Audi A1 40 TFSI Inspektion mit Ölwechsel - Preisschock
Hey Leute, ich hatte vergangene Woche meinen ersten Inspektionstermin mit Ölwechsel. Als ich mein Auto an der ServiceStation im Audi Zentrum abgeholt habe, bin ich fast vom Glauben abgefallen. Der Spaß soll mich 760 Euro!!! Kosten.
Allein die Position „Inspektion und Ölwechsel flexibel“ schlägt mit 510 Euro netto zu Buche. Da ich mein Auto nachts an der ServiceStation abgeholt habe, konnte ich meinen Serviceberater nicht sprechen. Auf meine schriftlichen Nachfragen habe ich noch keine Antwort.
Hat jemand eine ähnlich hohe Rechnung bzw. kennt jemand den aktuellen Literpreis für‘s Audi Originalöl?
Ich hatte kein Eigenöl und es wurden wohl 5,7 Liter benötigt.
Besten Dank
Eddi
31 Antworten
Öl habe ich nicht mitgebracht, Literpreis 24,06€
Warum geht ihr nicht in einer freie Werkstatt ?,da sind die kosten nicht so hoch.
Oder zu Seat oder Skoda, sind ja eh annährend baugleich.
Für einen Audi A1 finde ich über 760€ total überzogen, denn an einem Audi A1 ist ja nichts übertrieben Kompliziertes. Ja nach Region und verwendetem Öl würde ich da so 320€ bis 480€ als fair ansehen.
425,- beim VW Händler mit Audiservice auf dem Land inkl. allem .
Allerdings ein 30TFSI
Ähnliche Themen
Also in Österreich habe ich bei VW/Audi 450€ gezahlt 700 wären es gewesen wenn ich das ÖL bei Audi direkt besorgt hätte und so hab ich zusätzlich noch 90€ fürs ÖL gezahlt. Inspektion - Ölwechsel - Bremsflüssigkeit Neu
Zitat:
@mx269 schrieb am 21. Juni 2021 um 17:44:04 Uhr:
760 € finde ich auch schon krass. Also bei mir hatte die Inspektion inkl. Öl und allem drum und dran ca. 480€ Brutto gekostet. Kann die Tage gerne mal meine Rechnung raus suchen.
Kannst Du mir verraten bei welchem Händler Du warst? Ich komme auch aus dem Kreis Bergstraße und mein Service ist demnächst dran. Mir hat mein Händler auch einen Preis von über 700 € genannt, was mich ehrlich gesagt ein wenig geschockt hat.
Zitat:
@A1Heinz schrieb am 23. Januar 2022 um 09:05:21 Uhr:
Zitat:
@mx269 schrieb am 21. Juni 2021 um 17:44:04 Uhr:
760 € finde ich auch schon krass. Also bei mir hatte die Inspektion inkl. Öl und allem drum und dran ca. 480€ Brutto gekostet. Kann die Tage gerne mal meine Rechnung raus suchen.Kannst Du mir verraten bei welchem Händler Du warst? Ich komme auch aus dem Kreis Bergstraße und mein Service ist demnächst dran. Mir hat mein Händler auch einen Preis von über 700 € genannt, was mich ehrlich gesagt ein wenig geschockt hat.
Ich bin in Bensheim beim Wiest. Welcher Service ist bei dir fällig? Morgen ist meiner zur großen Inspektion (60Tkm) plus TÜV dort. Da bin ich dann auch mal gespannt was das kosten wird. Kann hier dann gerne nochmal Bescheid geben. Die ca. 480€ waren damals für die erste Inspektion bei ca. 30Tkm.
Zitat:
@mx269 schrieb am 23. Januar 2022 um 09:33:46 Uhr:
Zitat:
@A1Heinz schrieb am 23. Januar 2022 um 09:05:21 Uhr:
Kannst Du mir verraten bei welchem Händler Du warst? Ich komme auch aus dem Kreis Bergstraße und mein Service ist demnächst dran. Mir hat mein Händler auch einen Preis von über 700 € genannt, was mich ehrlich gesagt ein wenig geschockt hat.
Ich bin in Bensheim beim Wiest. Welcher Service ist bei dir fällig? Morgen ist meiner zur großen Inspektion (60Tkm) plus TÜV dort. Da bin ich dann auch mal gespannt was das kosten wird. Kann hier dann gerne nochmal Bescheid geben. Die ca. 480€ waren damals für die erste Inspektion bei ca. 30Tkm.
Ok, ich bin auch beim Wiest in Bensheim :-) Meiner hat gerade einmal erst 3200km runter, Home Office sei Dank. Wäre super, wenn Du mir schreiben könntest, was die zweite Inspektion kostet. Die zweite Inspektion ist zwar erst in 2 Jahren dran, aber wäre gut zu wissen was auf einen zukommt. Ich hatte vorher einen DS und da hat die dritte Inspektion 600 € gekostet.
Hallo, besitze ebenfalls einen Audi A1 40 TFSI und bin jetzt bei 60.000km. Habe mir ein Angebot eingeholt und der lag bei über 1.500,00 EUR.
Getriebeöl, Motoröl etc. Andere Autohäuser (Audi) in meiner Umgebung lagen ca. 1300 bis 1500 EUR.
Fahre ebenfalls einen BMW F90 M5 und die Große Inspektion mit den gleichen Leistungen lag offiziell bei 1200 EUR. Hier ist man mir mit 20% Rabatt entgegengekommen
Bei der Frage wieso die Inspektion beim Audi a1 so teuer ist wurde mir gesagt:
Das ist der A1 mit dem Größten Motor und einem sehr großen Getriebe. Wer so etwas fahren möchte muss halt etwas tiefer in die Tasche greifen.
Fazit: meine darauffolgende Aussage sorgte für einen Hausverbot in dem jewelligen Audihaus.
Zitat:
@FRAKHA schrieb am 22. Februar 2023 um 14:09:25 Uhr:
Hallo, besitze ebenfalls einen Audi A1 40 TFSI und bin jetzt bei 60.000km. Habe mir ein Angebot eingeholt und der lag bei über 1.500,00 EUR.
Getriebeöl, Motoröl etc. Andere Autohäuser (Audi) in meiner Umgebung lagen ca. 1300 bis 1500 EUR.
Fahre ebenfalls einen BMW F90 M5 und die Große Inspektion mit den gleichen Leistungen lag offiziell bei 1200 EUR. Hier ist man mir mit 20% Rabatt entgegengekommen
Bei der Frage wieso die Inspektion beim Audi a1 so teuer ist wurde mir gesagt:
Das ist der A1 mit dem Größten Motor und einem sehr großen Getriebe. Wer so etwas fahren möchte muss halt etwas tiefer in die Tasche greifen.
Fazit: meine darauffolgende Aussage sorgte für einen Hausverbot in dem jewelligen Audihaus.
Was hast du denn gesagt?
Das ich es für eine Frechheit halte sowas zusagen und ebenfalls das absolut nicht stimmt. Zum Schluss habe ich auf seine Kompetenz & Bildung rumgebohrt :/
Zitat:
@FRAKHA schrieb am 22. Februar 2023 um 16:35:09 Uhr:
Das ich es für eine Frechheit halte sowas zusagen und ebenfalls das absolut nicht stimmt. Zum Schluss habe ich auf seine Kompetenz & Bildung rumgebohrt :/
Naja ...
ein weiterer Grund das Wartungspaket zu buchen ...
Das ist leider das Problem. Normalerweise kommt man mit dem a1 Modell mit der kleinen und mit der großen Inspektion auf die ca. 1200. Und genau diese Summe entsteht beim Wartungsvertrag. Im
Ganzen zahlst du das gleiche wie vorher durch den Wartungsvertrag auch nur mit Bindung einer Zahlung. Und dann wird einem vorgegaukelt man würde was sparen…
Mann muss das Pferd reiten solange es noch nicht tot ist...
A1 40TFSI ist zwar das Topmodell,aber eigentlich nur altbewährtes aus dem Konzern, und ein Massenprodukt.
Rein theoretisch kann jeder Hufschmied den Kundendienst beim A1 machen...
Motor EA888 = Ersteinsatz 2008
Getriebe = DQ250 EE 2003
= DQ381 EE 2016
Da bist du ja noch gut bedient. Für meinen A1 Sportback 1.4 TFSI Bj. 2018, habe ich letzte Woche 878,56 € liegen gelassen. Damit habe ich allerdings auch gerechnet. Wer es billiger haben will, sollte Dacia fahren. Ich war mit dem Service im Audi Zentrum Berlin sehr zufrieden. !