvorwärmung etc am Anfang hört man ziemlich gut. Auch merkt man bei niedrigen Temperaturen das Injektornageln z.b. viel eher als bei wäremeren weil der arbeitende Klimakompressor das Geräusch ganz gut überdeckt.
Vielleicht am besten du vergleichst mal mit einem anderen Audi der den selben Motor hat, wenn dir das irgendwie möglich sein sollte. Dann kann man noch am ehesten beurteilen ob du ein unnatürliches Geräusch hast oder nicht.

Das ist eigentlich gar keine schlechte Idee, schade das in meinem Bekanntenkreis nur TDI Fahrer rumdümpeln 😁
Hab schon überlegt ob ich nicht vielleicht vom Long Life Service Intervall auf 1 Jahres / 15.000km fix Intervall umstellen soll, hab doch des öfteren gelesen dass dies einigen Problemen wohl vorbeugt.

Es schadet natürlich nie jährlich Oel zu wechseln. Vor allem wenn man ein Fahrprofil mit häufigen Kurzstrecken hat, fährt man zu 90% länger auf der Autobahn ist es etwas weniger tragisch.
Beim TFSI Kettenspanner in unserem Autos, ich nehm das mal als Beispiel weils hier schon aufgeflammt ist, hilft das aber auch nix 😉 der hat wenn dann ein konstruktives Problem das kein Oel dieser Welt lösen kann.
Also ja jährlich wechseln is gut, aber kein Allheilmittel 🙂

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 28. Juni 2016 um 21:56:12 Uhr:


Deine Bedenken waren absolut gerechtfertigt. Kettenprobleme beim 1.8er tfsi vfl sind keine Seltenheit, besser einmal mehr nachgefragt 🙂

Aber dass hier ein User andere als Panikmacher hinstellt und NACH deiner Auflösung behauptet, er hätte das Problem erkannt, finde ich schon witzig ^^

interessant, dass du das witzig findest.
Dass manche "Experten" nach einem kurzen Video mit Geräuschen eines kalten Motors(!) mit geschwellter Brust sich anmaßen, fertige 100%-Defekt-Diagnosen zu erstellen und damit regelmäßig falsch liegen, finde ich in gewisser Form auch witzig^^

Viele Geräusche sind motortypisch und noch lange kein Hinweis auf einen Defekt. Eine genaue Fehlerdiagnose ist nur am Fahrzeug selber möglich.

Ich glaub ich werde einfach ein wenig auf Zeit spielen, denn nächstes Jahr möchten wir uns eh etwas größeres anschaffen - die A4 Limousine bietet auf Dauer nicht den gewünschten Platz.

Allheilmittel such ich eh keins, da sind wohl schon viele daran gescheitert.

A6 Avant - falls ich mit der Frau gut verhandeln kann den 3.0 TDI, sonst wirds was kleineres vom Motor her 😁

Na dann allzeit gute Fahrt, mit der Limousine zumindest bis zum Nachfolger 😉 Beim verhandeln mit der Frau sind höhere Mächte gefragt :P

Falls du eine höhere Macht kennst , ich bin immer für gute Tipps offen ^^

Leider nicht, sonst würd ich Porsche, Ferrar oder Lamborghini fahren. Nicht Audi 🙂 🙂 🙂

Möcht mich auf jeden Fall bei euch allen für eure Meinungen / Ratschläge und Hilfestellungen bedanken! 🙂

Zitat:

@DannyF12 schrieb am 28. Juni 2016 um 22:12:20 Uhr:


Hier kannst dir mal die Rechnung ansehen, mehr sagt man bei Audi nicht dazu.

Für,s hören bezahlen :-)))))))
Die Luft zum Atmen gab es dann wohl umsonst!
Ist das alles erbärmlich, wie man mit den Kunden umgeht :-(

Zitat:

Für,s hören bezahlen :-)))))))
Die Luft zum Atmen gab es dann wohl umsonst!
Ist das alles erbärmlich, wie man mit den Kunden umgeht :-(

Hab ich mir im ersten Moment auch gedacht, aber ändern kann ich es leider nicht.
Immerhin kann ich Audi, falls mir in den nächsten Woche die Kette hops geht, die Hölle heiß machen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen