Audi A3 säuft schnell ab

Audi A3 8L

Hallo,

ich bin neu hier und stelle mich kurz erstmal vor. Ich heiße Julia, bin 23 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hildesheim. Fahren tue ich seit Juli ´09 einen Audi A3 8L Bj. ´97.

Ich habe folgendes Problem :

Wenn ich mit dem Wagen fahre, habe ich es immer öfter das wenn ich z.B. langsam an eine Ampel ranrollen will, dass der Wagen trotz gedrückter Kupplung schnell absäuft. Oder auch beim anfahren. Wenn ich dann allerdings mehr Gas gebe (auch im Stand mit dem Gas spiele) passiert es nicht. Grundsätzliche flackert und leuchtet dann die Batterie auf. Habe mit der Batterie an sich aber keine Probleme. Selbst bei -10° springt der Wagen sofort an.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüße

Julia

46 Antworten

Und wer lernt die DK dann neu an ?

also bei dem Polo hat das so ohne Probleme funktioniert.
Aber wenn das nicht geht lass ich mich natürlich gerne belehren ;-)
was ist denn wenn sie die Batterie abklemmt? stellt die sich dann nicht neu ein?

Nein, die Lernwerte müssen gelöscht, bzw. erneuert werden, dazu steuert das Programm die DK in verschiedene Lagen an. 

Schade das ich nicht in Deutschland wohne. Ich würds gratis und freiwillig die Drosselklappe ausbaun 😁, Bei einer Threadstarterin 😁

ich würd auch 50 Euro zahlen 😁

Ähnliche Themen

Geh auf Deine Alm zurück..😁😉 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Geh auf Deine Alm zurück..😁😉 

😁 sicher wenn du mitkommst 😉

na na na 😉

Nee aber danke für eure Hilfe. Werd mal sehen was meine Werkstatt des Vertrauens am Freitag sagt. Werd mal mit meinem Verdacht DK da auflaufen 😉 Bin ja jetzt etwas schlauer 😁

Zitat:

Original geschrieben von JuliaLarissa



na na na 😉

Nee aber danke für eure Hilfe. Werd mal sehen was meine Werkstatt des Vertrauens am Freitag sagt. Werd mal mit meinem Verdacht DK da auflaufen 😉 Bin ja jetzt etwas schlauer 😁

Ja sag ihnen das, denn somit drehns einem nicht alles an bei Audi oder sonst in ner freien

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_AMG_AUSTRIA



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Geh auf Deine Alm zurück..😁😉 
😁 sicher wenn du mitkommst 😉

Kein Thema. Ich nagel die Türen zu.

Von außen..😉

Hehe 😉

Hallo,

also dass die Batterieleuchte an geht, wenn der Motor absäuft, ist so vorgesehen. Da sie dann nciht mehr geladen wird, entlädt sie sich bei eingeschalteter Zündung kräftig und deswegen leuchtet eigentlich bei fast jedem Fahrzeug die Kontrollleuchte auf.

Ich tippe auch darauf, das bei dir die Drosselklappe aufgrund von festsitzenden Ölschlamm zu schwergängig geht. Wenn du dann aufs Gaspedal trittst, dann ist das Gemisch zu fett, weil die Klappe "ein wenig mehr" nicht mitmacht, sondern nur schlagartig "viel mehr" , was zu Vollgas besser passt.

Ursache ist, dass beim 1.6er Motor der Kurbelwellengehäusentlüftungsschlauch unmittelbar vor der Drosselklappe einmündet. So werden die Öldämpfe mit angesaugt und verbrannt. Nur leider setzt sich das Öl mit sonstigen Verbrennungsrückständen (siehe Abgasrückführungsventil) an den Rändern fest. Dies führt bei der Drosselklappe nahe an der Totalverschlussstellung zu kleineren Blockaden. D.h. sie bewegt sich nicht mehr feinfühlig. Im kalten Zustand eher als im warmen.

Mein Tipp: Die Drosselklappe kann man für wenig Geld reinigen lassen. Das Resultat ist bis auf eine ganz kleine Restunbeweglichkeit sehr befriedigend.

Eine Vetragswerkstatt wird meist immer gleich den Austausch empfehlen. Da das Aggregat meist so ca. ab 450 Euro kostet, ist der Besuch der Fachwerkstatt deswegen recht teuer.

Hey,

vielen Dank für deinen Beitrag, du hast die Ursachen genau so beschrieben wie sie bei mir auftreten. Ich habe am Freitag nen Termin in unserer Dorfwerkstatt. Zu dem habe ich auch Vertrauen.

Jetzt nochmal eine andere Frage, habe heute gesehen, dass hinten auf der Fahrerseite es dampft und stinkt. Kann es sein, dass mit der Bremse was nicht in Ordnung ist? Ist eher son chem. Geruch wie verbranntes Gummi. Hat jemand ne Ahnung was das schon wieder sein könnte?

LG

Haben wir über Nacht, oder generell die Handbremse angezogen? 

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_AMG_AUSTRIA


Schade das ich nicht in Deutschland wohne. Ich würds gratis und freiwillig die Drosselklappe ausbaun 😁, Bei einer Threadstarterin 😁

ich würd auch 50 Euro zahlen 😁

Gibts bei euch denn keine Frauen?! 😁 Okay okay, ihr habt den Wörthersee, dass ist ein ausreichender Ersatz 😁

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Haben wir über Nacht, oder generell die Handbremse angezogen? 

Ja🙂😕 ist das schlimm? Weil ich wohne am Berg und ohne Handbremse rollt er nachher runter... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen