Audi A 4 AJM keine leistung viele teile getauscht

Audi A4 B5/8D

Hallo ich hab in der suche leider nicht das richtige gefunden
habe fast alle unterdruckschläuche erneuert die beiden magnetventile
und LLM wurden auch neu gemacht
hab aber trozdem keine leistung

fehlerspeicher hab ich gerade mit VCDS ausgelesen

17964 ladedruckregelung
P 1556 -35-00 Regelgrenze unterschritten

was könnte es noch sein bilde mir ein das ich einwenig mehr leistung habe aber das kann ich mir einbilden
auto wurde vor einem monat abgestellt mit leistung nach einem monat habe ich keine leistung

ich habe keine ahnung mehr
ladedruckschläuche wurden abgedrückt und sind dicht
agr wurde mit vacumpumpe angezogen und ist gänig ebenso das gestänge seitlich
druckdose vom turbo geht auch

mfg
danke

28 Antworten

Turboschlauch abgemacht und Laderlager auf Spiel überprüft?

hallo ja kein spiel spürbar
mfg

Du, bei meinem AJM war nach einem Jahr Standzeit nix mehr wie es war... Standzeiten sind immer kacke, für halbwegs "moderne" Autos mit dem ein- oder anderen elektronischen Teil...

Hab auch gaaaaaanz viele Teile auf Verdacht getauscht (LMM 2x, AGR 1x, Unterdruckschläuche, Ladeluftkühler 2x, das letzte Mal BEIM Turboladertausch, Dieselfilter 2x und noch ein paar andere "Kleinteile"😉

Am Ende war's bei mir das Laderlager, was richtig fratze war. Vermutlich hat durch den defekten Turbo, der sich ja lange Zeit den Druck ausm Kurbelgehäuse nimmer "geholt" hat, auch noch die KGE gelitten, der LMM widerrum durch die Öldämpfe wegen kaputtem Turbo, selbiges gilt für KAT und Lambda... Ein Schaden zieht immer ganz viel Mist nach sich, is leider so.... 🙁 und da am Ende den Überblick zu behalten, was event. alles noch kaputt sein kann is auch kein Spaß.

Zumal ja jederzeit noch anderes dazu kommen kann, was selbiges "Problembild" verursacht, wie nen defektes Pump-Düse Element, defekter Pumpe-Düse Kabelbaum etc.

Kann auch ganz simpel Falschluft durch ne defekte Ventildeckeldichtung sein. Kann soooooo vieles...

Aber mitm findgen Mechaniker, oder Bastler kannste Vorab ja wirklich viel per VCDS und Log Fahrten messen und vieles an Ursachen ausschließen.

N75 schon getauscht?

AGR geprüft/getauscht?

HTC

Ähnliche Themen

hallo ja wurde getauscht und nicht vom internet neu von bieburg und teilehändler vor ort
beim agr habe ich den schlauch abgemacht und mit vacumpumpe geprüft geht hoch und runter
mfg

wann macht das agr auf
mfg

Ist glaube ich getaktet vom MSTG...

Hier mal ein ausführlicher Link:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/abgasrueckfuehrung.htm

Kannst du das N75 über die Stellgliedsteuerung der Diag-Software ansteuern?

Das gleiche auch für AGR?

HTC

Im unteren Lastbereich wird der Ladeluft Abgas zugeführt. Im oberen Lastbereich muss das AGR geschlossen sein.

Für das AGR ist im Übrigen nicht das N75, sondern das N18 zuständig, das nur mal nebenbei erwähnt. Das sitzt unterhalb des Kühlwasserausgleichsbehälters.

Aber die sind beim AJM alle diagnosefähig. So ist das nur ein stochern im Nebel. Kanäle raus suchen und Logfahrten machen. Derer ganz viele. Dieses Teile tauschen auf Verdacht ist höchst sinnlos (ich weiss wovon ich spreche 🙁)

N75 und N18 sind diagnosefähig, das AGR nicht (is elektropneumatisch). Kann im Zweifel nur nen Eintrag im Fehlerspeicher fürs AGR geben, was aber auch allet und nix sagt... aber diagnosefähig isses nicht.

hallo habe heute eine fahrt gemacht und aufgezeichnet vom N 75
siehe bild
mfg

Bild?

Hallo jetzt
mfg

hoffe es geht jetzt

Audi

von wo wird das N75 angesteuert

Adresse 01: Motorelektronik (038 906 019 AN)

14:59:10 Block 011: Ladedruckregelung
861 /min Motordrehzahl (G28)
958.8 mbar Ladedruck (Sollwert)
958.8 mbar Ladedruck (Istwert)
92.4 % Magnetventil (N75)

Deine Antwort
Ähnliche Themen