Audi A3 8V S-Line Felgen Einpresstiefe Rotor Style 18 Zoll
Guten Morgen zusammen 🙂
Ich mach's kurz..
Da ich nun stolzer Besitzer des neuen Audi a3 8v S-Line 2.0 tdi bin möchte ich mir nun passende neue Felgen zulegen.
Zurzeit sind die Kinetic Felgen 17 Zoll verbaut.
Da mir die original Rotor Felgen zu teuer sind, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut, die dem Original nahe kommen und im preislichen Rahmen liegen. (Siehe Anhang)
Natürlich möchte ich auf 18 Zoll umsteigen, damit es einigermaßen was aussieht.
Meine Frage ist welche Einpresstiefe ich nehmen soll...
Die Felgen werden einmal in ET 40 angeboten und ET 48.
Die Original Rotor Felgen haben wohl eine ET von 51.
Mein Gedanke war dann die ET 48 zu bestellen, weil ich denke das es dann dem Original näher kommt?
Auf meinem alten Audi A3 8P S.Line hatte eine ET von 45 und war damit eigentlich äußerlich ziemlich zu frieden.
Was sagt ihr ist besser? Will einfach dass das vernünftig aussieht ohne was "verstellen" zu müssen..
Vielen Dank schonmal für die Hilfe 🙂
44 Antworten
Ich fahre vorne 8X18 ET 42 und hinten 8X18 ET 38 , mit hilfe von Distanzen . Da schleift nichts 225/40 Reifen .Die Basis ist eine RS3 Felge Rotor 8X18 ET 50
Zitat:
Original geschrieben von larsb716
Ok hast mich fast überzeugt denke ich! 🙂Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Also um das nochmal klarzustellen: WERDER die ET40 NOCH die ET48 wird aus dem Radhaus "rausstehen".Wenn du den originalen Look erzielen willst musst Du die ET48 nehmen. Aber für die Optik würde ich mich für die ET40 entscheiden. Sieht (meiner Meinung nach) etwas besser aus, da die Felge eben etwas weiter nach aussen wandert und das Auto damit "stämmiger" dasteht.
Ich werd mir bei meinem S3 dann auch Spurplatten besorgen, um den Effekt zu erzielen.
Aber mit Spurplatten hätte ich dann aber nix am Hut bei ET 40 oder ?
Weil ich will einfach das Plug & Play Prinzip haben und in folge ne schöne Optik erzielen!
Danke.
Genau. ET40 ist sozusagen das selbe wie ET48 mit 8mm Spurplatten
Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Genau. ET40 ist sozusagen das selbe wie ET48 mit 8mm SpurplattenZitat:
Original geschrieben von larsb716
Ok hast mich fast überzeugt denke ich! 🙂
Aber mit Spurplatten hätte ich dann aber nix am Hut bei ET 40 oder ?
Weil ich will einfach das Plug & Play Prinzip haben und in folge ne schöne Optik erzielen!
Danke.
okey danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Genau. ET40 ist sozusagen das selbe wie ET48 mit 8mm SpurplattenZitat:
Original geschrieben von larsb716
Ok hast mich fast überzeugt denke ich! 🙂
Aber mit Spurplatten hätte ich dann aber nix am Hut bei ET 40 oder ?
Weil ich will einfach das Plug & Play Prinzip haben und in folge ne schöne Optik erzielen!
Danke.
eintragen muss ich aber auch nix bei et 40 oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von larsb716
eintragen muss ich aber auch nix bei et 40 oder?Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Genau. ET40 ist sozusagen das selbe wie ET48 mit 8mm Spurplatten
Nur wenn der Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) mitschickt.
Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Nur wenn der Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) mitschickt.Zitat:
Original geschrieben von larsb716
eintragen muss ich aber auch nix bei et 40 oder?
ist dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von larsb716
ist dabei 🙂Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Nur wenn der Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) mitschickt.
Dann druff damit uff die Karre und gut is´
(ABE mitführen nicht vergessen) 😎
Zitat:
Original geschrieben von silverastra789
Dann druff damit uff die Karre und gut is´Zitat:
Original geschrieben von larsb716
ist dabei 🙂
(ABE mitführen nicht vergessen) 😎
😁 jaaaaa hab sie heute bestellt, und nächste Woche Freitag sind sie dann drauf 🙂
In der abe nachlesen ob:
Gültig für 5türer wenn du einen SB hast
Allrad wenn du quattro hast
Ob auch a3 8v drinsteht, das alte Modell interessiert keinen 😉
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
In der abe nachlesen ob:
Gültig für 5türer wenn du einen SB hast
Allrad wenn du quattro hast
Ob auch a3 8v drinsteht, das alte Modell interessiert keinen 😉
steht alles drin und ist alles dabei 🙂 sollet passen!!!
trotzdem nochmal vielen dank für den Hinweis! 🙂
Kann ja ein Bild posten wenn alles montiert ist
Also ich blick bei den ganzen ABE Kram auch so gut wie nicht durch.
Suche Winterfelgen/ Kompletträder mit 17 Zoll
Hab hier ein Beisspiel :
Im Shop mein Wagen angegeben , nur mit ABE angekreuzt kommen diese beiden Varianten raus , wo mir gefallen würden :
Also an Reihe 34 /35 von oben :
1x mit ET 40 Alufelge DOTZ Freeride silver · Art.-Nr. OFR78SA40
1x mit ET 48 Alufelge DOTZ Freeride silver · Art.-Nr. OFR78SA48
bei Nachfrage beim Händler bekomm ich nun aber diese Antwort :
Zitat:
ich habe Ihnen ein Angebot gesendet.
Die Alufelge mit der ET48 und der Reifengröße 215/45 R17 91... ist die optimal Kombination mit ABE.
Mit der ET40 oder einer anderen Reifengröße auf der ET48 müssen Sie auf jeden Fall zum TüV und evtl. Nacharbeiten an den Radläufen durchführen.
des weiteren : in der ABE/gutachten - steht nichts von der Limousine 8V , check ich auch nicht ....🙁
Ich möchte ja auch lieber eine breitere Spur haben , aber warum werden in der Suchmaske zuerst beide mit ABE angeboten , bei Rückfrage aber dann anders geantwortet ???
Hallo
Ich bin auf der suche nach Felgen die den Rotor S-Line Felgen sehr nahe kommen,
da bin ich im Internet auf Felgen gestoßen die mir gut gefallen kann aber nicht zuordnen ob die Qualitativ hochwertig sind. Und der Hersteller YIDO ist mir auch unbekannt. Sie werden für 850€ angeboten.
Hat schon jemand mit den Felgen Erfahrungen gemacht ?
Die Rondell 01RZ sind nix?
lG
Es gibt ja auch die DBV Felgen. Haben Fast die Selbe Optik wie die orginalen aber mir gefallen die YIDO Felgen schon sehr gut. Weil ich diese Felgen selber jetzt das erste mal sehe 🙂
Würde aber gerne wissen ob diese Qualitativ ihr Geld wert sind weil mir der Hersteller nicht geläufig ist.
Zitat:
@Simon.NRW-Driver schrieb am 6. März 2015 um 23:41:02 Uhr:
Es gibt ja auch die DBV Felgen. Haben Fast die Selbe Optik wie die orginalen aber mir gefallen die YIDO Felgen schon sehr gut. Weil ich diese Felgen selber jetzt das erste mal sehe 🙂Würde aber gerne wissen ob diese Qualitativ ihr Geld wert sind weil mir der Hersteller nicht geläufig ist.
Hi.
Die Qualität der Felgen ist gut. Ich habe nichts zu bemängeln.