Audi 90 20V 170 Chiptuning ??? Steuergerät inkl. Chip ????
Hallo habe mal eine frage bringt es was den audi 90 20v 170ps zu chipen ??? wenn ja hat jemand was liegen am besten ein gechiptes steuergerät , mfg sascha
23 Antworten
Chiptuning beim Sauger? das Geld kannst Du sinnvoller investieren.
Beim Saugmotor bring einfaches Chiptuning nichts.
Wenn Du mehr Leistung aus deinem 7A haben willst, dann schau mal hier.
Ohne jetzt speziell auf den Motor einzugehen , Jungs , eure Antworten sind totaler Quatsch !
Je nach Motor kann ein Chiptuning auch beim Sauger bis zu 30 ps bringen , eine elekt. Einspritzung sollte natürlich schon vorhanden sein , mit einer KE-JET würde das sicherlich kein Sinn machen !
Seriöse Tuner bieten eine Vor und Nachmessung auf dem Prüfstand an , ist zwar auch nicht immer eine 100% Sache , aber weit von "bringt nix" entfernt , sowas muß man immer für den speziellen Motor untersuchen und dann entscheiden !
das problem ist dass chips von seriösen tunern mehr als 30€ kosten und meistens soll mit einem 30€ egay chip gechippt werden
Ähnliche Themen
Das ist kein Problem sondern einfach nur dumm zu glauben damit was sinnvolles zu bewirken , solchen Leuten kann man nicht helfen !
Bei meinem Motor kommen dafür gute 700 € in Frage , aber ich hab dann hinterher ein Leistungsprotokoll wo ich was mit anfangen kann !
In der Regel wird ein Tuningchip verbaut der dann auf dem Prüfstand abgestimmt wird , das hat nunmal seinen Preis !
Ich wusste, dass jetzt gleich wieder die Diskussion losgeht.
Ich habe hier Pauschal "Nein" gesagt, weil ich diese Meinung vertrete. Sicherlich, wenn man Änderungen am Motor gemacht hat, ist das eine Leistungssteigerung. Darum geht es hier aber nicht.
Und damit hier keiner Rumweint, der Chip würde nicht seine 30PS bringen, sage ich pauschal NEIN.
Denn jemand, der im Stande ist, Hardwareseitige Änderungen zu machen, der weiss was ein Chip bewirkt.
PS: Der 7a hat eine MPI, keine KE.
Zitat:
Ohne jetzt speziell auf den Motor einzugehen , Jungs , eure Antworten sind totaler Quatsch !
Interessant... also mit einem orginalen PKW, ohne jegliche weitergehende Veränderung soll das was genau bringen.... und wie solls funktionieren? Kennfeldanpassung? Klar, irgendwas in Richtung SuperPlus Kennfeld .... nur bringt das ALLEINE sicher keine 30 PS...
Beim 7A wäre das ne Steigerung um fast 20 %, beim (gerade für solche Fragen) beliebten ABC glatte 20% ... wie gesagt ohne weitere machanische Bearbeitung irgendeines Bauteils ...
Außer Frage steht sicherlich,das man einen umgebauten und weit modifizierten Motor auf die Veränderungen softwareseitig abstimmen muss ...
Aber nur Software ändern bringt konzeptbedingt nix
Es gibt einige Motoren die von der Hardware her in der Lage wären deutlich höhere Leistungen ab Werk zu bringen , die wurden aus Kostengründen einfach elekt. gedrosselt , ist nunmal die billigste Lösung als was neues zu konstruieren um dahin zu kommen !
Sicherlich betrifft das mehr die neueren Motoren der letzten 10 Jahre , aber es ist möglich , nicht bei jedem aber doch bei einigen !
Ein anständiger Hubraum als Basis dürfte die Sache auch noch deutlich einfacher machen !
Du kennst die Frage?Du weißt in welchem Bereich des Forums wir hier sind?
Für unsere Eisenhaufen uninteressant!
Ja , ist mir bewußt !
Um diese Frage genauer beantworten zu können , muß man sich genauer mit diesem Motor und deren Steuerung beschäftigen , sicherlich sind da Infos von Audituner hilfreich um das entgültig zu beantworten !
Ohne das kann man die Frage nicht beantworten , egal ob pro oder kontra !
Mein Motor ist 18 jahre alt 2,9 24V von Cosworth , ein Fordtuner holt da nur mit Chiptuning um die 30 ps raus und gute 300 Nm !
Ist mir aber zu teuer , dafür reicht mein Taschengeld nicht , bei knapp 200 ps Serie noch zu verschmerzen , aber die Möglichkeit ist vorhanden !
Na,scheinbar weißt du es ja besser ....auch wenn einige hier den Bock fahren und die diversen Kennfeldexperimente aus dem eff-eff kennen,die sich letztlich als heiße luft entpuppt haben ...
Genau sowas ist es,was mich davon abhält,in Foren mitzuschreiben, wo es um Karren geht,von denen ich keine Ahnung hab.
Zitat:
Um diese Frage genauer beantworten zu können , muß man sich genauer mit diesem Motor und deren Steuerung beschäftigen
Mach das man ... kommt das bei raus,was die User dir hier schon gesagt haben. Die Option für nen (untouched) motor sind die Umstellung auf Superplus-Kennfeld. Klar,bringt nichtmal 10 PS geschweige denn 30...ne Option für weitere 30 PS sind auch vom Hersteller nicht vorgesehen gewesen,der 2.3E 20V war zum Herstellungszeitraum der größte Sauger (der 2.8er kam später)... eine Leistungssteigerung umfasst da einiges mehr wie ein bisschen Software-Fummelei.
Zitat:
Original geschrieben von luckyzippo
[...] der 2.3E 20V war zum Herstellungszeitraum der größte Sauger (der 2.8er kam später)... eine Leistungssteigerung umfasst da einiges mehr wie ein bisschen Software-Fummelei.
WORD!
Und trotzdem bringt es nichts, in allerspätestens 2 Wochen ist der nächste Thread zu dem Thema offen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
WORD!Zitat:
Original geschrieben von luckyzippo
[...] der 2.3E 20V war zum Herstellungszeitraum der größte Sauger (der 2.8er kam später)... eine Leistungssteigerung umfasst da einiges mehr wie ein bisschen Software-Fummelei.Und trotzdem bringt es nichts, in allerspätestens 2 Wochen ist der nächste Thread zu dem Thema offen 😉
Ich geb dir genau zwei Tage.
Das ist schon lange hier.. Bei Tachogeschichten, Thermostat, Lüfter, und Ruckeln sowie Leerlaufproblemen dauerts immerhin gradmal ne Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
[
Ich geb dir genau zwei Tage.Das ist schon lange hier.. Bei Tachogeschichten, Thermostat, Lüfter, und Ruckeln sowie Leerlaufproblemen dauerts immerhin gradmal ne Stunde.
Meinst Du wirklich, daß es so lange dauert?
Nochmal zu dem Thema Kennfeldoptimierung: Wenn man dem 20V eine Kennfeldoptimierung verpassen will, dann mag es seine 8-10PS bringen (zu welchem Preis?) auf dauer ist man dann an SuperPlus gebunden, welches nochmal ca. 10cent teurer ist als Super, dies sind bei einer Tanklfüllung (70l) 7€.
Nicht umsonst wird grob gerechnet: 100€/1PS, diese Rechnung kommt schon hin. Und je mehr Leistung man aus dem Motor rausholen will, desto teurer wird die ganze Geschichte.
Wenn man übrigens einen Motor zum Tuner gibt und diesen ein Konventionelles Saugertuning verpassen läßt, so gibt der Tuner auch keine Garantie, daß der Motor danach genau 300PS erreicht. Die Leistungsdaten unterliegen immer einer gewissen Leistungsstreuung. Das heißt, daß kein Motor die absolut Identisch gemacht sind die selben Leistungswerte haben.