Audi 90 quattro keine leistung
Mein Auto ein Audi 90 89Q Quattro 1988 modelljahr und baujahr 136 ps Ng 10v motor. Folgendes Problem: Seit über 1 Jahr ärger ich mich um das Auto weil er nie richtig lief. Beim 1. Motor der drin war wie ich ihn kaufte war ich ziemlich zufrieden nur hatte er zu wenig dampf für 136 ps. So kompression gemessen 4 u 5 zylinder 6 bar die andern 10. Nach ner zeit hab ich den motor komplett gewechselt und weitergefahren. Der neue motor ging wie die Sau. Nun nach nem halben Jahr plötzlich auf der Autobahn begann er auf einmal leicht zu klackern das mit der zeit schlimmer wurde und letztendlich bin ich auf ner landstraße zum stehen gekommen als er plötzlich blockierte. 10 min gewartet. Gestartet und er lief zwar wieder aber er klackerte unglaublich und blockierte nach ner weile wieder. So dacht mir scheiß motor hab den orginalen motor den ich am anfang ausgebaut hatte der der original Motor ab werk war von dem wagen neu hergerichtet. Neue hydros, kopfdichtung, ventilschaftabdichtungen, kolbenringe, ölwannendichtung, ventildeckeldichtung, ventile geschliffen, block außn gesäubert und lackiert, kopf gesäubert und lackiert, ölpumpe gesäubert und lackiert (ist außen am motor dran), zündkerzen neu und alle simmerringe gewechselt. Lediglich die kurbelwellenlager und die pleuellager waren original waren ok keine riefen alles gut und die kolben hab ich markiert in der Reihenfolge und gesäubert von öl und verbrennungsrückstände. Alles penibelst mit richtigen Drehmoment angezogen. Schließlich eingebaut. Zündung eingestellt und fertig. Der Motor war wie neu. So allerdings hat der nicht die volle Leistung, ruckelt ganz leicht beim gasgeben manchmal stärker. Egal welche temperatur
Beste Antwort im Thema
Fehler war (mehr als 1 Jahr später), dass die Rücklaufleitung ein Loch hatte. Ist nie Benzin ausgelaufen und laut mehreren anderer Meinungen von Mechanikern hat das nichts bedeutendes zu tun weil der NG fast kein Benzin zurück in den Tank lässt. Hatte den Fehler nie gefunden und hab den 90er eingemottet bis er ein oldie wird. Danach fuhr ich einen 80er B4 quattro 2.3 NG2 mit 133 ps. Im Winter als ich durch Wasserpfützen für fing der an zu ruckeln. Da entdeckte ich wieder ein Leck in der Rücklaufleitung zum Tank wie beim 90er. Hatte fast die gleichen Symptome wie der 90er. Nach der Reparatur lief er wie am Schnürchen und hatte wieder volle Leistung. Seit kurzem ist der 90er umgezogen und läuft endlich nach 3 Jahren wieder wie am ersten. So viel Kraft hatte er noch nie bin heilfroh endlich die Lösung gefunden zu haben.
15 Antworten
Die Pleuel- und Kurbelwellenlagerschaden des ersten überarbeiteten Motors resultieren doch aber nicht vom Loch in der Rücklaufleitung. Da muss eher was mit der Ölschmierung nicht geklappt haben.
Freue mich aber dennoch für Dich, das die Motoren jetzt wieder rund laufen.