Audi a3 Fahreigenschaften ändern

Audi A3 8L

Hallo an alle habe nun endlich einen Audi 🙂 a3
8l 1,8 T mit 150 PS

Bekantlicherweise übersteuert dieser (schiebt über die forderachse)

Am liebsten wäre mir wenn er Untersteuern würde (also eher hinten ausbricht da es für mich einfacher zu handhaben ist )

Nun meine frage an euch :

Kann ich das irgendwie ändern?
Wenn ja 🙂 wie? Und mit welchem Aufwand / kosten wäre dies verbunden ?

Ich Danke euch schon einmal herzlich im voraus 🙂

32 Antworten

kleiner Tipp... man kann Beiträge noch 90 Minuten editieren 😉

Nicht mit dem Handy ;-)

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 4. Mai 2016 um 06:36:19 Uhr:


Nicht mit dem Handy ;-)

aber sicher! Etwas länger auf den Text drücken und editieren auswählen...

Echt. Danke :-D

Das geht ja tatsächlich :-)

Ähnliche Themen

Ihr geht das hier teils echt wie Pros an 😁

8L... Stellt sich zu erst die frage wie alt die Dämpfer sind. Wenn sie >150Tkm alt sind, sind sie alle. Wenn es >200Tkm sind, sind die Gummis der Querlenker & Co. alle. Auch die der Stabis.

- 225 Reifen sind ein Muß
- Mechaniker fragen welche Gummilager am Fahrwerk man sinnvollerweise tauschen könnte (und machen)
- Dämpfer neu
- Eibach E1540-320 Stabis rein (wenns geht hinten auf hart schrauben)

- Traggelenke VA haben beim 8L Langlöcher. Auf den maximalen Minuswert beide Seiten ausmitteln. Mit bisschen Glück hat man dann wenigstens -1° pro Seite
- Vorspur an der Va so verkleinern, daß der Prüfstand es grad noch so als "grün" anzeigt
- H&R 6mm Spurverbreiterung an die Va klatschen. Sturz an der Ha ebenfalls noch im grünen Bereich so einstellen/vergrößern, daß nicht direkt der Eindruck entsteht, die Va wäre breiter als die Ha 😉

Optional (und zusätzlich):
- KW StreetComfort Ha minimalst härter klicken und die Va ~6mm tiefer schrauben als die Ha

Ich glaube dafür ist es jetzt eh zu spät. Entweder ist der TE so verschreckt das er eh nicht mehr wiederkommt oder er hat sich längst in einem heroischen Driftversuch mit seinem A3 gegen die Wand gesetzt 😉

Er hat keine 60tkm drauf ??

Nein er ist noch nicht Schrott aber es gibt zur zeit familiäre Probleme.

Deswegen etwas zurückhaltender mit Ausgaben fürs Auto ??

Heroischer Driftversuch. Nicht schlecht 😉 Man sollte das aber nicht pauschal lächerlich machen. Vom Driften steht da ja nichts. Er möchte erstmal nur weniger Schieben über die Va.

Zitat:

Er hat keine 60tkm drauf ??

Woher sollen wir das wissen? Kannst du nicht einfach nachschauen?? 😉 Aber ein 8L 2016 der 60Tkm drauf... Bist du dir sicher, daß es nicht gedreht wurde? Ich hätte da meine Zweifel, falls der Wagen nicht aus der Familie kommt.

Nun ja, du weißt jetzt wenigstens wie es geht. Wenn es wirklich reale 60Tkm sind, brauchst du die Dämpfer noch nicht neu machen.

Nicht alles von dem Rest reißt auch gleich Löcher im Bduget. Man kann mit den preiswerteren Sachen anfangen und die Lieste nach und nach durcharbeiten. Jeder der Punkte bringt schon alleine etwas.

Ob das bei einem oder deinem in Gänze Sinn ergibt, das muß du selbst herausfinden. Zieht man das aber komplett so durch, findet man sich in einer komplett anderen Kurvenwelt wieder 😉

Ja er kommt aus der Familie

Ok ja ich werde es mir nochmal überlegen und schauen ob mein Mechaniker Herz dies nochmal mit macht ????

Welches Baujahr war der nochmal? Je nach Alter können diverse Fahrwerksgummis schon Ermüdungserscheinungen zeigen. Viele meckern über das Fahrverhalten Ihrer Autos und merken nicht mal das ein Austausch der Fahrwerksgummis schon eine massive Verbesserung bringen würde 😉

Stattdessen ballert man dann lieber ein ultrahartes Fahrwerk rein und wundert sich das die ganze Schose immer noch nicht rund fährt 😉

Bj. 2001

Hatte ihn aber erst auf der Bühne sind alle noch in Ordnung

Zwar nichtmehr Fabrik neu aber noch ok

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Mai 2016 um 12:52:18 Uhr:


Welches Baujahr war der nochmal? Je nach Alter können diverse Fahrwerksgummis schon Ermüdungserscheinungen zeigen.

Lies mal einen Thread, vor allem wenns nur 2 Seiten sind, bevor du Sachen wiederholst 😉

Wo hab ich den Thread denn hochgeholt? 😕

Das hab ich nicht geschrieben... 😉

Die gummies sind mürbe. Wenn du wirklich soviel Gefühl im Hintern hast und deinen A3 ständig im Grenzbereich bewegst ist es zwingend erforderlich die kompletten Achsen zu überholen. Du wirst aber niemals aus einem frontkratzer ein überstehenden Auto machen. Höchstens mit extremen Eingriffe knapp die fahrwerksgeometrie. Dies hat dann aber zur Folge das die Fahreigenschaften an sich sehr schlecht werden (geradeauslauf etc) ausserdem wirst du einen extremen Verschleiß an den Reifen feststellen. Kauf dir en bmw oder nen Benz wenn du übersteuern willst.
Bezweifele jedoch immernoch das auch nur ein funken Sinnhaftigkeit in diesem thread steckt. Mich amüsiert es trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen