1.6 oder 1.6 FSI?
HI,
bin dabei mir ein Auto anzuschaffen und bin mir unsicher ob ich eine A3 1.6 (102PS) oder ob ich einen A3 1.6 FSI (116PS) nehmen soll?
Ich höre ständig etwas von Steuerkette und Zahnriemen Problemen.
Was hat es damit auf sich und welches Modell hat was?
MfG
Beste Antwort im Thema
ganz klar den 1.6er ohne FSI ; ist robuster und nicht so anfällig (stichwort NOX Sensor etc)
49 Antworten
Vorteil 1.6 FSI: 6-Gang-Handschaltungsgetriebe, dank Steuerkette kein Zahnriemenwechsel nötig
Nachteile 1.6 FSI: weiterhin hoher Verbrauch für die Fahrleistungen, aber nicht so robust wie der 1.6 MPI, Steuerkette, Direkteinspritzungs-Verkokung usw.
Manche 1.6 FSI vertragen kein E10:
http://www.audi.de/.../infomationen_zu_e10.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1,6 FSI Motor zu empfehlen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Vorteil 1.6 FSI: 6-Gang-Handschaltungsgetriebe, dank Steuerkette kein Zahnriemenwechsel nötig
Nachteile 1.6 FSI: weiterhin hoher Verbrauch für die Fahrleistungen, aber nicht so robust wie der 1.6 MPI, Steuerkette, Direkteinspritzungs-Verkokung usw.Manche 1.6 FSI vertragen kein E10:
http://www.audi.de/.../infomationen_zu_e10.html
Was meinst Du mit hohem Verbrauch, teile uns mal deine Erfahrungen diesbezüglich mit? Unserer ist sehr selten auf 7,xx zu 90% unter 7 Liter - vorwiegend Landstrasse und ein wenig Stadtverkehr, finde ich für 1300kg Gesamtmasse (vollgetankt + 75kg Fahrer) absolut in Ordnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1,6 FSI Motor zu empfehlen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Harleyfraggle
Was meinst Du mit hohem Verbrauch, teile uns mal deine Erfahrungen diesbezüglich mit? Unserer ist sehr selten auf 7,xx zu 90% unter 7 Liter - vorwiegend Landstrasse und ein wenig Stadtverkehr, finde ich für 1300kg Gesamtmasse (vollgetankt + 75kg Fahrer) absolut in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Vorteil 1.6 FSI: 6-Gang-Handschaltungsgetriebe, dank Steuerkette kein Zahnriemenwechsel nötig
Nachteile 1.6 FSI: weiterhin hoher Verbrauch für die Fahrleistungen, aber nicht so robust wie der 1.6 MPI, Steuerkette, Direkteinspritzungs-Verkokung usw.Manche 1.6 FSI vertragen kein E10:
http://www.audi.de/.../infomationen_zu_e10.html
Hier, 106 A3 8P 1.6 FSI, Durchschnittsverbrauch über alle 7,9 Liter:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...Und diejenigen, die dort teilnehmen fahren tendenziell eher sparsam. Ob ca. 7,9 Liter Durchschnittsverbrauch für einen 1,6 Liter Saugmotor mit 115 PS nun viel oder wenig sind kann jeder für sich beurteilen.
Wenn man allerdings auf der gleichen Seite http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?... nun 192 Fahrer A3 8P mit 1.4 TFSI und 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch findet, bei 10 PS mehr und 29% mehr maximalem Drehmoment ist die Deutung für mich eindeutig.
Es ist eben nicht unbedingt der effizienteste Motor für seine Leistung. Man muss wissen, was man will. Der 1.6 FSI hat seine Vorteile und seine Nachteile, wie alle anderen Motoren auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1,6 FSI Motor zu empfehlen?' überführt.]
Ich fahre selber den 1.6 TFSI mit 116PS im 8P; Baujahr 2005.
An sich ein echt tolles Auto, nur mit dem Motor bin ich nicht ganz so zufrieden.
Ich habe bei echt sparsamer fahrweise immer einen durchschnittsverbrauch von ca. 7.4 Liter.
Das wäre ja noch in ordnung wenn man dafür einen ordentlichen motor kriegt, aber für das was der 1.6 TFSI bieten, definitiv zu viel. Für den Alltag reicht es, um im verkehr mit zu schwimmen aber mehr auch nicht. Meiner quält sich gerade so auf 180 km/h und dann sehe ich den verbrauch von 15L in der Anzeige.
Nein danke...
Ansonsten schönes Auto! Das 6-Gang-Getriebe ist gut. Würde aber auch ohne kaufen, weil der unterschied zwischen 5 und 6 Gang nicht groß ist (2-300 Umdrehungen wenn ich mich recht erinnere).
Wenn das mit dem Motor für dich ok ist, kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1,6 FSI Motor zu empfehlen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Sers ich fahre ein a3 mit 1.6fsi Motor mit 328 000 km und fährt noch sehr gut ohne Probleme