Audi A3 Sportback 1,6 FSI leistungsverlust oder doch nicht?
hallo
habe einen a3 sportback 1,6 fsi mit 115 ps vorbesitzer war ein elterer herr bin nach berlin gefahren top geschwindichkeit wahr 160 kmh zurück hab ich es auf 180 geschafft die letzten paar tage super plus getrankt ab auf die autobahn bin ich knapp auf 191 kmh gekommen aber ab 160-170 geht er soooo langsamm weiter nach oben ich weiß das auto ist keine rakete aber im fahrzeugschein ist irgend was mit 196 kmh eingetragen?
Beste Antwort im Thema
bin grade erst 19 hate vor 5 monaten oder so ein schweren autounfall hate davor ein opel vectra der bis 230 gefahren ist ohne probleme tachonadel war bis zum ende angeschlagen weiß nicht ob es sogar mehr wahr als 230 weil das tacho nicht weiter ging hab immer noch ein shok von dem unfall da interessiert mich die ps zahl oder das rasen nicht mehr so wirklich wollte nur wissen ob da mit dem motor noch alles stimmt und für ein 19 jahrigen ist ein audi a3 sportback baujahr 2005 schon ok wenn ich sehe was für ne rostlauben manche fahren bin ich schon stolz auf mich
mfg
ANDI
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Der alte A3 1.6FSI war noch auf Super Plus ausgelegt... von daher wird sich hier ein geringer Leistungsunterschied spüren lassen.
Ja, das ist er.
Nachdem ich eine Zeitlang nichtsahnend Biosprit getankt habe, da ich mit AVIA Super Plus E10 nichts anzufangen wusste 😠, habe ich beschlossen nur noch Ultimate zu tanken, da ich mir hier, wie von Aral bestätigt, sicher sein kann, dass kein Bioethanol beigemischt wird und der Preisunterschied ist ja auch nicht allzugroß. Für meinen Schatz gibts eben nur noch das Beste 🙂
Gruß Sebastian
Ich muss mal ein wenig Wasser in den Wein gießen.
Meine Frau hatte vor unserem jetzigen 1,8 TFSI den hier genannten 1,6 FSI. Ein schönes Auto, aber ich war regelmäßig enttäuscht, wenn ich ihr gefahren habe.
Eine ziemlich lahme Kiste, bei 115 PS hatte ich wirklich mehr erwartet. Wenn hier von "echten" 200 km/h gesprochen wird, glaube ich, dass da eher der Wunsch der Vater des Gedankens war. Und von einer Beschleunigung oberhalb von 160 km/h war zumindest fühlbar nichts mehr zu merken (auch wenn die Tachonadel im schneckentempo weiter kletterte).
🙂
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Ich muss mal ein wenig Wasser in den Wein gießen.Meine Frau hatte vor unserem jetzigen 1,8 TFSI den hier genannten 1,6 FSI. Ein schönes Auto, aber ich war regelmäßig enttäuscht, wenn ich ihr gefahren habe.
Eine ziemlich lahme Kiste, bei 115 PS hatte ich wirklich mehr erwartet. Wenn hier von "echten" 200 km/h gesprochen wird, glaube ich, dass da eher der Wunsch der Vater des Gedankens war. Und von einer Beschleunigung oberhalb von 160 km/h war zumindest fühlbar nichts mehr zu merken (auch wenn die Tachonadel im schneckentempo weiter kletterte).
🙂
Echte 200 sind das sicher nicht, alles nur laut Tacho.
Eine Rakete ist er sicherlich nicht, dafür ist der Verbrauch aber einfach top. Wenn ich im TT meines Dads unterwegs war und dann wieder in meinen steige ist die Entäuschung aber auch meistens groß.
Gruß Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Ich muss mal ein wenig Wasser in den Wein gießen.Meine Frau hatte vor unserem jetzigen 1,8 TFSI den hier genannten 1,6 FSI. Ein schönes Auto, aber ich war regelmäßig enttäuscht, wenn ich ihr gefahren habe.
Eine ziemlich lahme Kiste, bei 115 PS hatte ich wirklich mehr erwartet. Wenn hier von "echten" 200 km/h gesprochen wird, glaube ich, dass da eher der Wunsch der Vater des Gedankens war. Und von einer Beschleunigung oberhalb von 160 km/h war zumindest fühlbar nichts mehr zu merken (auch wenn die Tachonadel im schneckentempo weiter kletterte).
🙂
Meine Rede.... 😉
Ähnliche Themen
Ja, hackt nur alle auf dem armen kleinen 1.6FSI rum ;-)
Spätestens wenn die Politiker in einem Anfall von Wahnsinn 130 km/h auf der BAB einführen braucht niemand mehr eine Beschleunigung ab 160....
Zitat:
Original geschrieben von Achindoon
Ja, hackt nur alle auf dem armen kleinen 1.6FSI rum ;-)Spätestens wenn die Politiker in einem Anfall von Wahnsinn 130 km/h auf der BAB einführen braucht niemand mehr eine Beschleunigung ab 160....
Und dann kaufe ich mir einen gebrauchten A2 Tdi, aber ganz sicher keinen A3 1,6... 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und dann kaufe ich mir einen gebrauchten A2 Tdi, aber ganz sicher keinen A3 1,6... 😉
Der A2 ist doch nicht schön =(
Zitat:
Original geschrieben von Achindoon
Der A2 ist doch nicht schön =(Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und dann kaufe ich mir einen gebrauchten A2 Tdi, aber ganz sicher keinen A3 1,6... 😉
Sagen wir, er ist
avantgardistisch. 😉 Immer noch.... Aber das Konzept ist überzeugend. Auch immer noch...
Und im Vergleich zum A3 1,6 ist er spritzig und dazu auch noch wirklich sparsam. Der A3 1,6 ist nur lahm und träge und trotzdem nicht einmal wirklich sparsam. D. h., wenn schon Verzicht, dann wenigstens clever, also A2. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sagen wir, er ist avantgardistisch. 😉 Immer noch.... Aber das Konzept ist überzeugend. Auch immer noch...Und im Vergleich zum A3 1,6 ist er spritzig und dazu auch noch wirklich sparsam. Der A3 1,6 ist nur lahm und träge und trotzdem nicht einmal wirklich sparsam. D. h., wenn schon Verzicht, dann wenigstens clever, also A2. 😉
Lahm und träge mag er sein, sparsam aber auch. Ich habe ihn schonmal eine ganze Tankfüllung lang mit 6,0 Litern gefahren, selbst bei "extremer" fahrweise (wenn man davon mit diesem Motor sprechen kann :P) komme ich niemals über 8 Liter auf den ganzen Tank gerechnet. Meiner dürfe aber auch ein paar Kilo leichter sein, ist ein 2 Türer.
Sicherlich hätte ich manchmal gerne ein paar PS mehr, aber allem in allem bin ich mit meinem 1,6 FSI doch zufrieden. Bin davor Golf IV mit 75 PS gefahren, dagegen ist er dann schon eine Rakete. Für einen 20ig Jährigen ist das schon ok 🙂
Gruß Sebastian