Audi A4 1.6 oder 1.8

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen wie ihr das seht. Mein Traumauto ist ein Audi A4 B5.
Jetzt habe ich das Proplem: Motor zwischen 1.6 und 1.8.
Da ich sozusagen Fahranfänger bin wäre eig. ein 1.6 (101PS) perfekt doch mit dem Fahrschulauto (Golf V 105 PS) ist das für mich jetzt schon n bissle wenig. Und man sagt ja das der 1.8 (125 PS) weniger Verbraucht, stimmt das?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke schonmal im vorraus.

Audi Freak (mehr oder weniger im moment)

71 Antworten

ich kenn nur den 1.8 und muss sagen, dass er einer der besten Motoren ist die Audi gebaut hat, wenn man nicht grade sofortige Leistung will. Ab 4000rpm wird er spritzig, darunter is nich viel was aber auch daran liegt das die anderen Autos mit denen ich fahre wesentlich mehr Leistung haben und ich mir so etwas lahm vorkomme. Der Motor selbst ist hingegen unverwüstlich und braucht kein Öl. Auch für die Langstrecke ist er eigentlich gut geeignet. Den Golf V kenne ich nicht, aber es war bestimmt ein Diesel. Also nicht vergleichbar. Wenn dein Geld reicht nimm den 1.8, der macht sich einfach besser.

Ja danke schonmal. Klar war der Golf n Diesel. Sorry hab nicht drauf geachtet.

im Verbrauch könnte es sein das beide ca. das selbe verbrauchen. Der 1,6er muß sich mehr anstrengen, auch deswegen können schlecht gewartete 1,6er richtige Schluckspechte sein.

Die 1,6er Maschiene gilt aber auch als robust und unverwüstlich. Oft sieht es auf dem Gebrauchtwagenmarkt so aus das wenn man ein gepflegtes Exemplar, wenig gelaufen, womögich noch von Altherrenhand zum guten Preis gefunden hat, dieses dann gehäuft auch ein 1,6er ist.

Halte auch die 1,8er Maschiene für die sinnvollere in dem recht schweren Auto. Auf der Autobahn wirkt diese auch nicht so hochtourig. Der 1,6er kann eigentlich nur noch mit den günstigen Unterhaltskosten punkten. 200 km/h vmax erreicht der 1,6er übrigens auch.

Oh, unser geliebtes Thema 1,6 vs. 1,8... 😁

Der 1,6er ist ab 2000U/Min spritziger, d.h. schön spürbar im 2ten und 3ten Gang. 1ster Gang ist ziemlich kurz übersetzt und fast nur zum wegfahren gedacht. Nach oben hin geht er bis an die 200kmh.

Gerade für Fahranfänger ist meiner Meinung nach ein schwächeres Auto für den Anfang empfehlenswerter.
Bei Aussagen wie "Golf V 105 PS ist das für mich jetzt schon n bissle wenig" werde ich immer etwas stutzig... 🙄
Jedem das seine!

In Ö ist der 1,6er zumindest von der Versicherungsseite her günstiger als der 1,8er.
Verbrauch liegt bei mir nach ca. 20tkm an die 8l/100km. Auf der Autobahn sind es knappe 7l! In der Stadt mit viel Stau sollte man sich über die 10l (und mehr) nicht wundern. Wobei hier wird der 1,8er sicher nicht sparsamer sein.

Ersatzteile sind für beide Modelle günstig zu bekommen.

Ähnliche Themen

wenn du viel kurzstrecke fährst würde ich den 1,6er vorziehen.
Mit dem 1,8er muss man hochtourig fahren wenn man vorwärts kommen möchte.

Auf der Autobahn kommt mir er 1,8er um Längen schneller vor als der 1,6.

Die Endgeschwindigkeit ist beinahe gleich.
Wobei der 1,6er seine Endgeschwindigkeit schon sehr hochtourig fahren würde und länger braucht diese zu erreichen...

Aber dass ein 1,6er besser für Stadt & Kurzstrecken geeignet ist kann ich auf jeden Fall zustimmen!

hi...

ich würde dir einfach raten, mal zum autohaus zu fahren und beide zu testen...habe als fahranfänger den 1.6 gehabt und war trotz der geringen leistung immer sehr zu frieden mit dem auto...wenn man mal nich so genau auf den verbrauch schaut, kann man mit dem auch recht zügig fahren...den golf v deiner fahrschule kannst du zwar schlecht mit dem 1.6 vergleichen, da es n diesel is, aber die beschleunigungswerte von 0-100 km/h müssten in etwa gleich sein...allerdings bezweifel ich,das du dein fahrschulauto auch richtig ausfahren durftes!?

gruss mk

wie hoch ist der 1,6er+1,8er bezüglich der Vmax eigentlich eingetragen ? Ich kenne hier paar unbehandelte 1,8er die erreichen 215km/h lt. Tacho----mein 1,6er 198km/h (GPS wären das ca. 203 / 190)

also ich fahr nen 1.8er und bin damit auch recht zufrieden.., naja der verbrauch ist etwas heftig.. aber geht halt nicht anders.. auf autobahn bin ich bis jeztt laut tacho 225 gefahren.. 4 man waren im auto.. bei knapp 6400rpm joa also geht net schlecht.. laut gps wären das 210kmh oder so, naja ich bin damit zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Die Endgeschwindigkeit ist beinahe gleich.
Wobei der 1,6er seine Endgeschwindigkeit schon sehr hochtourig fahren würde und länger braucht diese zu erreichen...

Aber dass ein 1,6er besser für Stadt & Kurzstrecken geeignet ist kann ich auf jeden Fall zustimmen!

der 1,6er ist mit 187km/h eingetragen.

Der 1,8 mit 205km/h, das würde ich nicht unbedingt als gleich einstufen. Sind schon 18km/h unterschied!

Die man auch deutlich merkt.

Dass die Autos schneller fahren als eingetragen ist Wunschvorstellung 😉
Entscheidend ist halt immer noch gerade Autobahn bei normalen Windverhältnissen.
Berg runter hatte ich ihn (mein 1.8) schon im Begrenzer bei Tacho 240, wenn der Berg lang genug is geht einiges 😉
Nichts desto trotz läuft er auf gerader Strecke laut GPS nicht mehr wie 210.

also wenn du wirklich Reisetempo 15 - 160 bevorzugst, dann nim den 1.8er. Ich finde er lässt sich auch wegen dem höheren Drehmoment besser fahren und das hoch drehen wenn ich leistung will stört mich nicht. Ich nutze das Auto fast nur (noch) zum transportieren schwerer Gegenstände, wo der 1.8er meiner Meinung nach die beste Kombination aus Leistung/Verbrauch/Platz darstellt. Er ist außerdem ein sehr gutmütiger Motor, der dir nicht durchdreht oder so. Der Verbrauch ist bei hohen Drehzahlen auch nicht viel höher. Im Schnitt bewege ich ihn mit 10L Super Kurzstrecke und 8L auf der AB. Mehr is auch drinne, aber dann musste ihn schon sehr "unangenehm" fahren.

Worauf ich achten würde ist der Zahnriemen bei "Rentnerwagen". Meiner wurde 11 Jahre lang mit dem gleichen gefahren....... bevor er bei 120000 letztes Jahr gewechselt wurde...... Glück gehabt.........

Das Fahranfänger kleine Autos haben sollen verstehe ich nicht. Beim 1.6er könnte man sich sehr leicht überschätzen und da bietet der 1.8er wesentlich mehr Leistungsreserven.

Such dir einen schönen 1.8er, aber schau genau hin was alles gemacht wurde. Denn auch ein 10 Jahre altes "Premiumfahrzeug" kann sehr teuer werden!

Mein 1,6er ist mit 191kmh eingetragen. Komisch, aber auch ganz egal.

Dafür können sich Fahanfänger mit einem starken Motor sehr leicht unterschätzen...

naja, der A4 is aber ohne Sportfahrwerk auch nicht sehr stabil. Wenn jemand das Hönnetal kennt (da is an manchen Ecken 30) Da komme ich mit Schweiß grade so mit 45 durch. Mit den anderen viel besser. Der A4 ist doch mehr das ruhige Familienauto. Also so richtig rasen is nur auf der geraden AB.

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Mein 1,6er ist mit 191kmh eingetragen. Komisch, aber auch ganz egal.

kann es sein das der 1,6er AHL-Motor und der 1,6er ADP-Motor verschiedene Vmax eingetragen haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen