Audi A3 S - Line Schaltknauf in Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Für alle die es interessiert.

Ich habe gestern einen neuen Audi A3 S - Line Schaltknauf in meinen Golf V eingebaut.

Selbst den Echtleder Schaltsack konnte ich ohne größere Probleme mit umbauen. Die neue Optik ist um ein vielfaches wertiger als die des Golf V Schaltknaufs ( Sack ).

Audi benutzt beim S - Line gelochtes Echtleder am Knauf und echtes Leder beim Sack, welches in der Farbe hervorragend zum Interieur passt. Des weiteren gefällt mir der Schaltknauf vom Audi A3 S - Line sowieso um einiges besser, da die Schrift der einzelnen Gänge im Kulissenknopf aus Chrom sind und der Knopf selber sehr handlich ist.

Ein kurzes Wort zum Umbau.

Auf den Ausbau des Golf V Schaltknaufs brauche ich hier wohl nicht näher eingehen. Wurde schon einige mal beschrieben.

Hat man nun den Golf V Schaltknauf in der Hand löst man noch mal die Einraster auf der Innenseite, somit hat man nur noch den Kunstledersack mit Knauf in der Hand.

Dieser Kunstledersack ist mit Heftklammern an einen Kunststoffrahmen getackert, so das die Heftklammern sehr leicht gelöst werden können.

Bei Audi sieht das genau so aus. ( Nun hat man einen direkten Vergleich zu den unterschiedlichen Qualitäten: Beim Golf, alles sehr dünn und etwas instabil z.B. sehr kleine Heftklammern, Kunstleder, sehr dünner Kunststoffrahmen etc. ) Nun aber weiter.

Den abmontierten Audi - Sack inklusive Knauf einfach auf den jetzt leeren Kunststoffrahmen vom Golf V stülpen ( erfordert etwas Kraft, da der Golf Rahmen ein wenig größer ist ( passt aber ohne Probleme ). Den übergestülpten Audi Sack mittels Elektrotacker wieder befestigen, einstecken in den Golf V äußeren ( sichtbaren Rahmen, der mit dem Chromring ) und fertig. Das einstecken bitte genau überprüfen, da das Echtleder von Audi sehr dick ist.

Umgebauten Schaltsack wieder in den Golf montieren und gut.

PS: Der ganze Spaß hat 29,95 € und ca. 2,5 Std. Zeit gekostet.

Ein Bild reiche ich nach. 🙂

Beste Antwort im Thema

....Ich würde dir empfehlen den Thread von Anfang zu lesen dann weißt du was das Problem ist - Natürlich passt der Schaltsack nicht ohne Umbau.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hast Du denn sonst noch Holz Zierleisten oder Ähnliches?

Habe ne Sportline und den Schaltknauf gibts in 3 Varianten einmal Carbon und Holz (gefallen mir nicht) und einmal in Schwarz wie abgebildet!Oder eben den vom GTI nehmen

Na, dann den abgebildeten in schwarz, habe damals bei meinem Polo 9n auch einen passenden schwarzen aus dem VW - Zubehörkatalog gekauft, sieht echt verschärft aus.

GTI - Schaltknauf ist auch ok, haben aber schon zu viele...

Hoi

Kennt ihr eigentlich :

http://www.ict-schaltknauf.de

das sind beleuchtete Schaltknüppel. Aber ich finde, dass es nicht billig aussieht. Man muss nur irgendwo den Saft abzapfen. Ein Kumpel von mir hat so einen Schaltknauf in einem Audi. Sieht echt nicht schlecht aus.

Wollte ich nur mal gesagt haben 🙂

Grüße
Günni

Ähnliche Themen

Stimmt diesen hat auch einKumpel in seinen BMW drin die passen super(auch der Schaltsack) und sehen auch gut aus und nachts sind die schön beleuchtet die Zahlen usw. Aber leider mußt dafür IRGENDWO strom abzapfen

Einfach super, ich denke schon wieder über eine Umrüstung nach... 🙂

@Kai-1981
Sicherlich hat Dein Kollege die Farbe rot, sag doch mal, sieht die nach dem BMW - rot oder eher nach dem VW - rot aus?

Also mir schaut das nach den VW Rot aus wie er das hat!Kann ich so aber nicht im vergleich sagen aber ist auf jeden fall in diese richtung zu sehen das rot

Ok, danke Dir.

Kannst Dir das ja nochmals anschauen, mit dem Hintergedanken, ob es beim Golf mit der Farbe passt.

Ein kurzes Statement wäre toll.

Na klar mache ich auf jeden fall und habe auch überlegt diesen zu nehmen aber auf Kabel legen usw. hab ich keine lust!Bin noch am überlegen ob ich den vom GTI nehmen soll und damit bei mir nen kleinen überstand haben soll weil ich ja nicht diese platte da dran habe wie die aktuellen Modelljahre sondern einen MJ 05 habe oder den von Votex nehmen soll der auch die alte aufnahme hat wie ich

PS. Meine diesen überstand

Ja da hast Du recht mit dem Überstand Chromrahmen.

Ich meine aber gelesen zu haben das es die beleuchteten in zwei Ausführungen gibt... mußt Du eventuell noch einmal schauen.

Das mit dem Kabel für die Beleuchtung wird wohl nicht so schwierig sein, da wir doch einen Zigarettenanzünder dort in der Nähe haben. Also zwei Stromdiebe und gut ist. 🙂

Ja denke mal einmal so mit den Rahmen und dann einmal wie es im MJ 05 war

So habe ich das auch verstanden.

Wenn Du es fertig hast, poste mal ein Bild in diesen Thread.

Hallo

Habe mir heute den beleuchteten Schaltknauf von der Firma IC-T bestellt.

Nach erfolgreichen Umbau werde ich mal ein paar Bilder posten...🙂

...und ich mach dann mal bilder von meinem 😉

http://i20.ebayimg.com/01/i/000/80/31/5f31_1.JPG

http://i16.ebayimg.com/07/i/000/80/31/c5bd_1.JPG

wurde leider überboten,aber kommt sicher mal wieder einer

Ok, sieht auch sehr sportlich aus, doch gefällt mir auch.

Viel Glück beim nächsten Versuch...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen