Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition
Hallo Brauche Hilfe, soll morgen (Freitag) den Audi Probefahren
Was sagt ihr zu dem Preis/Auto, macht man dort was verkehrt
Fahre ca. 2000Km im Monat und wollte nicht unbedingt alle zwei Wochen zum 🙂,
Gibt es grosse Probleme mit dem ModellJahr...
Ich bitte um schnelle Hilfe und Antworten....
Sorry das ich ein neues Thema aufgemacht habe , sicherlich gibt es schon so etwas ähnliches...
Hier der Link zum Auto.
http://www.azf-flensburg.de/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
14.000 Euro sind ziemlich wenig für einen A3, von dem man erwartet, kaum in die Werkstatt zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
14000 sind für den a3 auch noch recht happig finde ich!hat der wagen wenigstens audi gebrauchtwagen plus oder soetwas?
zwischen s-line und ambition sportfahrwerk ist kein unterschied.
mfg
Wieso muss eigentlich ein gutes Auto immer teuer sein? Für meinen würde ich keine 14.000EUR mehr bekommen, aber ist top in Schuss und muss nur fürs nötigste in die Werkstatt und hat auch noch nen anscheinend soo schlechten BKD-Motor! Die meisten hier habens immernoch nicht gecheckt daß es die ZK-Probleme größtenteils nur bis Anfang Bj.05 gab!
Ansonsten ist natürlich ein S-Line Fahrwerk härter als ein Ambition-Fahrwerk. Ambition=Sportfahrwerk! Kapisch? Und wenn ich dann noch lese daß ein Ambition-Fahrwerk richtig hart sein soll kann ich nur den Kopf schütteln....
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Such mal nach Zylinderkopfdichtung 2.0 TDI BKD. Wenn du selten zur Werkstatt willst: Finger weg von dem Angebot, dann brauchst du ein deutlich jüngeres Auto mit deutlich weniger Laufleistung!Der 1.9 TDI Pumpe-Düse ist der robusteste Diesel im A3 8P.
leute,nun mal nicht den BKD verteufeln,dass hat der motor sicher nicht verdient!
audi hat da ende 04 nachgebessert und seit dem hat ein BKD genausowenig probleme wie ein BMM und läuft dazu noch besser.
mfg
Aber kommen wir mal auf den Punkt.
Mit meiner Kilometerleistung ca. 50Tkm im Jahr ist der Audi den ich morgen Probefahren soll, nichts ob guten Motor hin oder her, ich würde spätestens Ende diesen Jahres in der Werkstatt landen weil irgendetwas grösseres vorfällt.
d.h. ich muss mich umsehen was besser zu mir passt evtl. mehr Geld investieren oder ein vernünftigen Motor finden...
Das hast du bei jedem Auto in deiner Preisklasse...
Bei deiner Laufleistung stehst du nunmal einmal im Jahr in der Werkstatt.. Das kannst du nicht ändern. Vielleicht kannst du noch 6t€ drauflegen, machst abstriche in der Austattung und findest einen der grade die 30er Inspektion hatte.
14000 sind für den a3 auch noch recht happig finde ich!hat der wagen wenigstens audi gebrauchtwagen plus oder soetwas?
zwischen s-line und ambition sportfahrwerk ist kein unterschied.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
[...]
zwischen s-line und ambition sportfahrwerk ist kein unterschied.
Ich fürchte schon, im Ambition ist sonst das Sportfahrwerk drin, bei S-Line kann das S-Line Fahrwerk drin sein (das ist nochmal tiefer als das Sportfahrwerk).
Gruß,
SP
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
14000 sind für den a3 auch noch recht happig finde ich!hat der wagen wenigstens audi gebrauchtwagen plus oder soetwas?
zwischen s-line und ambition sportfahrwerk ist kein unterschied.
mfg
14.000 Euro sind ziemlich wenig für einen A3, von dem man erwartet, kaum in die Werkstatt zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
14.000 Euro sind ziemlich wenig für einen A3, von dem man erwartet, kaum in die Werkstatt zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
14000 sind für den a3 auch noch recht happig finde ich!hat der wagen wenigstens audi gebrauchtwagen plus oder soetwas?
zwischen s-line und ambition sportfahrwerk ist kein unterschied.
mfg
Wieso muss eigentlich ein gutes Auto immer teuer sein? Für meinen würde ich keine 14.000EUR mehr bekommen, aber ist top in Schuss und muss nur fürs nötigste in die Werkstatt und hat auch noch nen anscheinend soo schlechten BKD-Motor! Die meisten hier habens immernoch nicht gecheckt daß es die ZK-Probleme größtenteils nur bis Anfang Bj.05 gab!
Ansonsten ist natürlich ein S-Line Fahrwerk härter als ein Ambition-Fahrwerk. Ambition=Sportfahrwerk! Kapisch? Und wenn ich dann noch lese daß ein Ambition-Fahrwerk richtig hart sein soll kann ich nur den Kopf schütteln....
Also ich bin jetz an der überlegung angelangt, mir evtl. einen Neuwagen zuholen den 5Jahre Finanzieren, und danach wieder abschieben, Vorteile sehe ich dadrin, das ich Ein Neuwagen habe, 3Jahre TÜV/AU habe erstmal Garantie 3Jahre und nach 5 Jahren bin ich denn ca. 250tkm. gefahren, und kann mir wieder für den restwert des Autos wieder ein neues kaufen...
Ist es eine Sinnvolle überlegung, was dort geschrieben habe :-)
Ich würde sagen es kommt drauf an was es für ein Neuwagen ist! Also wenn Du nen neuen A3 für ca. 30.000€ kaufst dann ist er nach 5 Jahren mit 250tkm drauf noch max. die Hälfe wert. Je günstiger der Neuwagen umso geringer der Wertverlust. Wenn ich an Deiner Stelle wär und nicht soviel Geld hätte dann würd ich zu nem Skoda TDI tendieren. Oder ein Benziner mit LPG.
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ich würde sagen es kommt drauf an was es für ein Neuwagen ist! Also wenn Du nen neuen A3 für ca. 30.000€ kaufst dann ist er nach 5 Jahren mit 250tkm drauf noch max. die Hälfe wert. Je günstiger der Neuwagen umso geringer der Wertverlust. Wenn ich an Deiner Stelle wär und nicht soviel Geld hätte dann würd ich zu nem Skoda TDI tendieren. Oder ein Benziner mit LPG.
dachte so an 22000€ muss ja auch kein 2,0 sein kann ja auch 1,9 oder 1,6 diesel sein, hauptsache zuverlässig
Ja wenn Dir Zuverlässigkeit am wichtigsten ist dann nimm auf jedenfall den 1.9TDI, das ist definitiv der zuverlässigste Motor. Mit dem 1.6er wärst Du untermotorisiert ohne große Vorteile zum 1.9er und mit dem 2.0er gibts wiegesagt ab und an Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ja wenn Dir Zuverlässigkeit am wichtigsten ist dann nimm auf jedenfall den 1.9TDI, das ist definitiv der zuverlässigste Motor. Mit dem 1.6er wärst Du untermotorisiert ohne große Vorteile zum 1.9er und mit dem 2.0er gibts wiegesagt ab und an Probleme...
Und mit dem 2.0 TDI CR gibts eigentlich keine Probleme! 😉
Es geht mittlerweile um eienn Neuwagen...
Wenns etwas günstiger als ein Neuwagen sein darf, kannste Dich auch mal nach nem Werksdienstwagen umsehen. So hab ichs gemacht. Hatte auch das Glück, einen zu finden der keine 7.500km hatte und 10 Monate alt war. Ich bin jedenfalls froh den A3 zu haben. Bei weiten Strecken täglich, ist ein bequemes Auto kein Luxus.
Hatte das gleiche Modell 2,5 Jahre lang.
BJ 2006 in schwarz. Wurde damals neu gekauft.
Toller Wagen dachte ich damals. Anfangsbegeisterung
hörte nach ca. 2 Monaten auf. Der
Verkäufer hat mir damals geraten
Sportfahrwerk weg zulassen. Beim gleichen
Preis wollte ich es nicht tun.
Mit Sportfahrwerk ist der Wagen brettelhart.
Mit Komfort oder Sport hat das nichts mehr zu tun.
Zusätzlich sind die Bremsen für 140PS und 340 Nm
stark unterdimensioniert. Der Motor
mit Pumpe-Düse ist nicht mehr zeitgemäß.
Falls dich das nicht stört, macht der Wagen
jede Menge Fahrspass, gute Verarbeitung, wenig
Verbrauch. Ich wollte dir den Wagen nicht
ausreden, es ist aber sicherlich gut
Erfahrungen von andern usern zu lesen.
Gruß, sino300504