audi a3 MJ 2011 Innenraumbeleuchtung mit LEDs - geht das?

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

Ich habe im SUFU versucht, eine Anwort auf obige Frage zu finden, aber ich bin unfündig. Es gibt Infos für andere MJ, aber nichts für MJ11....

Könnt ihr mir weiterhelfen, ob es möglich wäre die original Innenbeleuchtungsbirnen mit LEDs umzutauschen?

Ich weiss, es gibt welche mit Widerstand, aber ob die passend sind?

Oder könnte einer von euch mir ein Link schicken, wo die passenden LEDs zu kaufen sind?

Meine Infos:

Audi A3 1.2 TFSI 3 Tür
Lichtpaket -ja!

Vielen Dank im voraus 🙂

Wichi.

24 Antworten

hallo🙂

also beim mj 11 geht es wie bei allen a3 plug and play in der deckenbeleuchtung.
da nimmst du welche ohne check!

alle infos findest du in meinem blog:
neuer link🙂

die haben vor einigen wochen die anzahl der stichworte in den blogs reduzuiert.
damit funzen die links nicht mehr und ich musste auch mein blog überarbeiten.
echt ne doofe sache...aber jetzt sollte der link wieder funzen🙂

lg

Danke micha für die schnelle Antwort:

Aber noch eine blöde frage, aber woran erkenn ich ob ich ein lichtpaket habe oder nicht? 😁 Und wieviele lampen brauch ich dann jeweils?

also vorne hab ich jedenfalls die große leuchte, 2 leselampen, 2 rote LEDs für ambiente, und hinten 2 Leselampen

demnach brauche ich

1x Sofitten 43mm Bestellnummer 150 NW (4LEDs)
4x Leseleuchten Bestellnummer 140 NW (Ba9s radial 3LEDs)

Seh ich das richtig? Danke !

Und wie siehts aus mit dem Licht beim Makeup spiegel, kann das auch durch LED getauscht werden? Damit die Damen auch im hellen weißen Licht erstrahlen? XD

dann hast lichtpaket😉

also bei den make up würde ich zu den tts lampen aus meinem blog greifen...die passen plug and play😉

Mh ich hab mal Ba9s Lampen geholt, vorne kein problem (beim leselicht) hinten allerdings flackern die und das licht is sehr schwach, habs auch schon umgetauscht, d.h an den LED liegt es nicht. Weiß jmd woran es liegen könnte?

Es kommt mir so vor als sei das Licht hinten auch mit standardglühbirnen schwächer, brauch ich evtl nen widerstand?
Danke für eventuelle Tipps 🙂

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...htung-wechseln-anleitung-t3795851.html

mh da gehts doch um den fußraum oder?

nochmal zur klarstellung bei mir gehts um das Leselicht hinten

Zitat:

Original geschrieben von nerom86


mh da gehts doch um den fußraum oder?

nochmal zur klarstellung bei mir gehts um das Leselicht hinten

Diese Anleitung war gerade auch nicht auf dich bezogen 🙂

aber hast du LED's mit widerstand oder ohne??

sind diese hier um genau zu sein:

http://www.ebay.de/itm/...aumlicht-SideLight-mit-Ba9s-Metallsockel?...

wie gesagt in den Leselampen vorne absolut kein Problem, hinten das flackern 🙁

Seh hier nicht das ein Widerstand verbaut ist. Daher wohl das flackern.

Außerdem hast du das hier gelesen

Zitat:

Diese Leuchtmittel sind nicht im Bereich der StVZO zugelassen!

Ajo, sie haben ja kein E Prüfzeichen wie fast alle LEDs, im Innenraum ist das aber auch nicht erforderlich. Einzige voraussetzung ist soweit ich weiß , dass kein direktes Licht nach außen gelangt (Angaben ohne Gewähr 🙂

Er schreibt das halt wohl hin, damit keiner auf die Idee kommt die dinger als STandlicht zu verwenden, manche autos haben ja Met-Sockel standlicht

D.h. ich brauch welche mit Widerstand? Komisch, dann muss hinten iwie was anders sein als vorne, denn da gehen exakt die selben Lampen, aber dann weiß ich bescheid. Weißt evtl was für einen Widerstand man braucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen