Audi A4 1.6 oder 1.8
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen wie ihr das seht. Mein Traumauto ist ein Audi A4 B5.
Jetzt habe ich das Proplem: Motor zwischen 1.6 und 1.8.
Da ich sozusagen Fahranfänger bin wäre eig. ein 1.6 (101PS) perfekt doch mit dem Fahrschulauto (Golf V 105 PS) ist das für mich jetzt schon n bissle wenig. Und man sagt ja das der 1.8 (125 PS) weniger Verbraucht, stimmt das?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke schonmal im vorraus.
Audi Freak (mehr oder weniger im moment)
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
- Der 1.6er ist nur ein 8V, der 1.8er ein 20V, man merkt schon deutlich die Leistung.
Was ist denn das für eine Aussage? Man merkt natürlich die Leistung, eben weil der 1.8er 25PS mehr hat als der 1.6er. Ob er dabei 8 oder 20 Ventile hat ist sekundär. Die Vmax wird so oder so erreicht.
Die Aussagen von Jenzer verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß ja nicht was in euren Freundeskreisen so abgeht, ich persönlich würde einen Freundeskreis nicht wirklich wertschätzen, in dem man im Korso fährt um zu ermitteln, wessen Auto am Meisten hinterher hinkt und sich daraus dann persönliche Komplexe ergeben - aber gut, das sind eure Probleme, die ich gottseidank nicht habe. Dass ein 1300kg schweres Auto mit 100PS getreten werden muss ist ebenfalls Dummfug. Es soll Zeiten gegeben haben da wurden Autos mit 45PS und 900 kg bewegt. Kommt doch mal runter. Auto ist Auto und kein Schwanzersatz.
leider denken aber noch viele so in dem Alter ca. 18-20 J. Vor allem in ländlichen Gegenden wo sonst nichts anderes angesagt ist außer pesen.
Gerade da stehen unglücklicherweise auch die meißten Bäume.
Wenn ich gemein wäre würd ich ja eigenlich sagen wollen : Na ja, diese heranwachsenden Vergleichsfahrer dezimieren sich von selbst...
also ich würde sagen, wenn er auf einem Gymnasium ist, hat er selbst in der 13 mit dem 1.8 wahrscheinlich einen der stärksten Wagen!
Selbst wenn der ein oder andere Golf auch 120 PS hat kommt der nich so gut vom Fleck, weil:
- Der A4 Aerodynamischer ist
- wesentlich ruhiger und besser zu beherrschen bei hohen Geschwindigkeiten (zeig mir mal nen Polo der 180 ohne Angst fahrbar ist, wenn er nicht garkeinen Komfort hat)
- k.A. aber komme mir immer schneller vor als ein Kleinwagen==????Wirkung???
Außerdem:
- Der 1.8er "reicht" von den Kosten völlig!
- Verbrauch ist meiner Meinung nach akzeptabel (Sammel einfach wie ich Payback und Clubsmart 😉 für das gute Gewissen).
- Dadurch das er nicht gerade klein ist, hast du garantiert das größte (eigene) Auto in deiner Stufe
- du kannst viel dran umbauen und dadurch lernen
- du fährst absolut sicher (sag das ruhig Mama und Papa)
- du hast Platz und bist der der in deiner "Clique" mit dem Gepäck zum Zelten vorne weg fährt.
ok ein paar Argumente...... aber im Grunde, rechne es dir aus und schaue was du finden kannst. Hier werden Sie bei Problemen geholfen 😉
Ich finde es herrlich wie ihr alle auf den 1.8er Pochen *g*
aber meine Rede, vom Gefühl her geht der 1.9 TDI wesentlich besser, das mag aber am Turbo liegen der bei 1800U/min anfängt zu drücken. Obenrum dreht der 1.8er bzw alle Benzinmotoren eben dann schön raus auf die 6000U/min .
Gestern hab ich einen 1.8er ARG 20V gefahren und bin wiedermal froh vom 1.6er wegzusein und mir garnicht erst einen 1.8er geholt zu haben.
Was hat aber Leistung mit Schwanz.... vergleich zutun? Wie die Leute immer auf so etwas kommen. Der Herr der den 1.8T empfohlen hat, ist garnicht so im Unrecht. Und unser Neuling ist ja nicht umsonst hier dabei, da kann er auch erfahren wie man mit ihm umgeht um kostenintensive Werkstattaufenthalte zu vermeiden. Im übrigen hat er ja gesagt das er selber Kfz.ler ist (ich vermute mal in Ausbildung) 😁 Da stehen Unterhaltskosten eh an zweiter Stelle, zu mal der 1.8T in der Versicherung vielleicht 50Euro mehr kostet im Jahr. Die Steuern unterscheiden sich kaum noch.
1.6er fällt definitiv raus und ich würde dir ebenfalls den 1.8T zumuten. Deine Erfahrungen sammeln wirst du so oder so, fahren wirst du auch mit beiden gleich (das Fahrerprofil ändert sich mit der Motorisierung nicht)
UND daher, lieber mit einem 1.8T auf der Landstraße schneller nen Traktor oder LKW überholen als mit einem 1.8er der nicht aus dem Knick kommt (dabei überschätzen sich oft viele und desshalb kracht es dann *Gegenverkehr*)
Wieder etwas zum kauf. Hast du einen Person dabei die weis auf was man beim Kauf eines Audi A4 besonders achten muss, dann kannst du auch mit einem der schon 150tkm hat nichts verkehrt machen.
Grüße und frohe Ostern wünsche ich euch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
aber meine Rede, vom Gefühl her geht der 1.9 TDI wesentlich besser,
Vom Gefühl her kann man sich aber nix kaufen.
Die Limousine mit 90PS TDI braucht bis 140 km/h 31,4 Sekunden.
Der Avant mit mit 125 PS braucht bis
160km/h 29,4 Sekunden.Das sind Welten in der Beschleunigung.
vom 90PS TDi ist aber nicht die Rede ;-), den würde ich auch niemandem empfehlen 😁 (auser evtl gechipt wie bei meinem)
Wenn der 1.8T mir erst obenrum davon kommt 100km/h aufwärts, kann der 1.9er ja nicht so verkehrt sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
vom 90PS TDi ist aber nicht die Rede ;-), den würde ich auch niemandem empfehlen 😁 (auser evtl gechipt wie bei meinem)Wenn der 1.8T mir erst obenrum davon kommt 100km/h aufwärts, kann der 1.9er ja nicht so verkehrt sein 😉
Die Limo brauchte im Serienzustand 14,1 Sekunden bis 100. Der Avant wird noch ein klein wenig langsamer sein. Selbst wenn dein A4 jetzt 112 PS hast schaffst du es in keinem Fall unter die 11Sekunden. Der 1,8T braucht ca. 8,5 bis 100.
Leidest du untere Realitätsverlust oder redest du dir tatsächlich ein dass dein A4 Avant mit 112PS so stark ist?
Hast du zufällig das Datenblatt von ABT zur Hand? Wie schnell ist er von 0-100 und wieviel ist die Vmax?
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
Leidest du untere Realitätsverlust oder redest du dir tatsächlich ein dass dein A4 Avant mit 112PS so stark ist?Zitat:
Die Limo brauchte im Serienzustand 14,1 Sekunden bis 100. Der Avant wird noch ein klein wenig langsamer sein. Selbst wenn dein A4 jetzt 112 PS hast schaffst du es in keinem Fall unter die 11Sekunden. Der 1,8T braucht ca. 8,5 bis 100.
Hast du zufällig das Datenblatt von ABT zur Hand? Wie schnell ist er von 0-100 und wieviel ist die Vmax?
ja den Realitätsverlust hab ich auch manchmal.😁
Nein tut mir leid ich habe derzeit keines, hab mich aber mit ABT in Verbindung gesetzt und werde mir eines zuschicken lassen.
(Rechnung und co widerum hab ich)
P.s.: was nützen dir genaue Daten, wenn der Fahrer des anderen Wagens nicht fähig ist schnell genug bzw im richtigen Moment zu schalten, nützen dir auch die 11s oder was auch immer nichts mehr.
Grüße
ja klar die mit mehr PS haben es in aller Regel nicht drauf vernünftig zu fahren, deswegen nutzen denen die PS nichts und du bist natürlich der schnellste, haha 😁
Also man kann sich auch mit nem Auto der 300PS Klasse gewaltig verschätzen beim überholen 😉
Das is mir nämlich schon mal passiert, das ist kein Argument dass man mit 150PS besser überholen kann. Man muss sein Auto einfach kennen und ein bisschen Gefühl haben, dann kann man auch gefahrlos mit nem 60PS Auto überholen.
einen mit Tempo 80km/h fahrenden LKW kann ich auch mit einem 1,6er recht zügig überholen. Nur Geschwindigkeiten darüber, wenn ich nicht mehr den 3. Gang nutzen kann da wirds beim 1,6er kritisch, da bleib ich lieber dahinter.
also überholen kannst du mit dem 1.8er auch sehr gut, du musst nur zurückschalten und richtig drehen!
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Was ist denn das für eine Aussage? Man merkt natürlich die Leistung, eben weil der 1.8er 25PS mehr hat als der 1.6er. Ob er dabei 8 oder 20 Ventile hat ist sekundär. Die Vmax wird so oder so erreicht.Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
- Der 1.6er ist nur ein 8V, der 1.8er ein 20V, man merkt schon deutlich die Leistung.
Hätte statt Leistung eher Leistungsentfaltung schreiben sollen. Der Mehrventiler dreht im oberen Drehzahlbereich besser als der Zweiventiler.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Also man kann sich auch mit nem Auto der 300PS Klasse gewaltig verschätzen beim überholen 😉
Das is mir nämlich schon mal passiert, das ist kein Argument dass man mit 150PS besser überholen kann. Man muss sein Auto einfach kennen und ein bisschen Gefühl haben, dann kann man auch gefahrlos mit nem 60PS Auto überholen.
Das ist endlich mal eine vernünftige Aussage! 🙂
Das wichtigste ist Eins mit seinem Auto zu sein und genau zu wissen wie es sich bei welcher Situation verhält! Zudem sollte man seine eigenen Grenzen kennen!
Ob ich jetzt zwei oder drei Minuten schneller am Ziel ankomme ist mir persönlich egal, Hauptsache sicher und lebend ankommen! 🙂
Diese Machkämpfe mit den Autos finde ich auch sinnlos, soll sich der jenige freuen der ein stärkeres Auto hat! Ist doch egal?
Manche Aussagen sind echt kindisch!
Wenn es nach dem ginge, soll sich unser Threadersteller gleich einen Kredit aufnehmen und einen z.B. Lamborghini kaufen - dann kommt er bestimmt jeden davon und fällt auch richtig auf! 😉
@ Topic ich würde dir auch den 1.8t empfehlen.
je nach dem was du schon gefahren bist?
ich bin letzen einen 2.0 tdi gefahren und das sind welten zu meinem 1.8i aber das liegt am turbo.
und wenn das bei 1.8t genauso ist nimm den!
hallo,
ich habe sowohl den 1,6er und 1,8er und habe beide briefe hier vor mir liegen.
beide ungefähr die selbe ausstattung nur der 1,6er ist bj96 und der 1,8 97/3.
ich muss dazu sagen, dass der 1,6er ziemlich lahm werden kann, wenn man die klimaanlage anmacht, denn diese zieht zusätzlich leistung vom motor und da ist der 1,8er ganz klar im vorteil.
zu den angegebenen vmax beim 1,6er sind es 195km/h und beim 1,8 205km/h bei einer max. drehzahl von 5850 umdrehungen. den 1,6er fahre ich nicht mehr, aber beim 1,8er scheint der ab 5850 umdrehungen abgeregelt zu sein und komme bei gerader strecke knapp auf die angegebenen 205kmh. im bordheft steht, dass der 1,8 mit 125ps 10,5s bracuht von 0-100 und der 1,6 11,9.
und ein 1,8t hat nicht umsonst ein "t" hnter der 1,8, denn das steht für mehr leistung, aber ich habe spaß beim fahren mit dem 1,8er und auf der autobahn kommt man auch zügig voran.