audi a3/Sportback 1.0 170ps TDI Handschalter oder DSG ( Frontantrieb)

Audi A3 8P

HAllo an alle!

Hätte mal ne frage an die 170 PS TDi a3 Fahrer.

Habe hier im forum schon gelesen das es beim 170er mit DSG

zu Schaltrucken kommt wegen einer angeblichen Drehmomentreduzierung des DSG Getriebes?
ist das Problem immer noch da bzw einer hat gemeint es gäbe von AUdi ein Softwareupdate welches das Problem beheben soll.

Wie verhält sich eigentlich der Handschalter im direkten Vergleich zum DSG vom Leistungseindruck her?

Schöne Grüße!

27 Antworten

Frag mal Paradise1001 der hat nen neuen 170er 8PA mit HS 😉

GF

Also beim Golf GT gibt es so einen Müll nicht mit Schaltruckeln.
Hat da Audi Mist gebaut??

Generell ist DSG einfach nur genial.
Schalten wann immer man selbst will oder im Stau schalten lassen.

Die Wippen sind aber unbedingt dazuzunehmen.
Denn am lenkrad schalten macht sauviel Spass.

Einmal DSG,immer DSG.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Die Wippen sind aber unbedingt dazuzunehmen.
Denn am lenkrad schalten macht sauviel Spass.

Das ist halt der Unterschied bei einem Premium Hersteller😉😁

Ohne Wippen bekommst Du bei Audi kein DSG😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Die Wippen sind aber unbedingt dazuzunehmen.
Denn am lenkrad schalten macht sauviel Spass.

Einmal DSG,immer DSG.

mal volle zustimmung gebe 🙂

gerd

Ähnliche Themen

Re: audi a3/Sportback 1.0 170ps TDI Handschalter oder DSG ( Frontantrieb)

Zitat:

Original geschrieben von olafubmub1977


Habe hier im forum schon gelesen das es beim 170er mit DSG zu Schaltrucken kommt wegen einer angeblichen Drehmomentreduzierung des DSG Getriebes?
ist das Problem immer noch da bzw einer hat gemeint es gäbe von AUdi ein Softwareupdate welches das Problem beheben soll.

Man sollte schon etwas differenzierter an so ein Thema rangehen. Nur weil hin und wieder mal einer mit seiner S tronic beim 170er nicht voll zufrieden ist, einen individuellen Fehler hat oder das Haar in der Suppe sucht, sollte man solche Aussagen nicht pauschalisieren. Jedem Unzufriedenen stehen meist tausende zufriedene Käufer gegenüber. Ich habe bei meinem Wagen keinerlei Schaltruckelprobleme und bin voll und ganz zufrieden mit der S tronic. Sie ist um Welten besser als das lästige und anachronistische Handrühren im manuellen 6 Gang Getriebe. Sowas muss man sich heutzutage wirklich nicht mehr antun.

Aber wie immer die klare Empfehlung: Probefahrt machen und dann selbst entscheiden. Einfacher gehts kaum 😉

Zitat:

Ohne Wippen bekommst Du bei Audi kein DSG

Soweit ich es weiß hat der 1,9 TDI S-Tronic

keine

Wippen

Re: Re: audi a3/Sportback 1.0 170ps TDI Handschalter oder DSG ( Frontantrieb)

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Aber wie immer die klare Empfehlung: Probefahrt machen und dann selbst entscheiden. Einfacher gehts kaum 😉

Das ist doch der einzig richtige Tipp.

Habe selber DSG, bin absolut begeistert davon, kann aber sehr gut verstehen wenn es jemand nicht haben will.

Vor 5 Jahren hätte ich auch noch dankend abgelehnt.

Pauschale Aussagen ala "Einmal DSG immer DSG" kann man einfach nur vergessen, ganz speziel bei Modellen wo man sich zwischen Quattro und DSG entscheiden muss.

Ich hab den 170PS mit HS und bin voll zufrieden, allerdings kann ich zum stronic (DSG) nichts sagen, da ich noch keine möglichkeit hatte ihn zu testen.
Mir war der Quattro wichtiger als die stronic und beides zusammen gibts ja nur beim 3.2

Zitat:

Original geschrieben von Lightmixer


Ich hab den 170PS mit HS und bin voll zufrieden, allerdings kann ich zum stronic (DSG) nichts sagen, da ich noch keine möglichkeit hatte ihn zu testen.
Mir war der Quattro wichtiger als die stronic und beides zusammen gibts ja nur beim 3.2

Wenns DSG mit Quattro im 170PS-ler geben würde hätte ich das natürlich genommen.... aber als leidenschaftlicher Snowboarder is mir Quattro um einiges wichtiger!!

Ich kann mir gut vorstellen, dass das DSG richtig Fun macht, aber wieso gibts das eigentlich nicht mit Quattro??? *aufreg* 🙂

Tom

Zitat:

Original geschrieben von cope2k6


Ich kann mir gut vorstellen, dass das DSG richtig Fun macht, aber wieso gibts das eigentlich nicht mit Quattro??? *aufreg* 🙂
Tom

Reines Marketing, ist wohl nur dem 3.2 vorbehalten...technisch sicher kein Problem.

Naja...dafür hab ich nen S-Line-Alu-Schaltknauf! ...den es ja nur für Handschalter gibt... 🙂

Tom

Du musst halt abwegen was für dich sinnvoller ist. Ich kann nur sagen, dass Diesel fahren mit DSG Spaß macht, du hast nicht immer dieses starke Loch beim Anfahren und musst nicht städnig schauen, dass du in dem kleinen Drehzahlbereich bist. Finde ich gerade beim Diesel wichtig. Beim TFSI würde ich wahrscheinlich aber lieber Quattro nehmen, aber das ist ein anderes Thema.
Wie der Kollege oben schon geschrieben hat, solltest du beides testen und dann entscheiden oder gleich zum 3.2 Modell greifen 🙂

Ich hab den 170PS mit HS und bin voll zufrieden.DSG ist eine feine Sache,aber nicht für mich.Da ich meine Autos bei Oettinger modifizieren lasse ist das DSG für mich nicht die erste Wahl.( Drehmomentreduzierung )

Um zurück zum Thema zu kommen:
Ein Schaltruckeln hab ich bei meinem HS noch nicht festgestellt.
Was ich ja vermute: In der Regenerationsphase ruckelt er.
Das spür ich manchmal wenn ich zufällig an ner Ampel ganz gemächlich losfahr. Bin mir da aber noch nicht ganz sicher ob.
Könnte mir vorstellen, dass das Geruckel beim s-tronic auch davon kommt.
Leider bin ich noch nie mit ner s-tronic gefahren. Evtl. sollte man das mal so vergleichen.

Pauschal würd ich aber sagen bei mir ruckt es nur nach dem Schalten, und zwar gewaltig nach hinten in den Sitz 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen