Audi A§ 3.0 TDI Tuning

Audi A6 C6/4F

Hello, all

Hat jemand schon ein Audi 3.0 TDI beim Wetterauer bis 300 PS tunen lassen ? Ist das Tuning wert und kann man erwarten, das das getunte Auto etwa auf das Niveau des BMW 535 D (272 PS) liegt ?

Vielen Dank in advance !

P.S: Ich habe den Test im Auto Bild gelesen aber möchte lieber über echte Erfahrungen wissen

302 Antworten

Zitat:

Mir scheint es, dass einige mit den neuen 3.0 tdi denken, sie hätten einen Sportwagen unter sich, dem man permanent die Höchstleistung abverlangen könnte. Immerhin ist es ja ein Diesel und der ist wohl nicht auf hohe Drehzahlen zumindest dauerhaft ausgelegt.

Ich wünsche wirklich allen ein langes Motorleben, bin aber gleichwohl gespannt, wann es die ersten "Störungen" gibt, besonders bei den getunten Exemplaren...
Gruß
Andreas

Laut Wetterauer sei sogar noch mehr Leistung möglich.

Es fahren schon 2 Wetterauer 3.0 TDI mit ca. 350PS herum und es würde noch mehr gehen, so sagte es zumindest Wetterauer. Sie hätten nur Probleme mit ihrer Versicherung, da diese nur einen bestimmten Prozentsatz an Mehr-Leistung versichern würde....und da ist 300Ps bzw. 350 PS für die Versicherung nicht vertretbar.

Warum aber wurde der 3.0er Motor im A6 hinsichtlich Drehmoment bei 450 Nm "beschnitten"? Weil das Getriebe auf Dauer nicht mehr aushält. Also ist so ein Tuning auf über 500 Nm schon ein gewagtes Unterfangen. Würde mich mal interessieren, ob die angebotene Garantie nur für den Motor gilt oder auch für das Getriebe, was meiner Meinung nach wesentlich wichtiger wäre!

Gruß,
st.

Zitat:

Original geschrieben von steakley


Warum aber wurde der 3.0er Motor im A6 hinsichtlich Drehmoment bei 450 Nm "beschnitten"? Weil das Getriebe auf Dauer nicht mehr aushält. Also ist so ein Tuning auf über 500 Nm schon ein gewagtes Unterfangen. Würde mich mal interessieren, ob die angebotene Garantie nur für den Motor gilt oder auch für das Getriebe, was meiner Meinung nach wesentlich wichtiger wäre!

Gruß,
st.

Die 270 PS Version kommt mit Garantie über Motor und Getriebe auch... Das ist sehr verständlich dass Wetterrauer nicht die 300 PS Version garantieren kann, wegen ihrer eigenem Versicherer. Bei meinem getunten Wagen, der ein bisschen mehr als 3 Jahre alt war, musste Wetterauer ihren Versicherer erst fragen, ob sie die Garantie geben konnten und nur mit der Zustimmung von ihrem Versicherer haben sie mir die Garantie gegeben. Also, ich glaube schon, dass das Statement "Ohne Garantie auf die 300 PS Version" von dem Versicherer kommt und nicht unbedingt Wetterauer.

Zitat:

Original geschrieben von steakley


Warum aber wurde der 3.0er Motor im A6 hinsichtlich Drehmoment bei 450 Nm "beschnitten"? Weil das Getriebe auf Dauer nicht mehr aushält.

Info's zum Getriebe gibt's hier ->

Link
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Der interessante Punkt ist weiterhin das Wetterauer keine Garantie gibt auf das 300PS Tuning. Den Mund voll nehmen, Statistiken zeigen, versichern das alles gut ist kann jeder, aber wer das nicht Willens ist zu "garantieren" in einer schriftlichen Form, der bekommt auch mein Geld nicht.

Ich habe bei Wetterauer gefragt, jetzt garantieren sie auch die 300 PS Version auf Internet Seite muss noch geändert werden. Also wer hat eigentlich schon Erfahrungen mit dieser Version, einige Meinungen wären toll für meine Entscheidung..

Danke

Dann warten wir doch mal ab wie die Garantie aussieht (in schriftlicher Form) und ob auch mehr als nur das Tuning selber abgedeckt ist. Auch ist es eine Frage was die Versicherungen machen, die Steigerung ist weit über 10%. Machen sie es mit, was verlangen sie etc. Gut das Wetterauer die kW und Nm Kurven im Vergleich zeigt. Allerdings frage ich mich schon warum Audi die Kurve bei ca. 450Nm flach hält.

Rein von den Daten her werden die knapp 1.600 Euro einem viel bringen in den mittleren Drehzahl Bereichen. Was mich stark abwarten lassen würde ist der nur kleine Unterschied in Beschleunigung und V-Max zu einem 255 PS Benziner mit viel weniger Drehmoment. Klar geht dem TDI in den hohen Drehzahlen bekannter Weise die Luft aus, aber etwas mehr würde ich auf jeden Fall von 1.600 Euro und 300 PS erwarten.

Hallo zusammen,
ich kann mich dunkel erinnern, dass wir schon einen Erfahrungs-Thread zum Thema 300PS-Wetterauer hatten, Daher hier meine Erfahrungen nur in Kurzform:

Mit 225PS im wohlbekannten A6 nach Koblenz fahren, 30min später in einem völlig anderen Auto sitzen...
Schub in allen Lebenslagen bis zum abwinken. Bei 220 aufs Gas und es geht wirklich bemerkenswert zügig in Richtung 250. Weiter liegen wegen Wintersocken noch keine Erfahrungen vor. Ich hatte in der Zwischenzeit das Vergnügen einen 535d zu fahren. Der geht unten herum genauso, oben herum eventuell etwas schwächer sicher aber nicht besser.

Das traurige Kapitel: der Verbrauch.
Ein offensichtlich generelles Problem mindestens meines Exemplars. Unter 10l geht nichts, 12l habe ich auch schon gehabt. Alles über Wegstrecke zwischen zwei Volltankungen berechnet. Das war ungechippt. Gechippt ist es rund ein halber Liter mehr.

Fazit: Der halbe Liter mehr ist sicher kein Hinderniss fürs Tuning. Ansonsten einfach nur geil....

Nun noch ein paar Kommentare zu den vorherigen Beiträgen:
Richtig ist, das Schaltgetriebe überlebt die 580NM nicht!!! Sagt auch Wetterauer. Dem Automatikgetriebe ist das schlicht wurscht, es ist exakt das selbe wie im Touareg 3,0TDI der bekanntlich 500NM hat. Im A8 4,0TDI findet sich das Getriebe zumindest vom Innenleben her auch wieder. Wo ist also das Problem?

Hinsichtlich Vmax ist das Auto übrigens offen, hätte auch gar keinen Einfluss auf die Haltbarkeit, da die großen Kräfte sprich Drehmoment nur im unteren Drehzahlbereich auftreten. Einzig die Tatsache dass der Motor im 6.Gang auch im oberen Bereich mehr Kraft zur Verfügung stellt bringt ihn näher an die Drehzahlgrenze (die wurde nicht verändert) und macht das Auto damit ein wenig schneller. Nicht viel, soll aber reichen die bei 250 abgeregelten Jungs zu knacken.

Gruß vom Powergolfer

Welche Versicherungen und Garantien hast du bekommen von Wetterauer für deine Modifikation @ Powergolfer?

Keine Garantien, wollte aber auch keine.
Was nütz mir das letztendlich?
Wenn irgendetwas am Motor oder Getriebe verreckt zahlt die Versicherung wenns am Chiptuning gelegen hat, wenn nicht zahlt Audis Garantie.

Spannende Frage: Wie soll ich die Armee von Rechtsanwälten bezahlen, die nötig sind um die richtige Abgrenzung bei Gericht durchsetzen zu können. Ich halte die Hoffnung irgendwetwas von der Versicherung zu bekommen für völlig illusorisch, deshalb habe ich darauf verzichtet.
Der jetzige A6 ist allerdings auch schon mein achtes Auto vom Wetterauer und ich hatte noch nie auch nur ein winziges Problem, übrigens auch nie mit den Werksgarantien.

Gruß vom Powergolfer

Dann wünsche ich dir viel Glück und das auch dein jetziges Auto nie Probleme bekommen wird. Sollte je dein Getriebe oder der Motor kaputt gehen und Audi findet das Tuning, dann möchte ich nicht die Probleme haben. Auch noch ohne Garantie von Wetterauer ist dann recht blauäugig.

Viel Spass noch beim "knacken" der 250 abgeregelten Jungs.

A6 Wetterauer Tuning

Nun werde ich mal alle Infos auf den Tisch legen, die es zum Thema A6 3.0 TDI gibt.

Es gibt, wie schon richtig erwähnt, 2 Varianten. Eine 270 bzw. eine 300 PS Versionen. Die sogenannte Sportversion. Andere Versionen sind definitiv nicht im Umlauf. Dass es eine 350PS Version gibt, ist glatt gelogen.
Bisher fahren ca. 60-70 3.0 TDI im A6, A4 und A8 mit Wetterauer-Software durchs In- und Ausland. Der Anteil der Sportversion dürfte bei ca. 90% liegen. Es gibt definitiv zu beiden Versionen eine Garantie, die € 99,- im Jahr kostet. Abschließbar bis zu 3 Jahren. Garantieende ist die Zeit bzw. die 100.000 km Marke. Je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Die Beschleunigung im A6 wird bei der Sportversion auf 100 km/h um 1,5 sec, auf 200 km/h um knapp 9 sec. verbessert. Die serienmäßige Vmax Abregelung von Audi bei 247,5 km/h ist definitiv weg nach der Optimierung. Eine Testfahrt mit GPS hat eine Messung von echten 258 km/h ergeben. Bei dieser Geschwindigkeit läuft die Tachonadel aus dem Tachobereich heraus.
Sollten weitere Unklarheiten bestehen, so werde ich diese umgehend beantworten.

Das Wetterauer Tuning auf 300 PS ist bestimmt super cool. Wenn es dann noch Garantie dazu gibt umso besser. Bis jetzt hab ich aber noch nirgendwo diese Garantie ausgeschrieben gesehen. Vielleicht schafft es Wetterauer ja doch das die Webseite auf den neusten Stand gebracht wird. Dann kann jeder für sich nachlesen was diese genau beinhaltet.

Übrigens haben alle neuen A6 3.0 TDI einen Tacho der bis 280 km/h geht. Da sollte dann auch ein offener 3.0 TDI drauf passen.

Ich kann dir versichern, dass es echte 258 km/h waren und die Nadel jenseits der 280 war.

Zitat:

Dass es eine 350PS Version gibt, ist glatt gelogen.

Dann schau mal in die Test&Tuning dort hat der Chef von Wetterauer in einem Interview selbst zugegeben das die 300 PS Version noch nicht das max. sei und sie gerade an einer 350 PS Version basteln würden, diese aber noch nicht Serienreif sei aber schon 2 Firmenwagen damit herumfahren.

Glaube mir einfach, dass dem definitiv so nicht ist. Bei der Entwicklung hat man knapp 340 PS gemessen. Das machen aber die Komponenten des Fahrzeugs nicht mit. Man hat in Einzelfällen bei Fahrzeugen knapp 320 PS auf dem Prüfstand gemessen. Das wurde so auf Kundenwunsch und auf eigene Verantwortung des Kunden so freigegeben. Es gibt keine Firmenwagen, die mit 350 PS fahren. Das ist FALSCH!

Ähnliche Themen