audi a 3 und golf gleihcer technik ?

Audi A3 8P

hab da mal ne frage ich weiss das vw audi skoda und soweiter zusammen gehören
aber wollte gerne wissen ob audi a 3 und golf die selben motoren haben ? ( sagen wie die 1,6 liter mit 102 ps !!oder gibt es da unterschiede ?= warum ist der audi eigendlich so teuer ? nur weil es aufe marke ankommt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Zustimmung.
Es gibt kaum ein Auto was im Innenraum lauter ist wie der A3 (Abrollgeräusche)
Selbst ein Golf 4 als Diesel ist gefühlt um die Hälfte leiser.

LG
MC

das sehen gute alte bekannte von "uns" anders 😉 ..... im A5 Forum wurde ich deshalb "verwiesen" das ich mal wieder vom Ross runter kommen soll ....

ich bleib dabei der A3 an sich ist kein schlechtes Auto - aber was die Qualität und die Geräuschkulisse angeht, muss er sich vor einigen Konkurrenten verstecken - selbst ein KIA ist da leiser !

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Golf5 und der A3 haben die gleiche Basis, ja...

Die Motoren sind dementsprechend auch gleich.

Der A3 ist teurer, weil er beispielsweise wertigere Materialien verbaut hat. Auch ist das Fahrwerk straffer abgestimmt.
Es gibt durchaus viele kleine Unterschiede zwischen diesen beiden Autos, die den Audi interessant machen für eine andere Klientel. Die ist dann auch bereit den Mehrpreis zu bezahlen.

Ob es einem Wert ist so viel mehr für ein recht ähnliches Auto zu bezahlen, muss jeder für sich selber entscheiden. Für viele spielt dabei sicherlich auch das Image eine Rolle.

Im Grunde ist alles gleich. Nur Audi weiss jedoch wo der Schrank mit dem Softlack steht.

Die Motoren sind entweder absolut identisch oder unterscheiden sich durch Softwareabstimmung
oder prozentuale Kleinigkeiten.

Audi ist besser wie VW oder Skoda oder Seat ist also völliger Blödsinn.
Nur das optische Erscheinungsbild und die Wahl der Ausstattungsmöglichkeiten sind
unterschiedlich.

LG
MC

und wie groß ist der unterschied zwischen golf und audi a 3 ? habe gehört das audi sehr teuer ine versicherung, rep. und ersatzteilen sind ? könnt ihr mir sagen wie viel ?

ein a3 ist nicht teurer in der versicherung wie ein vergleichbarer golf auch- eher noch etwas günstiger.

auch der service bzw. die ersatzteile tun sich da nicht viel- alles in allem ist es überschaubar!

Ähnliche Themen

danke """
sehe viele angebote aber die meisten haben alle 102 ps reicht es aus ? da er ja wenig wiegt "!"

ich hab den 1.6L motor mit 102 PS -> meine Meinung: NEIN er reicht nicht aus !
(gut ich bin aber auch erst 18 und hätte am liebsten ein 730PS starken RS6R) 😁

gruß

suche einfach mal hier im forum nach 1.6er erfahrungen - da wirst du zahlreiche threads sowie antworten finden...

für normales fahren von a nach b reicht er alle male! zumal er mit der robusteste und ausgereifste Motor im VAG Konzern ist!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ein a3 ist nicht teurer in der versicherung wie ein vergleichbarer golf auch- eher noch etwas günstiger.

auch der service bzw. die ersatzteile tun sich da nicht viel- alles in allem ist es überschaubar!

Bei der Versicherung muss ich dir wiedersprechen. Zumindest in meinem Fall (ziemlich junger Fahrer, noch in Probezeit,...) ist ein Audi A3 1,8 TFSI in der Versicherung (Vollkasko) teurer als ein 6er GTI (ebenfalls Vollkasko).

Welcher Motor AUSREICHT hängt ganz von den Anforderungen des Fahrers ab! Der eine empfindet beim 265 PS-S3 extremen Leistungsmangel, anderen ist ein kleiner sparsamer Benzinsauger lieber.

Wirklich technisch nicht ausreichend ist der 1.6er nur dann, wenn man damit größere schwere Anhängelasten ziehen will. Dann kommt nämlich beim 1.6er die Kupplung an die Grenzen und größere Steigungen werden zur Mühe.

Ohne Anhänger reicht ein 1.6er aber formal absolut aus, man ist im Straßenverkehr nie ein Verkehrshindernis und kann auch flott unterwegs sein. Das sind immerhin 105 PS, keine 50 PS.

danke "!" probe zeit habe ich nicht mehr und bin schon auf 60 % gestuft

audi a 3 ist schon toll aber mit 102 oder 105 ps was die auch haben wenig schwach aufe brust "" und der fsi soll nicht gut sein wie also mit 116 ps ""

Kauf dir einen 1.8T und fertig!
Auch ein sehr Robuster Motor den Audi schon lange baut!

Nicht vor all zu langer zeit,war ich auf einer strecke unterwegs,wo es langezogen (keine ahnung 30~40°) bergauf ging.
Tjo,was soll ich sagen..?
3 gang mit vollgas und gerade mal 60~70 kmh schnell.

War nicht besonders lustig,weil andere,hinter mir merkbar schneller könnten aber nicht konnten.😁

Da frage ich mich ernsthaft,ob mit dem motor was nicht in ordnung ist oder er einfach nunmal an seine grenze stößt? :-)

Hat jmd eine idee bzw. erfahrung mit?:-)

Hast du einen 1.6er ohne FSI?

Dann ist es auch das Getriebe! Das 5-Gang muss eben einen weiten Geschwindigkeitsbereich abdecken, da sind dann die einzelnen Gänge länger. An nem richtig steilen Berg kannst du dann schon mal in einer für den Saugmotor blöden Drehzahl festhängen.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, zu probieren, ob du mit dem zweiten am Begrenzer und dann in den dritten im dritten Gang in einem besseren Drehzahlbereich weiter fahren kannst. So 80-90 sollte der zweite schon machen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Hast du einen 1.6er ohne FSI?

Dann ist es auch das Getriebe! Das 5-Gang muss eben einen weiten Geschwindigkeitsbereich abdecken, da sind dann die einzelnen Gänge länger. An nem richtig steilen Berg kannst du dann schon mal in einer für den Saugmotor blöden Drehzahl festhängen.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, zu probieren, ob du mit dem zweiten am Begrenzer und dann in den dritten im dritten Gang in einem besseren Drehzahlbereich weiter fahren kannst. So 80-90 sollte der zweite schon machen.

Nein,ist kein FSI.

Ich fahre die strecke nochmal(evtl. noch heute abend) und gucke mal welche drehzahl bei welcher geschwindigkeit bei rauskommt.
Das mit dem 2-n gang werde ich auch testen.

An dem tag hatte es auch geregnet und da zieht er vom gefühl her auch schlechter.

Ich berichte später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen