audi a3/Sportback 1.0 170ps TDI Handschalter oder DSG ( Frontantrieb)

Audi A3 8P

HAllo an alle!

Hätte mal ne frage an die 170 PS TDi a3 Fahrer.

Habe hier im forum schon gelesen das es beim 170er mit DSG

zu Schaltrucken kommt wegen einer angeblichen Drehmomentreduzierung des DSG Getriebes?
ist das Problem immer noch da bzw einer hat gemeint es gäbe von AUdi ein Softwareupdate welches das Problem beheben soll.

Wie verhält sich eigentlich der Handschalter im direkten Vergleich zum DSG vom Leistungseindruck her?

Schöne Grüße!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Um zurück zum Thema zu kommen:

.....Leider bin ich noch nie mit ner s-tronic gefahren. Evtl. sollte man das mal so vergleichen.

Wollte ich auch wissen mit dieser "Ruckel-Geschichte" also zum Händler wegen Probfahrt..... Fehlanzeige keiner hat einen mit S-Tronic. Ich soll mich bis noch bis 31.KW gedulden dann eventuell ist einer dabei der auch als Vorführer zugelassen wird....

Laut dem Verkäufer haben die Händler auf die ersten Modelle mit 125 KW und S-Tronic biz zu vier Monate warten müssen!!

Grüße

Also er ruckt definitiv ..

am besten zu testen bei einer längeren Gerade bergauf.

Untem im 2. ordentlich beschleunigen .. und nach jedem Schaltvorgang ist kurz die Leistung weg - und kommt dann wieder.
"Drehmomentreduzierung zur Getriebeschonung" sagt mein Freundlicher ...

Ich persönlich finde es für'n Ar... !!!

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Also er ruckt definitiv ..

am besten zu testen bei einer längeren Gerade bergauf.

Untem im 2. ordentlich beschleunigen .. und nach jedem Schaltvorgang ist kurz die Leistung weg - und kommt dann wieder.
"Drehmomentreduzierung zur Getriebeschonung" sagt mein Freundlicher ...

Ich persönlich finde es für'n Ar... !!!

Also nur dann wenn man ordentlich Leistung fordert?

Sprich beim "normalen" hochschaltenn z.B. im Stadtverkehr nicht?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Also nur dann wenn man ordentlich Leistung fordert?
Sprich beim "normalen" hochschaltenn z.B. im Stadtverkehr nicht?

Grüße

Richtig ..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Richtig ..

Dann habe ich das Kreuzchen ja an der richtigen Stelle gemacht... 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Also er ruckt definitiv ..

am besten zu testen bei einer längeren Gerade bergauf.

Untem im 2. ordentlich beschleunigen .. und nach jedem Schaltvorgang ist kurz die Leistung weg - und kommt dann wieder.
"Drehmomentreduzierung zur Getriebeschonung" sagt mein Freundlicher ...

Ich persönlich finde es für'n Ar... !!!

Muss ich testen. Da hab ich noch nie drauf geachtet. Würd so ausm Bauch auch sagen da ruckt nix beim Handschalter!

Aber was ist das für ein Quatsch. Warum soll ich nach dem Schalten das Drehmoment reduzieren? Der Turbo lässt doch dann sowieso den Druck hab, wodurch direkt danach gar nicht das volle Drehmoment anliegen kann. Oder ist das falsch?

Ich glaube eher das Drehmoment anliegt wenn man bei 2200 Umdrehungen bei Vollgas in den Sitz gezogen wird.

Außerdem, wenn eine Kuplung ihre Lebensdauer überschritten hat, wann rutscht Sie? Wenn man im 5. bzw 6. Gang Vollgas gibt. Dann fängt sie an zu rutschen. Nicht im 3.
Irgendwas is da komisch.

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Muss ich testen. Da hab ich noch nie drauf geachtet. Würd so ausm Bauch auch sagen da ruckt nix beim Handschalter!

Aber was ist das für ein Quatsch. Warum soll ich nach dem Schalten das Drehmoment reduzieren? Der Turbo lässt doch dann sowieso den Druck hab, wodurch direkt danach gar nicht das volle Drehmoment anliegen kann. Oder ist das falsch?

Ich glaube eher das Drehmoment anliegt wenn man bei 2200 Umdrehungen bei Vollgas in den Sitz gezogen wird.

Außerdem, wenn eine Kuplung ihre Lebensdauer überschritten hat, wann rutscht Sie? Wenn man im 5. bzw 6. Gang Vollgas gibt. Dann fängt sie an zu rutschen. Nicht im 3.
Irgendwas is da komisch.

Gemeint ist auch S-Tronic.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Gemeint ist auch S-Tronic.

Grüße

Schon klar, nur die S-Tronic hat sogar 2 Kuplungen die belastet werden können und das Drehmoment das der Motor erzeugt is das selbe!

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Schon klar, nur die S-Tronic hat sogar 2 Kuplungen die belastet werden können und das Drehmoment das der Motor erzeugt is das selbe!

Mit dem Unterschied das beim S-Tronic Getriebe die Kraft direkt an der Kupplung anliegt während beim Handschalter es ja ,wenn auch kurzen, Schleifpunkt gibt.

Grüße

Also laut meinem Freundlichen gibt es die "Drehmomentreduzierung" auch bei Handschaltern. Ob jetzt genau bei DIESEM Modell wusste er leider nicht ...

Vielleicht ist ja jemand "Schaltprofi" und kann das mal testen ..

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Mit dem Unterschied das beim S-Tronic Getriebe die Kraft direkt an der Kupplung anliegt während beim Handschalter es ja ,wenn auch kurzen, Schleifpunkt gibt.

Grüße

Sorry, aber das versteh ich jetzt nicht! Auch beim S-Tronic trennt die Kupplung "den Motor von den Rädern".

Wenn die automatisiert schließt muss sie mit Schlupf kuppeln, sonst würde Dein A3 nen riesen Satz machen. Das kann einfach nicht anders sein.

Nimm mal ein uraltes Auto schlate und rutsch mit dem Fuß von der Kupplung. Das ist fast so als hättest du keinen Schleifpunkt!

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch lieg.

@ Magic: Ich werds testen ganz bestimmt. Weis nur nicht ob ich ein Schaltprofi bin!

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Sorry, aber das versteh ich jetzt nicht! Auch beim S-Tronic trennt die Kupplung "den Motor von den Rädern".
Wenn die automatisiert schließt muss sie mit Schlupf kuppeln, sonst würde Dein A3 nen riesen Satz machen. Das kann einfach nicht anders sein.

Nimm mal ein uraltes Auto schlate und rutsch mit dem Fuß von der Kupplung. Das ist fast so als hättest du keinen Schleifpunkt!

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch lieg.

Ich wußte das so was kommt... 😁

Klar hast Du Recht. Wo Kupplung da auch Schlupf.

Nur geschehen die Gangwechsel bei S-Tronic so schnell das die Kraft quasi "direkt" anliegt und weil der Motor soviel Kraft hat wird kurz Drehmoment weg genommen um das Getrieb zu schonen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich wußte das so was kommt... 😁
Klar hast Du Recht. Wo Kupplung da auch Schlupf.
Nur geschehen die Gangwechsel bei S-Tronic so schnell das die Kraft quasi "direkt" anliegt und weil der Motor soviel Kraft hat wird kurz Drehmoment weg genommen um das Getrieb zu schonen.

Grüße

Ok, das macht Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen