Audi a3 2,0TDI 170PD VS 170 CR
Also bin vor kurzem den 170ps tdi gefahren Common Rail, mir kamm es vor, das es Langsamer ist als der 170 ps PD.Vom sprint und Endgeschwindigkeit??? Kann das sein???
Gruss David
(Verkaufe mein Navi Bns 5.0 mit dvd 2008/2009 das Navi ist ca eineinhalb Jahre, wer interesse hat einfach..PN..)
Beste Antwort im Thema
Is ja gut ....................
Manch einer schreibt hier, des Schreibens wegen. Ich glaube diese Inhalte sind deutlich als Unsinn zu erkennen. Brenzlich wird es immer, wenn hier manch einer einen Tipp gibt, zu speziellen Fragen ( wenn irgendjemand was kaufen möchte ) und dann völliger Quatsch geschrieben wird.
Wenn ich hier lese ET 35 passt ohne was am Kotflügel machen zu müssen, dann bekomme ich ein Hals wie ein Oberschenkel.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
PD = toller Turbobums, beim 2.0 TDI aber anfällig für Reparaturen
CR = gleichmäßigere Kraftentfaltung, harmonischerer Klang, weniger anfällig
Als "anfälliger" würde ich einen PD nicht bezeichnen...
ein CR ist in der Produktion auch wesentlich günstiger als ein PD -Motor; was ebenfalls zur Einführung von CR im Audikonzern beigetragen hat...
Fährt man beide Motoren nach ein ander, so merkt man subjektiv das der PD deutlich besser schiebt und mehr "druck" hat- nach oben hin geht ihm aber dann etwas die Luft aus, wo der CR wieder im Vorteil ist. Daher auch die gleichen Beschleunigungswerte !
Ich konnte auf der AB direkt mit einem 170er CR vergleichen , es war ein auf und ab bis ca. 220km/h, danach waren wir gleich -Weder der eine noch der andere kam weg!
Und in höheren Drehzahlbereichen ist ein CR auch nicht mehr leiser in der Laufruhe !
Im Stand hingegen hört man sowohl von aussen als auch von innen den Unterschied.
Gruss
Andy
Es war aber krass der Unterschied,bin mit beiden Gefahren für mich ist PD schneller, am Anfang und auch am Ende.
Vorteil vom CM Günstiger und leiser.
Wie ist der Unterschied vom Verbrauch???
Gruß David
ich hatte einen 140PS PD 16V @190PS und jetzt einen 170PS CR und kann nur sagen:
der PD lässt sich sparsamer fahren, ist untenrum aggressiver.
Aber der CR ist keineswegs langsam, der kommt, eben wie ein Turbo-Benziner, mit zunehmender Drehzahl auch an mächtig wumms.
Geräusche: der CR ist seeeeeehr leise, macht mir unheimlich viel spass damit zu cruisen, während der PD von Beginn an knatterte.
Merke ich heute noch beim Ibiza 1,9TDI PD 101PS meiner Freundin.
Ob der CR noch an die Verbrauchswerte an meinem alten PD kommt, bleibt noch abzuwarten. Habe derzeit knapp 15.000km runter.
Ich bereue jedenfalls den Wechsels keineswegs.
Zitat:
Original geschrieben von psman
Nid? Commonrail erzeugt den Druck auf einem viel größeren Raum, eben in dieser Zentralen Zuleitung, das dafür mit einem ziemlich hohen Druck (ja, deshalb kommt man auch auf die besseren Emissionswerte), und dafür braucht man halt einige Energie!
gerade das Gegenteil ist der Fall, die CR Pumpe braucht weniger antriebsenergie als die 4 Pd elemente.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felux
gerade das Gegenteil ist der Fall, die CR Pumpe braucht weniger antriebsenergie als die 4 Pd elemente.
Darüber kann man vermutlich streiten...jedes PD Element mach seinen Hub nur bei jedem 4. Takt, die CR Pumpe läuft ständig...ich glaub das Energiethema ist kein Arguement gegen den PD.
Eher der mechanische Aufwand und die höheren Herstellkosten...und natürlich auch die Laufruhe, ist schon klar...
gruß Güschi
In der Herstellung ist der CR günstiger ^....
Vom Verbrauch her sind PD-Motoren auch im Vorteil (wenn auch nicht wirklich "spürbar"😉 - Irgendwo habe ich mal einen großen Bericht darüber gelesen und es wurde deutlich warum der CR aufgrund von HD-Pumpen, Einspritzsystemen etc. etwas mehr braucht ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
In der Herstellung ist der CR günstiger ^....
Das wollte ich ja eigentlich sagen 🙂 weil der mechanische Aufwand beim PD viel größer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Das wollte ich ja eigentlich sagen 🙂 weil der mechanische Aufwand beim PD viel größer ist...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
In der Herstellung ist der CR günstiger ^....
... deswegen gibt's auch keine PD-Sechs- und -Achtzylinder.
Zitat:
... deswegen gibt's auch keine PD-Sechs- und -Achtzylinder.
Dafür aber einen PD-V10.
Frage an alle mit dem 170-PS-TDI:
Bei welcher km-Leistung hat der A3 seine "endgültige" Höchstgeschwindigkeit erreicht?
Meiner erreicht mit ca. 2500 km gerade mal 210 km/h (gemäß Digitaltacho) auf ebener Strecke (alleine, ohne Klima und Gepäck).
Bereifung: 225er Conti Sport-Contact 3 auf 18".
Ich finde für ein 170-PS-Diesel ist zu wenig...
H.
Zitat:
Original geschrieben von bibu71
...
Ich finde für ein 170-PS-Diesel ist zu wenig...H.
Ist es auch.
Wie viel hat denn Dein A3 gelaufen und welches Bj. ist er?
Grüße
Habe ihn gerade nochmal über die Autobahn gejagt: mehr als
215 km/h auf ebener Strecke lt. Tacho war nicht drin (und dafür
hat er schon ziemlich viel Anlauf benötigt), bergab habe ich kurzzeitig
220 erreicht. Rechne ich in diesem Tempobereich 10% Tachovoreilung
rein, entsprechen 215 km/h Tacho-Anzeige gerade mal 195 km/h.
Angegeben ist das Auto mit 224 km/h lt. Kfz-Schein; ziehe ich jetzt 10 km/h für die 18"-Räder ab, müsste ich eine Tachanzeige von ca. 235 km/h erreichen (224-10+10% Voreilung). 230 km/h würde ich auch noch akzeptieren, aber 215 ist für mich das Niveau des 140-PS-TDI.
Zitat:
Ist es auch.
Wie viel hat denn Dein A3 gelaufen und welches Bj. ist er?
Hat jetzt genau 2.696 km gelaufen und ist 6 Wochen alt.
H.
geh mal ein bisschen sachte mit dem auto um, du hast keine 3000 km drauf und versuchst die endgeschwindigkeit zu erreichen,
ich persönlich würde es noch nicht machen.
Hallo,
hatte bisher drei 2.0 Tdi 170 PS.
Einer PD, zwei CR.
Alle schafften ohne Probleme 245 km/h.
Habe meinen jetzigen 170 PS CR gechipt und er macht jetzt 254 km/h auf dem Digitaltacho.
225 km/h hatte mein 140 PS geschafft.Mit 3000 km sollte der 170 PS deutlich mehr bringen.
Habe jetzt knapp 9000 km.
Mit den CR kann ich deutlich sparsamer fahren als mit dem PD.Vor allem seit dem Chip ging der Verbrauch nochmals runter.Von den Fahrleistungen sind sie fast identisch.Der PD kommt etwas heftiger,als der CR.Würde aber jederzeit wenn ich die Wahl hätte den CR nehmen.
Gruß